Dick&Dick GmbH - Rapid Prototyping, 3D Druck, Wasserstrahlschneiden und Laserschneiden.
Rapid Prototyping - Schnelle und kostengünstige Produktion von Prototypen mit Hilfe von 3D-Druckverfahren, FDM- ABS Druck, SLS Laserintern, CNC Bearbeitung und Mikrowasserstrahlschneiden

(firmenpresse) - Zur Entwicklung von Prototypen werden seit 2006 sogenannte 3D-Drucker oder Fabber eingesetzt. Diese produzieren fertige Teile aus Kunststoff (Thermoplast ABS: Acrylnitril-Butadien-Styrol), welche sogar bewegliche Teile besitzen können. Beim Rapid Prototyping ist es auch möglich produzierten Teile farbig zu gestalten. Mit Hilfe dieser Prototypen können Fabrikate auf Ihre Einsatzfähigkeit hin überprüft werden, bevor ein regulärer Herstellungsprozess eingeleitet wird. Rapid Prototyping zeichnet sich besonders durch seine Schnelligkeit aus. Gefertigte Teile sind innerhalb kürzester Zeit einsatzfähig. Dieser Vorteil des Rapid Prototyping kommt besonders zur Geltung, wenn zur Anpassung viele verschiedene Teile gefertigt werden müssen.
Die Firma Dick & Dick GmbH in Leipzig hat ihre Kompetenzen erweitert und bietet ihrer Dienste nun auch im Bereich des Rapid Prototyping an. Beim Rapid Prototyping herrschen drei gängige Verfahren vor:
Substraktion: Durch Abtragen wird der Prototyp aus dem Material herausgearbeitet. Auch CNC-Maschinen arbeiten substraktiv.
Addition: Durch sukzessives Ablagern oder Hinzufügen von Material wird der Gegenstand hergestellt.
Formung: Durch Kräfte von außen wird der Gegenstand geformt. Bei diesem Verfahren wird weder Material entfernt noch hinzugegeben.
Nach wie vor bietet die Dick & Dick GmbH auch die bekannten Fertigungsverfahren wie CNC-Fräsen, das Wasserstrahlschneiden und das etwas weniger bekannte Verfahren Mikrowasserstrahlschneiden im Bereich des Rapid Prototyping an.
Rapid Prototyping mit der Dick & Dick GmbH - weitere Informationen finden Sie im auf http://www.prototyping.dick-dick.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mikrowasserstrahlschneiden und Präzisionsschneiden.
Das Unternehmen Dick & Dick wurde im Jahr 1994 gegründet. Zunächst setzte das Unternehmen in Dingelstädt zunächst auf Lohnfertigung mit einer Laserschneidanlage. Es kamen kleine Schweißaufträge und schließlich hochpräzise Schweißbaugruppen hinzu, vor allem aus den Bereichen Schienenfahrzeuge und Busse. Neben dem Stammsitz des Unternehmens in Dingelstädt wurde im Jahr 2008 eine Nebenstelle im 20 km südlich liegenden Mühlhausen eröffnet, in dem sich ausschließlich dem Mikrowasserstrahlschneiden gewidmet wird.
sem | seo agentur
Roman Kacer
Lina- Walther- Weg 9
Erfurt Erfurt
roman.kacer(at)seo-kompetenz.de
0163/ 7375247
http://www.seo-kompetenz.de
Datum: 12.07.2011 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439613
Anzahl Zeichen: 1881
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roman Kacer
Stadt:
Erfurt
Telefon: 0163/ 7375247
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dick&Dick GmbH - Rapid Prototyping, 3D Druck, Wasserstrahlschneiden und Laserschneiden."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dick&Dick GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).