DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. und Peak Mining schließen Schwerkraftmessung auf Wa

DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. und Peak Mining schließen Schwerkraftmessung auf Waterloo ab

ID: 439698
(firmenpresse) - DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e):
Sonstiges
Proto Resources&Investments Ltd. und Peak Mining schließen
Schwerkraftmessung auf Waterloo ab

12.07.2011 / 14:13

---------------------------------------------------------------------

Sydney, New South Wales, Australien. 12. Juli 2011. Proto Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) (kurz 'Proto Resources' oder 'das
Unternehmen') gibt bekannt, dass das Unternehmen zusammen mit seinem
Joint-Venture-Partner Peak Mining and Exploration Limited eine großflächige
Schwerkraftmessung auf dem Waterloo-Projekt im australischen Bundesstaat
Northern Territory abgeschlossen haben. Mehrere separate
Schwerkraftanomalien sind entlang der geologischen Hauptstruktur, die durch
das Waterloo-Projektgebiet führt, identifiziert worden. Diese Anomalien
werden nun weiter untersucht werden.

Zusammenfassung

- Proto Resources und sein Joint-Venture-Partner Peak Mining and
Exploration Limited haben eine großflächige Schwerkraftmessung auf dem
Waterloo-Projekt im australischen Bundesstaat Northern Territory
abgeschlossen. Die Messung wurde an ca. 900 Messpunkten mit einem Abstand
zwischen 500 und 1.000 m zueinander durchgeführt.

- Die vorläufigen Ergebnisse der Schwerkraftmessung von Waterloo sind
ermutigend und kartieren auf klare Weise die Blackfellow-Creek-Verwerfung,
die in Nordost-Südwest-Richtung ausgerichtet ist. Mehrere separate
Schwerkraftanomalien sind entlang dieser geologischen Hauptstruktur
identifiziert worden. Diese Anomalien werden nun weiter untersucht werden.

- Inzwischen steht die endgültige Verarbeitung und die komplette
3D-Auswertung der Daten aus der gegen Ende 2010 im Flug durchgeführten
geophysikalischen Messung nach der ZTEM-Methode auf den Projekten
Lindeman's Bore und Wave Hill ebenfalls kurz vor dem Abschluss.



Abschluss der Schwerkraftmessung an der Oberfläche

Proto Resources gibt den Abschluss einer umfangreichen Schwerkraftmessung
auf dem Waterloo-Projekt bekannt. Das Waterloo-Projekt wird von Proto
Resources zusammen mit dem Joint-Venture-Partner Peak Mining and
Exploration Ltd. exploriert. Das Projektgebiet befindet sich ca. 80 km
südöstlich von Kununurra in der Kimberley-Region von Northern Territory
innerhalb der großen geologischen Struktur 'Cambrian Kakarindji Continantal
Flood Basalt Province', von der angenommen wird, dass sie Lagerstätten vom
Typ Noril'sk mit Nickel, Kupfer und Metallen der Platin-Gruppe beherbergen
könnte. Das Waterloo-Projekt besteht aus zwei erteilten
Explorationslizenzen (EL27416 und EL27420) und zwei beantragten
Explorationslizenzen (EL28504 und EL28505). Die Untersuchung wurde durch
Atlas Geophysics Pty. Ltd. an ca. 900 Messpunkten mit einem Abstand
zwischen 500 und 1.000 m zueinander durchgeführt.

Die vorläufigen Ergebnisse der Schwerkraftmessung sind ermutigend und
kartieren auf klare Weise die auf Waterloo vorhandene
Blackfellow-Creek-Verwerfung, die in Nordost-Südwest-Richtung ausgerichtet
ist. Mehrere separate Schwerkraftanomalien sind entlang dieser geologischen
Hauptstruktur identifiziert worden. Diese Anomalien werden nun weiter
untersucht werden. (Siehe Abbildung 1 der ursprünglichen englischen
Pressemitteilung, die am Ende verlinkt ist.)

Die nächste Exploration auf Waterloo beginnt bald: Eine Mannschaft der
Queensland University of Technology wird am Standort Arbeiten durchführen.
Diese Arbeiten beinhalten stratigrafische Traversen zum Süden des bisher
kartierten Gebiets, nahe der Riedel-Scherzone im Osten und Westen der
Blackfellow-Creek-Verwerfung. Die geplanten Traversen sind nahe von zwei
früheren stratigrafischen Bohrungen, die von der Behörde 'Bureau of Mineral
Resources, Geology und Geophysics' im Jahr 1969 niedergebracht wurden. Die
Bohrungen werden zeigen, ob sich die bisher bekannte stratigrafische
Abfolge vertikal fortsetzt.

Verarbeitung und Auswertung der ZTEM-Daten

Inzwischen stehen die endgültige Verarbeitung und die komplette
3D-Auswertung der Daten aus der gegen Ende 2010 im Flug durchgeführten
geophysikalischen Messung nach der ZTEM-Methode auf den Projekten
Lindeman's Bore und Wave Hill ebenfalls kurz vor dem Abschluss. Diese
Projekte befinden sich ebenfalls im australischen Bundesstaat Northern
Territory. Lindeman's Bore, auf der erteilten Explorationslizenz EL25307,
und drei erteilte Explorationslizenzen für Wave Hill (EL27413, EL27617 und
EL27618) befinden sich 380 km südwestlich von Katherine. Lindeman's Bore
wird gemäßeinem Earn-In-Vertrag mit Peak Mining and Exploration
exploriert. Wave Hill befindet sich vollständig im Besitz von Proto
Resources.

Diese zusätzliche Untersuchung wurde nach ersten positive Daten, die am 20.
April 2011 bekannt gegeben wurden, durchgeführt. Es wird erwartet, dass die
Untersuchung die aussichtsreichsten Zielbereiche klar abgrenzen kann. Dies
wird die laufende Exploration auf den Projekten lenken.

Die ursprüngliche englische Pressemitteilung enthält weitere Angaben,
insbesondere eine Abbildung, und ist als PDF-Datei mit folgendem Link oder
auf der Unternehmenswebseite abrufbar.

http://www.goldinvest.de/wp-content/uploads/Proto_Resources_Press_Release_
12Jul2011.pdf


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Proto Resources&Investments Ltd.

Andrew Mortimer
Chairman and Joint Managing Director

Suite 1901, Level 19, 109 Pitt Street
Sydney, NSW, 6008, Australia

PO Box R1870
Royal Exchange, NSW, 1225, Australia

Tel. + 61 (2) 9225 4000
Fax + 61 (2) 9235 3889
www.protoresources.com.au

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

12.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


131752 12.07.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft: Phoenix Solar AG baut 4,7-Megawatt-Solarpark für die solarcomplex AG im Bodenseeraum DGAP-News: Flavus Beteiligungen AG: Neue Mehrheitsaktionärin, Vorstandswechsel, Ausrichtung auf Wasseraufbereitung
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.07.2011 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439698
Anzahl Zeichen: 7306

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. und Peak Mining schließen Schwerkraftmessung auf Waterloo ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Proto Resources&Investments Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Proto Resources&Investments Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z