Tarkett: Reduzierung von VOC Emissionen für bessere Innenraumluft

(firmenpresse) - Alle Tarkett Bodenbeläge weisen VOC-Emissionen von weniger als
100 μg/m³ (TVOC nach 28 Tagen) auf und tragen somit zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen bei. Das macht Tarkett zu einem Vorreiter in der Branche umweltfreundlicher Fußböden, deren Emissionen um das Zehnfache niedriger sind als von den aktuellen Standards vorgeschrieben (1.000 μg/m³). Dies ist das Ergebnis vieler Jahre moderner Forschung und Entwicklung, die innovative
Produktrezepturen und optimierte Herstellungsprozesse hervorgebracht haben.
„Nachhaltigkeit wird tagtäglich bei Entwurf und Herstellung unserer Produkte in die Praxis umgesetzt. Tarkett ist bestrebt, die VOC-Reduzierung noch zu verstärken, um eine bessere Raumluftqualität in Gebäuden und Wohnhäusern sicherzustellen“, erläutert Anne-Christine Ayed, Vice-President für Forschung und Entwicklung bei Tarkett.
Darüber hinaus bietet Tarkett mit seinen neuen Nachhaltigkeits-Symbolen eine einfache und transparente Information über den Inhalt seiner Produkte sowie deren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung. Diese Symbole sind künftig Bestandteil aller Tarkett Produktinformationen und einmalig in der Bodenbelagsindustrie.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tarkett gehört zu den weltweit größten Herstellern von Bodenbelägen für den Objekt- und Handelsbereich sowie Sportböden (Umsatz 2009: € 1,7 Mrd.). Architekten, Entscheider und Objekteure gehören ebenso zu den Partnern wie der Groß- und Fachhandel sowie das bodenlegende Handwerk. Diese Präsenz im Markt gibt Tarkett eine umfassende Marktkenntnis und erlaubt es, individuelle Ansprüche an Design und Funktion professionell zu beantworten. Das umfangreiche Tarkett Produktprogramm umfasst designorientierte und strapazierfähige Bodenbeläge ganz unterschiedlicher Art und für nahezu alle Anwendungen: homogene und heterogene Objektbeläge, Linoleum, LVT-Beläge, Vinyl-, Laminat- und Holzfußböden, aber auch Kunstrasen und andere Sportbeläge sind konzernweit im Angebot. 2008 hat die Tarkett-Gruppe 347 Millionen Quadratmeter abgesetzt, das entspricht einem täglichen Volumen von beinahe 1 Mio. m². Rund 8.000 Mitarbeiter, 29 Produktionsstätten (16 in Europa), 50 Vertriebsgesellschaften sowie die Präsenz in insgesamt 100 Ländern stehen dabei für die weltweite Ausrichtung des Konzerns.
Mit über 120 Jahren Erfahrung in der Herstellung von nachhaltigen, inspirierenden und sicheren Bodenbelags- und Sportbodenlösungen trägt Tarkett täglich dazu bei, sowohl die Lebensqualität als auch die Profitabilität seiner Kunden auf der ganzen Welt immer weiter zu verbessern.
Tarkett Holding GmbH
Nachtweideweg 1-7
67227 Frankenthal
Tel: 06233/81-0
eMail: info.de(at)tarkett.com
Datum: 12.07.2011 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439798
Anzahl Zeichen: 1236
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketing
Stadt:
Frankenthal
Telefon: 06233/81-0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.07.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarkett: Reduzierung von VOC Emissionen für bessere Innenraumluft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tarkett Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).