Immer mehr Anbieter für Online-Kino: kinox.to
ID: 439905
Gibt esüberhaupt legale Onlinekinos?
Auch Bild.de bietet nun ein kostenloses Video on Demand Angebot an mit einer Reihe von beliebten Filmen und einer ganzen Reihe der Kult-Serie Schimanski. Auch für Kinder ist einiges dabei wie z.B. mehrere Folgen von Janosch. Solche Seiten sind sicher in der Gunst der Jugendlichen nicht unbedingt der große Renner, finden aber bei einem breiten Publikum der etwas älteren Generation durchaus Anklang.
Wer Wert darauf legt, Filme der neueren Generation zu sehen, der hat die Alternative zu warten bis der Film als DVD erscheint und sich diese dann zu kaufen. Wer nicht solange warten möchte, der sollte den Weg ins Kino suchen und mal wieder einen richtig schönen Kinoabend mit allem was dazugehört unternehmen. Leider geschieht dies viel zu selten und einer der Gründe sind nun leider einmal die Anbieter von kostenlosen Kinohits die basierend als Raubkopien im Internet als Stream angeboten werden. Im letzten Jahr wurden auf Druck der Filmindustrie beispielsweise in den USA sieben solcher Seite im Internet verboten. In Deutschland und Europa ist man hier noch einen großen Schritt zurück und schaut weiterhin munter dem Treiben dieser sehr zwielichtigen Spalte zu. Die Schweizer sind gar noch humaner und lassen sogar Downloads dieser Raubkopien zu. Argumentiert wird dies mit der Aussage, das es dem Internetuser nicht zumutbar ist, von sich aus zu entscheiden, ob ein Download-Angebot aus legalem oder illegalem Material besteht.
Gegen die legalen Angeboten im Netz als Stream Kinofilme online zu sehen ist sicher nichts einzuwenden. Aber geeignete Maßnahmen zu finden um gegen illegale Verbreitung (kinoX.to (http://www.presseanfragen.com/kinox-to-nachfolger-kino-to-kinoxto-legal.html) zum Beispiel) vorzugehen sollte etwas intensiver und ernsthafter betrieben werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.presseanfragen.com ist ein Service von webciti.de, der Pressemitteilungen und wissenswertes publiziert.
www.presseanfragen.com
Torsten Stieler
Hauptstr 13
09235 Burkhardtsdorf
info(at)presseanfragen.com
03721/257791
http://www.presseanfragen.com/kinox-to-nachfolger-kino-to-kinoxto-legal.html
Datum: 12.07.2011 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439905
Anzahl Zeichen: 2608
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Stieler
Stadt:
Burkhardtsdorf
Telefon: 03721/286977
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer mehr Anbieter für Online-Kino: kinox.to"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.presseanfragen.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).