Mutters Leib
Dort kommen wir her, dort fühlten wir uns wohl. Nach neun Monaten sagen wir leise
Servus und verlassen diesen gastlichen Ort. Wenn Sie sich an diese Zeiten
zurückerinnern wollen verfolgen Sie die vorgeburtliche medicalpicture Bildstrecke, die
alle Stationen von der Zeugung, über die Entwicklung des Fetus, bis zur Geburt in
eindrucksvollen Bildern beleuchtet.

(firmenpresse) - Dort kommen wir her, dort fühlten wir uns wohl. Nach neun Monaten sagen wir
leise Servus und verlassen diesen gastlichen Ort. Wenn Sie sich an diese Zeiten
zurückerinnern wollen verfolgen Sie die vorgeburtliche medicalpicture Bildstrecke,
die alle Stationen von der Zeugung, über die Entwicklung des Fetus, bis zur
Geburt in eindrucksvollen Bildern beleuchtet. Das wahre Leben beginnt mit dem
Geschlechtsakt zwischen Mann und Frau. Mit viel Glück kommt es hierbei zur
Befruchtung der Eizelle. In diesem Momment verschmelzen Samenzelle und Eizelle
(Ovum).
Befruchtung
Die Eizelle begibt sich nach dem Eisprung auf die Wanderung in Richtung
Gebärmutter. Im Eileiter treffen Ei- und Samenzelle zusammen. Nachdem eine
Samenzelle in eine Eizelle eingedrungen ist, ändert sich die Membrane der Eizelle
und verhindert ein weiteres Eindringen von Samen.
Verschmelzung
Am ersten Tag nach dem Eindringen des Samens in die Eizelle sind mütterliches
und väterliches Erbgut in der Eizelle noch getrennt verpackt. Innerhalb der
nächsten 24 Stunden verschmelzen beide Kerne. Erst danach und der Entstehung
eines neuen Zellkerns und neu geordneten Erbmaterials ist die Befruchtung
abgeschlossen. Ein neues Individuum der Embryo entsteht.
Zellteilung
Die befruchtete Eizelle entwickelt sich durch Zellteilung weiter und wandert
während dieser Zeit durch den Eileiter in die Gebärmutter. Dort nistet sie sich
etwa sieben Tage nach dem Eisprung in die Gebärmutterschleimhaut ein. Etwa
zehn bis elf Tage nach Ovulation und Befruchtung und etwa drei Tage, bevor eine
neue Regelblutung eintritt, kann erstmals durch eine Hormonuntersuchung eine
Schwangerschaft festgestellt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die medicalpicture GmbH wurde 2002 gegründet. medicalpicture betreibt die in
Deutschland am schnellsten wachsende, webbasierte Bilddatenbank mit rund 100.000
Bildern aus den Bereichen Gesundheit, Medizin, Pharma und Wissenschaft. Die
überwiegende Mehrheit der Bildautoren wird national und international auf exklusiver
Basis vertreten. Neben der Syndizierung von Bildmedien bietet medicalpicture
Lösungen und Dienstleistungen rund um Bilddatenbanken, Bildmanagement und
Imagemanagement für die Industrie.
Thomas Schmidt
medicalpicture® GmbH
de: Presse, PR, Marketing
en: Press Relations, PR
e-mail: info(at)medicalpicture.de
fon: +49-221-92053-580
fax: +49-221-92053-133
hotline: 0800 6334742 (nationale hotline)
skype: medicalpicture
Datum: 01.03.2008 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44002
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schmidt
Stadt:
Koeln
Telefon: 0049 221 92053 580
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 891 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mutters Leib"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medicalpicture gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).