Eine neue Welt aus Ludwigshafen - Sue Mandewirth erschafft das Volk der Elows

Eine neue Welt aus Ludwigshafen - Sue Mandewirth erschafft das Volk der Elows

ID: 440110

Von ELOWBEE zu ELOWTOOi - exotische Namen und Schriften benennen die Kollektion von Mandewirths Elows



Eine neue Welt aus Ludwigshafen - Sue Mandewirth erschafft das Volk der ElowsEine neue Welt aus Ludwigshafen - Sue Mandewirth erschafft das Volk der Elows

(firmenpresse) - (BR/Bode, den 13.07.2011) Sue Mandewirth war schon immer einer bunten Welt verpflichtet. 1990-2003 als Sängerin in einer Psychedelic Heavy Rockband und seit 1998 als bildende Künstlerin aktiv, absolvierte sie ihr Kunststudium mit Diplom an der Akademie in Mannheim. Seither ist Mandewirth ebenfalls als Dozentin für Videokunst in gleicher Kunstakademie tätig.

Das Hauptwerk der schwer expressionistischen Pop Art Künstlerin sind die Elows - und dabei handelt es sich nicht um einfache, plastische Figuren, sondern um eine ganze Welt; mit eigenen Gesetzen, Charakteren und Gedanken.

Sue Mandewirth hat eine ganz spezielle Definition ihrer umfangreichen Elow-Welt:

"Das freundliche Volk der Elows, deren bestimmender Charakterzug die Verbreitung von "good vibrations" ist, lebt in seiner selbst erschaffenen Umgebung, die es stets aufs neue in ein Form- und Farbenmeer verwandelt und sich stellvertretend für das Sein in unterschiedlicher Gestalt manifestiert.

Verschmelzung und Entzweiung, Freiheit und an Grenzen stoßen, Gemeinschaft und Isolation - letztendlich sieht die Individualität und die Freude, Grundrechte der ELOWs."

Doch wer genau sind nun diese Elows?

Hinter den Figuren steckt eine ganze Geschichte. Es gibt ELOWKiOO, ELOWBEE, ELOWTOOi, ELOWAARii und ELOWKii - und ihre jeweiligen 'Bewahrer'. Sowohl von Schlaf bis hin zu Gegnern der Elows hat Mandewirth eine vollständige, luckenlose Welt erschaffen. Sogar ein Browsergame ist bereits in Arbeit, um diese Welt dem Betrachter näher zu bringen.

http://www.sue-mandewirth.de/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR und hochwertige Kommunikation sind das Herz aller Gesellschafts- und Geschäftsformen, seit jeher! Wir haben uns der Kultur in Europa gewidmet und erzielen unsere Arbeit im Auftrag der kulturellen Größen aus DACH-BeNeLux.



PresseKontakt / Agentur:

Bode Relations
Andreas Bode
Ludwig-Rinn-Straße 10-16
35452 Gießen
bode(at)bronline.eu
06413949641
http://www.boderelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Presseeinladung zur Erstpräsentation eines etwa 250 qm großen PERGAMON-Probedrucks für Internationale Künstlerin Skadi Engeln auf der 14.ème session des Rencontres des Arts
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440110
Anzahl Zeichen: 1743

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Bode
Stadt:

Gießen


Telefon: 06413949641

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine neue Welt aus Ludwigshafen - Sue Mandewirth erschafft das Volk der Elows"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bode Relations Kulturkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bode Relations Kulturkommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z