WGM-Pressemitteilung, 13. Juli 2011 Deutsche Wirtschaft kühlt leicht ab

WGM-Pressemitteilung, 13. Juli 2011
Deutsche Wirtschaft kühlt leicht ab

ID: 440127
(ots) - Die konjunkturelle Dynamik der deutschen Wirtschaft
hat im Verlauf des zweiten Quartals 2011 abgenommen. Dies zeigt die
Entwicklung des WGM Geschäftsklimaindex. Der im Rahmen einer Umfrage
im Handel mit Nicht-Eisen-Metallhalbzeug ermittelte Index ging zu
Beginn des dritten Quartals erstmals seit zwei Jahren wieder zurück.
Er liegt mit 116,4 Punkten dennoch nur knapp unter seinem Höchstwert,
den er Ende des ersten Quartals 2011 erreicht hatte.

Ausschlaggebend für den Rückgang des Gesamtindex sind sowohl die
schlechtere Beurteilung der Geschäftslage als auch die
pessimistischeren Erwartungen der Unternehmen.

Ursächlich sind eine Reihe von Faktoren: So profitierte die
Bauwirtschaft im ersten Quartal von Nachholeffekten. Von diesen
Effekten gingen außerordentliche Nachfrageimpulse für die
Gesamtwirtschaft aus, die ausgelaufen sind.

Darüber hinaus ist die Nachfrage der Weltwirtschaft im Vergleich
zum ersten Quartal 2011 etwas zurückgegangen. Die Lieferungen
metallischer Produktionsinputs (NE-Metallhalbzeug) in die
Exportindustrie und deren Zulieferer ging folglich etwas zurück. Zum
Tragen kommt ferner der Lagerzyklus. Industrie und Handel haben ihre
Bestände aufgrund sinkender Preise und Lieferzeiten für
NE-Metallhalbzeug abgebaut.

Die Brache geht dennoch davon aus, dass sich die Konjunktur in den
kommenden Monaten stabil entwickeln wird. Wachstumsraten wie zu
Beginn des laufenden Jahres werden aber nicht mehr erreicht.

Hintergrund

Der Wirtschaftsverband Großhandel Metallhalbzeug e.V. (WGM) ist
die Plattform deutscher und europäischer
NE-Metallhalbzeughandelsunternehmen. Der Geschäftsklimaindex
errechnet sich aus der Einschätzung der Geschäftslage und den
Geschäftserwartungen der Branche. Die Geschäftsklimaumfrage findet
vierteljährlich statt. Die teilnehmenden Unternehmen beliefern


Schlüsselsektoren der deutschen Wirtschaft, wie z. B. die Automobil-
und Elektroindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau oder die
Bauwirtschaft mit Produktionsinputs.



Pressekontakt:
Weiterführende Informationen und Grafiken können angefordert werden.
Ansprechpartner:
Nikolai Malanowski,
Telefon: 030 - 259 37 38 15
E-Mail: malanowski@wgm-berlin.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsicht Abzocke! Warnung vor windigen Geschäftemachern DGAP-News: Youbisheng Green Paper AG nimmt Notierung im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2011 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440127
Anzahl Zeichen: 2514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WGM-Pressemitteilung, 13. Juli 2011
Deutsche Wirtschaft kühlt leicht ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z