Workshopreihe Herbst/Winter 2011: Bessere Softwareprodukte durch Usability Engineering

Workshopreihe Herbst/Winter 2011: Bessere Softwareprodukte durch Usability Engineering

ID: 440184

Die Qualität eines Medizinproduktes mit Hilfe von Usability Engineering erhöhen und gleichzeitig die Anforderungen der Usability-Norm IEC 62366 erfüllen



Workshopreihe Herbst/Winter 2011: Bessere Softwareprodukte durch Usability EngineeringWorkshopreihe Herbst/Winter 2011: Bessere Softwareprodukte durch Usability Engineering

(firmenpresse) - Stuttgart, 13.07.2011 - Wie kann mit Hilfe von Usability Engineering die Qualität eines Medizinproduktes erhöht und gleichzeitig die Anforderungen der Usability-Norm IEC 62366 erfüllt werden? Das ist die Frage, die viele Hersteller in der Medizintechnik umtreibt. Insbesondere Hersteller von Medizinischen Geräten und Software müssen Ihre Produkte immer wieder auf Gebrauchstauglichkeit prüfen.

Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte in dem Workshop "Bessere Softwareprodukte durch Usability Engineering - Usability-Methoden effizient und wirkungsvoll einsetzen" die in Hamburg (24.08.), Stuttgart (14.09.), München (08.11.) und Erlangen (07.12.) stattfinden.

Die Workshopreihe gibt einen Überblick über verschiedene Usability-Methoden für Usability-Bewertung und -Test, Kontextanalyse, Gestaltung der Anwendung und Prototyping. Teilnehmer lernen geeignete Methoden kennen und erhalten erste praktische Einblicke. Weitere Schwerpunkte liegen in Analyse-Techniken, Oberflächen-Gestaltung und Informationsarchitektur. Der Workshop gibt Auskunft darüber, wann ein einfacher Papierprototyp Sinn macht, wann sich eine ausgefeilte Simulation lohnt und dass Gebrauchstauglichkeit nicht zulasten der Ästhetik gehen muss.

Agenda des Workshops:
- Produktqualität bewerten - Usability-Bewertungsverfahren
- Kenne deinen Nutzer - Kontextanalyse
- Der Anwendung Form geben - Informationsarchitektur
- Detaillierte Gestaltung - Benutzerführung und Interaktionsdesign
- Testen, Testen, Testen: Prototypen
- Der Feinschliff: Design
- Gemeinsam ans Ziel: Integration in den Entwicklungsprozess

Der Workshop richtet sich an Produktmanager, Projektleiter und Entwicklungsleiter und bietet viele praktische Übungen, in denen die vorgestellten Methoden und Vorgehensweisen selbst erprobt und angewendet werden können.

Organisiert wird die Workshopreihe von der Healthcare Knowledge GmbH, die sich auf den Wissenstransfer in der Medizintechnik IT konzentriert. Als Referenten stehen die Usability-Spezialisten Thorsten Bartsch und Lisa Daske der Astrum IT GmbH zur Verfügung. Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 580,- für den Tagesworkshop. Darin sind alle Vortragsunterlagen, Verpflegung und Getränke enthalten.



Weitere Informationen finden Sie unter http://www.healthcare-knowledge.de/workshops-usability.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Healthcare Knowledge GmbH

Die Healthcare Knowledge GmbH hat sich auf den Wissenstransfer innerhalb der Healthcare Branche konzentriert. Dazu werden hochwertige Kongresse und Konferenzen im deutschsprachigen Raum angeboten, die durch Workshops mit namhaften internationalen Referenten ergänzt werden. Die Healthcare Knowledge GmbH adressiert die Bereiche Medizintechnik, Pharma, Krankenhäuser und Kliniken, Biotech und Chemie.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in München und einer Niederlassung in Stuttgart ist eine Ausgründung aus der HLMC Events GmbH, einer branchenübergreifenden Veranstaltungsagentur. Weitere Infos unter www.healthcare-knowledge.de



PresseKontakt / Agentur:

Healthcare Knowledge GmbH
Svenja Bödecker
Wankelstrasse 12
70563 Stuttgart
s.boedecker(at)healthcare-knowledge.de
071165696353
http://www.healthcare-knowledge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach abgehoben: Wie man Fachkräfte von morgen begeistert In fünf Schritten zum Verhandlungserfolg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440184
Anzahl Zeichen: 2588

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svenja Bödecker
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 071165696353

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshopreihe Herbst/Winter 2011: Bessere Softwareprodukte durch Usability Engineering"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Healthcare Knowledge GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MedConf 2013 - Die Agenda ist online! ...

Stuttgart, 09.07.2013 - Bereits zum sechsten Mal trifft sich die Fachwelt der Medizintechnik-Branche vom 15.-17.10.2013 in München, um über aktuelle Themen rund um die Softwareentwicklung medizinischer Geräte zu referieren, zu diskutieren und sich ...

Alle Meldungen von Healthcare Knowledge GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z