Tuning statt Neukauf!

Tuning statt Neukauf!

ID: 44044

Es muss nicht immer ein neues Rad sein, manchmal reicht schon ein geringer zwei- bis dreistelliger Betrag, um so ein „Dornröstchen“ mit etwas Pflege und ein paar neuen Teilen wachzuküssen. Der pressedienst-fahrrad zeigt, wie weit man mit 50, 100 oder 200 Euro kommt.




(firmenpresse) - [pd-f] „,Pimpen‘ Sie Ihr altes Velo, bevor Sie sich ein neues Billigrad in die Garage stellen“, empfiehlt der schweizerische Fahrrad-Philosoph Butch Gaudy (www.mtb-cycletech.de). „Das ist die nachhaltigere Variante, und bessere Technik bekommen Sie obendrein!“

Mit 50 Euro läuft’s wie geschmiert
Mit einer Investition von knapp 50 Euro plus etwa anderthalb Stunden Arbeit können Sie quietschfrei, komfortabel und pannensicher in die Saison starten, weiß Gunnar Fehlau vom pressedienst-fahrrad. Sauber fährt besser: „Alles an Bord haben Sie mit dem Pflegeset aus Zweiradreiniger, Glanzspray und Kettenspray“, erklärt Bodo Franz vom Zweiradpflege-Spezialisten Rema Tiptop (www.rema-tiptop.de, 22,90 Euro). „Schwamm und Putzlappen aus dem Haushaltsvorrat sind perfekte Helfer“, so Franz.
Reifen sind oftmals ein Quell für Pannen und schlechte Fahrdynamik. „Pumpen Sie die Reifen auf maximalen Druck auf“, rät Carsten Zahn vom Reifenhersteller Schwalbe (www.schwalbe.de). Sollten die Reifen in Sachen Pannenschutz nicht auf dem neuesten Stand sein, so empfiehlt er den Einsatz von Pannenschutzflüssigkeit. Hersteller wie Schwalbe (,Doc Blue‘, 9,90 Euro) oder Rema Tiptop (,TT-Seal‘, 8,90 Euro) bieten diese an.

Der Inhalt wird auf Vorder- und Hinterrad verteilt, kräftig aufgepumpt und anschließend sind die Reifen mindestens drei Monate „unplattbar“; Hersteller Rema Tiptop verspricht das Funktionieren sogar ein „ganzes Reifenleben“ lang. Viele Menschen lassen sich durch schmerzende Hände vom Radfahren abbringen. Mit dem restlichen Budget ist Abhilfe möglich, etwa durch die „Aero Safety“-Lenkergriffe von Humpert (ca. 15 Euro, www.humpert.com). „Damit wird die auf die Hände wirkende Last großflächig verteilt“, erklärt Thomas Stagat von Humpert.

Mit 100 Euro rollt sich’s leichter
Fahrräder altern nicht; mit einer Ausnahme: „Reifen altern, egal, ob das Fahrrad in Betrieb ist oder nicht“, berichtet Carsten Zahn gegenüber dem pressedienst-fahrrad. „Das Profil mag noch tiptop sein, doch die langsame Versprödung des Materials birgt die Gefahr, dass ein mehrere Jahre alter Reifen einreißt, wenn er mit hohem Druck aufgepumpt wird.“ Deshalb empfiehlt Carsten Zahn neue Reifen. Reifen wie der Schwalbe Marathon (je 21,90 Euro) bescheren mit ihrem Leichtlauf ein ganz neues Fahrgefühl – das wegen der hohen Pannensicherheit lange anhält. Bleiben zusammen mit dem 50-Euro-Paket noch ein paar Euro für neue Schläuche oder Schönheitsreparaturen. „Trinkflaschen sollten von Zeit zu Zeit, spätestens nach drei Jahren ausgetauscht werden“, rät Thomas Wiemann vom italienischen Anbieter Elite (www.elite-it.com) und empfiehlt beispielsweise die neue ‚Cincio MTB’ Trinkflasche (500ml, 4,99 Euro) mit Verschlusskappe.



Mit 200 Euro geht Ihnen ein Licht auf
Wer sich entscheidet, zusätzlich weitere 100 Euro für sein Rad-Tuning auszugeben, der kann sich bereits der Kür zuwenden: Entweder man investiert in ein Plus an Sicherheit oder in Komfort! Die 100 Euro reichen, um das Fahrrad-Äquivalent von Xenonlicht und Dioden-Rücklicht am Pkw zu erwerben. „IQ-Tec“ nennt sich ein neuer Frontstrahler, dessen Lichtausbeute von 40 Lux auch bei völliger Dunkelheit eine extrem gute Fahrbahnausleuchtung ermöglicht. „Dabei kombinieren wir eine extrem helle Leuchtdiode mit einem sorgfältig berechneten Reflektor. Der Trick: Die LED scheint in den Reflektor hinein statt aus ihm heraus“, erklärt Guido Müller vom Beleuchtungsspezialisten Busch und Müller. 59 Euro kostet die Basisvariante dieses Strahlers. Einen neuen Dynamo braucht diese Leuchte nicht. „Ein ganz normaler Seitenläufer reicht“, erklärt Müller. Wer auf leichten Lauf und Durchrutschsicherheit Wert legt, bekommt von Busch und Müller das Modell „Dymotec 6“ für genau 30 Euro. (www.bumm.de)
Alternativ investiert man in mehr Sitzkomfort. Heute sind verstellbare Vorbauten Standard, die eine individuelle Anpassung der Lenkerhöhe und -position ermöglichen. „Das Nachrüsten ist eine Sache von wenigen Minuten, der Komfortgewinn enorm“, weiß Thomas Stagat vom Lenker- und Vorbau-Produzenten Humpert. „Denn nun kann man genau einstellen, wie weit man sich in Richtung Lenker strecken will.“ Knapp 40 Euro kostet der Q.A.S.-Vorbau von Humpert, er lässt sich ohne Werkzeug verstellen. Die verbliebenen Euro rät Stagat für eine gefederte Sattelstütze auszugeben: Damit lassen sich nach seinen Angaben fast 30 Prozent aller Stöße abfedern. Die X-ACT-Modelle von Humpert sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich und kosten ab ca. 20 Euro.

Zubehör-Kür
Topgepflegt, dauerprall und superhell – dergestalt auf Vordermann gebracht, will man von seinem Fahrrad natürlich möglichst lange etwas haben. Als Zusatzinvestition bietet sich also ein stabiles Schloss an – etwa das Bügelschloss „Sinero“ von Abus (www.abus.de, 34,95 Euro), dessen mittleres Sicherheitslevel für das renovierte Gebrauchtrad gerade richtig ist. Viel Rad fahren will man nun natürlich auch, am besten zu jeder Tageszeit, in der Freizeit und auf dem Weg zur Arbeit. Besonders für letzteren empfiehlt sich ein stabiler Kopfschutz wie der „Urban I“ (49,95 Euro), ebenfalls vom Sicherheitsexperten Abus. Jetzt kann eigentlich nichts mehr schief gehen – also gute Fahrt!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist Lebensqualität, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr...



Leseranfragen:

pressedienst-fahrrad
Gunnar Fehlau
Wilhelm-Raabe-Str. 22
37083 Göttingen
t: 0551/5031545
f: 0551/5031547
m: 0171/4155331
e: gf(at)pd-f.de



PresseKontakt / Agentur:

pressedienst-fahrrad
Gunnar Fehlau
Wilhelm-Raabe-Str. 22
37083 Göttingen
t: 0551/5031545
f: 0551/5031547
m: 0171/4155331
e: gf(at)pd-f.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualität mit Brief und Siegel Die Suchmaschine für den Fahrradbereich - bikepreis.de - startet im Web
Bereitgestellt von Benutzer: pd-f
Datum: 03.03.2008 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44044
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Fehlau
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551-5031545

Kategorie:

Sportgeräte


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1001 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tuning statt Neukauf!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pressedienst-fahrrad (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hits der Bike-Saison 2010 für Sport und Tempo ...

Der US-Hersteller Sram (www.sram.com) präsentiert mit der „XX“ ein neues Highlight, das mit weniger als 2.300 Gramm als weltweit leichteste MTB-Komplettgruppe gelten darf. Eine Neuerung im MTB-Segment ist die „2x10“-Schaltung statt der derze ...

Rad-Innovationen für jeden Tag im Jahre 2010 ...

Ergonomisch, leicht und klappbar Mit dem AHS-Lenker (Adjustable Handlebar System) ist dem Komponentenhersteller Humpert (www.humpert.com) ein großer Wurf gelungen. Die verstellbare Lenkstange erleichtert es Radfahrern, die optimale Position der Han ...

Für familiäre Fahrrad-Freuden 2010 ...

Kopfschutz für Frost und Nässe Mit der richtigen Ausstattung macht Radfahren auch bei Kälte und Nässe Spaß. Nicht zuletzt der Kopf ist dabei schützenswert, und aus diesem Grund bietet Abus (www.abus.de) rechtzeitig zur Wintersaison Helm-kompa ...

Alle Meldungen von pressedienst-fahrrad


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z