Freiflächenanlagen für Photovoltaik in Franken gehören zum zukünftigen Energiemix

Freiflächenanlagen für Photovoltaik in Franken gehören zum zukünftigen Energiemix

ID: 440724

Photovoltaikfreiflächen sollen verstärkt kommen



(firmenpresse) - Als vor zwei Jahren an der Fürther Ausfallstraße ein 120 m langer Wall aus Solar Modulen entstand, handelte sich die Stadt Fürth damals massiven Ärger ein. 55 derartige Anlagen mit mehr als 0,5 ha Fläche gibt es zurzeit in Mittelfranken. 33 weitere seien bereits genehmigt oder im Bau, erläutert Thomas Rahn von der Bezirksregierung in Ansbach. Wenn es nach den Wünschen der Bundesregierung gehen würde gäbe es keine Freilandanlagen mehr. Doch es wird sie bald wieder geben, denn ohne Photovoltaik Freilandanlagen ist ein Energiemix in Zukunft nicht darstellbar. Man vermutet, es werden kleinere Flächen, die ausgewiesen werden, hierfür in einen Pool genommen und diese dann entsprechend bestückt. Folgende Voraussetzungen müssen jedoch gegeben sein: solche Anlagen müssen nahe an den Ortschaften installiert werden, die Infrastruktur muss ohne großen Ausbau gegeben sein, die Anbindung an das vorhandene Stromnetz sollte keine großen baulichen Maßnahmen erfordern. Dadurch werden auf die Netze wieder stabilisiert, das heißt: große Energietrassen entfallen da sich die Anlagen dezentral befinden. Wenn in Zukunft Speichersysteme mit hohen Kapazitäten kommen, können auch Deponieflächen oder Alt Deponieflächen mit kontaminierten Untergrund für Photovoltaik Freiflächenanlagen hergenommen werden. Eine Deponieanlage wurde vor zwei Jahren auch in Forchheim von der fränkischen Firma Ikratos entwickelt und in Betrieb genommen. Strom wird in Zukunft teurer werden auch schon aus Effizienzgründen. Strom wird der Grundenergieträger für die Zukunft sein. Jetzt ist die Regierung und die Kommunen gefordert, diese Vorhaben in die Tat umzusetzen und dies möglichst schnell, denn die Klimaentwicklung auf der ganzen Welt ist ist sehr ins Wanken geraten. Länder wie China und Amerika haben bereits eine Kehrtwende in Sachen Energieversorgung getan bzw. vorbereitet und werden in Zukunft verstärkt auf diese Energietechniken zurück greifen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ikratos arbeitet bundesweit im Bereich Solartechnik



PresseKontakt / Agentur:

Ikratos GmbH
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1
91367 Weissenohe
kontakt(at)ikratos.de
09192992800
http://www.ikratos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Baumschutz auf Baustellen EANS-News: Nordex SE / Nordex USA stellt größten Windpark der Gruppe fertig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.07.2011 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440724
Anzahl Zeichen: 1987

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Willi Harhammer
Stadt:

Weissenohe


Telefon: 09192992800

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freiflächenanlagen für Photovoltaik in Franken gehören zum zukünftigen Energiemix"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ikratos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung ...

Solar auf die Nordseite - Neue Technik machts möglich Jetzt wird Ihr Norddach zum Stromerzeuger - mit einzeloptimierten SunPremium Solarmodulen Wenn das Dach auf der Südseite bereits belegt ist oder der Strombedarf steigt kann man über ein B ...

Alle Meldungen von Ikratos GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z