Der Tagesspiegel: Polnischer Abgeordneter kritisiert Quadriga-Preis an Putin / Poncyljusz: "Gedankenlosigkeit oder einfach nur Ignoranz"
ID: 440796
russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin erreicht das Ausland.
Der polnische Außenpolitiker und nationalkonservative
Sejm-Abgeordnete Pawel Poncyljusz sagte dem Berliner "Tagesspiegel",
die Preisvergabe an Putin sei "wohl ein Missverständnis".
Gedankenlosigkeit oder einfach nur Ignoranz hätten offenbar dazu
geführt, "dazu jene unheimliche Portion Pragmatismus der Deutschen
bei der Ostpolitik", sagte der angesehene Konservative. Was für die
Deutschen zähle, sei "doch nur das Geschäft, die Absatzinteressen im
noch uneroberten Markt Russland". Auch die deutsche Publizistin Sylke
Tempel, erste Preisträgerin des "Quadriga-Preises" im Jahr 2003,
kritisierte die Entscheidung. "Putin ist definitiv kein Vorbild für
Leadership", sagte die Chefredakteurin der Zeitschrift
"Internationale Politik" der Zeitung unter Anspielung auf das
diesjährige Leitmotto des Preises "Leadership" (Führung).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2011 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440796
Anzahl Zeichen: 1377
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Polnischer Abgeordneter kritisiert Quadriga-Preis an Putin / Poncyljusz: "Gedankenlosigkeit oder einfach nur Ignoranz""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).