Pampelmusen sind gut bei Diabetes

Pampelmusen sind gut bei Diabetes

ID: 440825

Gegen Diabetes helfen auch Pampelmusen.
Sie sind zwar recht bitter, regen aber in den Leberzellen den Fettabbau an und erhöhen die Insulinempfindlichkeit. Essen ist Leben! Für eine gesunde Ernährung brauchen wir die richtigen Informationen und den Mut zur Veränderung.



Pampelmusen sind gut bei DiabetesPampelmusen sind gut bei Diabetes

(firmenpresse) - Forscher aus den USA und Israel berichteten in einem Fachmagazin (Plos-One) über ein Antioxidans „Naringenin“, das sich aus den Geschmacksstoffen der Grapefruits gewinnen lässt und die Behandlung von Diabetes unterstützen kann. In den Laborversuchen regte das Antioxidans „Naringenin“ die Leberzellen an, das Fett abzubauen. Die Insulinempfindlichkeit konnte in den Körperzellen erhöht werden (Gleichzeitig durchlaufe die Leber einen Prozess, wie in einer längeren Fastenzeit).
Mit der Ernährungsform „Low Carb“ könnten sich viele Diabetiker (Typ Zwei) so einige Medikamente ersparen, mit all ihren Nebenwirkungen. Außerdem sorgt diese Ernährungsform für viele Vitamine und Eiweiß.
Bei der kohlenhydratarmen Ernährung wird die Menge der Kohlenhydrate in der Nahrung reduziert. Es gibt seit dem Jahr 1940 beweisbare Studien, dass man verschiedenste Krankheiten durch eine kohlenhydratarme Ernährung heilen kann. Low Carb ist ein großer Schritt in Richtung eines gesünderen Lebens. Sie unterstützt den Stoffwechsel, statt gegen ihn zu arbeiten und hält den Blutzuckerspiegel konstant niedrig.
Hunderte von Hinweisen, Tipps, Berichten, Rezepten und Empfehlungen zeigen, warum Low Carb keine Diät, sondern eine echte Revolution darstellt und wer die klassische Ernährungspyramide kennt, sieht auf den ersten Blick, wie Low Carb die althergebrachte Vorstellung sprichwörtlich über den Haufen wirft.
Die Autorinnen Sabine Beuke und Jutta Schütz haben in ihren Büchern viele wissenschaftlich fundierte Forschungen zusammengetragen und extra für diese Ernährungsform Rezepte dazu entwickelt, die das Umstellen auf diese Ernährungsform leichter machen.
Wie und warum diese Low Carb (Kohlenhydrate reduzieren) funktioniert, haben sie in ihren Büchern so gut erklärt, dass es auch der Laie recht gut versteht. Es ist ihnen gelungen, auf wenigen Seiten das Grundprinzip der Low Carb Ernährungsweise deutlich zu erklären.
Wer sich längere Zeit mit den urtümlichsten Ernährungsformen befasst, kommt schnell zu dem Ergebnis, dass wir in unserer heutigen Zeit von einer Pharma- und Ernährungsmafia regelrecht manipuliert werden. Hinzu kommt, dass die gesamte Ärzteschaft gerne dabei zuschaut, denn an den heutigen Zivilisationskrankheiten lässt sich sehr gut verdienen – die erkrankten Menschen sind Dauerpatienten. Gerade angesichts der Kostenexplosion im Gesundheitswesen sollte sich Jeder darauf besinnen, was er selbst für seine Gesundheit tun kann. Weitere Infos finden Sie auch unter Sabine Beuke und Jutta Schütz im Netz oder in ihren Büchern.


Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz (Schriftstellerin/Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag „tredition“, im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien), fitgesundschoen, kerner und BoD Norderstedt.



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
Sabine Beuke: http://www.sabinebeuke.de/



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
Sabine Beuke: http://www.sabinebeuke.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Epilepsie, Zöliakie bis Schizophrenie Acai – eine Palmfrucht mit hoher antioxidativer Wirkung
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 14.07.2011 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440825
Anzahl Zeichen: 2920

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Bruchsal



Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 987 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pampelmusen sind gut bei Diabetes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greta Thunberg wird immer wieder verspottet ...

Immer wieder lese ich, wie dieses 16-jährige Mädchen von angeblichen "intelligenten" Menschen kritisiert und verspottet wird, nur weil sie anders ist – weil sie ungewöhnlich auf Menschen wirkt. Der 73-jährige US-Präsident Donald ...

Literaturwettbewerb 2020 "Die Gruppe 48 e.V." ...

"Die Gruppe 48 e.V." startet am 01.12.2019 mit ihrer Ausschreibung zum Literaturwettbewerb. Ab diesem Zeitpunkt finden Sie auf der Webseite die Teilnahmebedingungen. http://www.die-gruppe-48.net/Literaturwettbewerb-2020 Der 5. Literat ...

Wikipedia und die Literaturgruppe "Die Gruppe 48" ...

Seit Oktober 2019 befindet sich "Die Gruppe 48 e.V." bei Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gruppe_48 Die Wikipedia wurde am 02. Januar 2001 gegründet und hat seinen Ursprung in einem Gespräch zwischen den Internetfreunden & ...

Alle Meldungen von Schütz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z