DGAP-News: Joachim Trickl verlässt QSC
ID: 440874
Joachim Trickl verlässt QSC
14.07.2011 / 10:00
---------------------------------------------------------------------
Joachim Trickl verlässt QSC
Köln, 14. Juli 2011. Joachim Trickl, Chief Operating Officer (COO) der QSC
AG, wird das Unternehmen zum 31. August 2011 verlassen, um sich neuen
Herausforderungen zu widmen. Joachim Trickl trat am 1. Februar 2009 in die
QSC AG ein, um die operative und vertriebliche Entwicklung der drei
Business Units Managed Services, Produkte und Wholesale voranzutreiben. Die
konsequente Ausrichtung auf den Geschäftskundenmarkt, die Erweiterung des
Serviceportfolios um Mehrwertdienste und die Entwicklung zum
Lösungsanbieter sind von ihm erfolgreich abgeschlossen worden.
'Joachim Trickl hat den Transformationsprozess der QSC AG vom reinen
Netzbetreiber hin zu einem ITK-Serviceanbieter durch die Restrukturierung
des Vertriebs und der kundennahen Prozesse ganz entscheidend
vorangetrieben. Unter seiner Führung haben sich die vertriebliche Effizienz
und die Kundenzufriedenheit in allen Bereichen deutlich verbessert. Dafür
gilt ihm mein ganz besonderer Dank', erläutert Dr. Bernd Schlobohm,
Vorstandsvorsitzender der QSC AG.
Die Aufgaben von Joachim Tricklübernehmen ab sofort bis auf weiteres die
Leiter der Business Units Thomas Surwald (Managed Services) und Arnold
Stender (Produkte und Wholesale).
QSC - ITK-Lösungen für den Mittelstand
Die QSC AG, Köln, ist Service-Anbieter für Sprach- und Datenkommunikation
sowie ITK-Dienste. Das 1997 gegründete Unternehmen hat sich auf
mittelständische Geschäftskunden fokussiert. QSC ist der erste Betreiber
einer Open-Access-Plattform, verbindet hier unterschiedlichste
Breitband-Technologien und bietet auf dieser Basis nationale und
internationale Standort-Vernetzungen inklusive Managed Services an. Daneben
stellt QSC ihren Kunden und Vertriebspartnern ein umfassendes
Produkt-Portfolio zur Verfügung, das sich modular jedem Bedarf anpassen
lässt. QSC hat als erster Provider in Deutschland ein eigenes Next
Generation Network (NGN) aufgebaut und verfügt daher insbesondere bei
IP-basierten Telefonie-Lösungenüber langjährige Erfahrung. Die QSC AG ist
seit 2004 im TecDAX gelistet. Die Unternehmensgruppe QSC beschäftigt rund
1300 Mitarbeiter.
Rückfragen an:
QSC AG
Arne Thull
Head of Investor Relations
Telefon: 0221 6698-724
Telefax: 0221 6698-009
E-Mail: invest@qsc.de
Internet: www.qsc.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: QSC AG
Mathias-Brüggen-Straße 55
50829 Köln
Deutschland
Telefon: +49-221-6698-724
Fax: +49-221-6698-009
E-Mail: invest@qsc.de
Internet: www.qsc.de
ISIN: DE0005137004
WKN: 513700
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
132010 14.07.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.07.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440874
Anzahl Zeichen: 4693
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Joachim Trickl verlässt QSC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QSC AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).