Verbrauchertäuschung: als Meinungsumfragen getarnte Vertriebspraktiken / Initiative Markt- und Sozialforschung kritisiert Versicherer ERGO
ID: 440958
die Initiative Markt- und Sozialforschung die Vertriebspraktiken des
Versicherers ERGO. Der Versicherungsvertreter kündigt als "Türöffner"
an der Haustür an, eine Meinungsumfrage durchführen zu wollen.
Tatsächlich aber geht es vor allem darum, den Vorsorgebedarf
potenzieller Kunden zu ermitteln. "Hier wird unter dem Deckmantel der
Forschung Verkauf betrieben", so Bernd Wachter, Vorstand der
Initiative Markt- und Sozialforschung.
Die Initiative Markt- und Sozialforschung betont in ihrer
Stellungnahme, dass Markt- und Sozialforschung niemals mit Verkauf
verknüpft ist. Bei der ERGO "Meinungsumfrage" aber geht es darum,
individuelle Daten zu gewinnen, um dann passende
Versicherungsangebote zu unterbreiten. Seriöse Umfragen dagegen sind
immer anonym und werden nicht personenbezogen ausgewertet.
Im vorliegenden Fall ist es für den Verbraucher besonders
schwierig zu erkennen, dass es sich um ein Verkaufsgespräch handelt:
Der Vertreter stellt sich mit einem Empfehlungsschreiben des
Deutschen Familienverbands (DFV) an der Haustür vor, das heißt, als
Auftraggeber der Meinungsumfrage vermutet der Gesprächspartner einen
gemeinnützigen Verband.
Aus gegebenem Anlass fordert die Initiative Markt- und
Sozialforschung die Verbraucher auf, wenn sie um die Teilnahme an
einer Umfrage gebeten werden und sich unsicher sind, ob es sich dabei
um eine seriöse Umfrage handelt, sich von der Interviewerin oder dem
Interviewer das Institut mit Telefonnummer nennen zu lassen, das die
Befragung durchführt. Dort kann man sich dann telefonisch oder auch
auf der Website rückversichern, dass es sich um eine anonyme Erhebung
der wissenschaftlichen Markt- und Sozialforschung handelt.
Die Initiative Markt- und Sozialforschung will die Öffentlichkeit
über Markt- und Sozialforschung und deren Unterschied zu Werbung und
Verkauf informieren. Weitere Aufgaben sind, die Garantie von
Anonymität und Datenschutz zu betonen und den Nutzen von Markt- und
Sozialforschung für die Gesellschaft zu verdeutlichen. Träger der
Initiative sind die Branchenverbände der Markt- und Sozialforschung:
ADM, ASI, BVM und DGOF.
Kontakt:
Initiative Markt- und Sozialforschung
Dr. Sibylle Appel
Kontorhaus Mitte
Friedrichstraße 187
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 - 49 90 74 19
Fax: +49 (0)30 - 49 90 74 21
presse@deutsche-marktforscher.de
www.deutsche-marktforscher.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2011 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440958
Anzahl Zeichen: 2754
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbrauchertäuschung: als Meinungsumfragen getarnte Vertriebspraktiken / Initiative Markt- und Sozialforschung kritisiert Versicherer ERGO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Markt- und Sozialforschung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).