CHIP 3/08 kürt pdfMachine 12 zum großen Testsieger: PDFs ohne Acrobat schreiben
ID: 44122

Windows bringt von Hause aus keinen PDF-Generator mit. Also sind viele Anwender auf das recht teure Adobe Acrobat angewiesen. Zum Glück gibt es inzwischen viele preiswertere Tools, die dazu in der Lage sind, selbst PDF-Dateien zu schreiben - meist über den Umweg eines Druckertreibers, der sich aus jedem beliebigen Programm mit Druckfunktion heraus aufrufen lässt.
CHIP 3/08: 5 PDF-Generatoren im Test der Redaktion
Die CHIP hat nun fünf PDF-Generatoren getestet und in der Ausgabe 3/08 herauszufinden versucht, welches Programm eine Vorlage besonders verlustfrei ins Portable Document Format schreibt - sozusagen 1:1. Zu diesem Zweck wurden die Programme mit sehr komplexen Vorlagen gefüttert, die mit komplexen RGB- und CMYK-Bildern, zusammengesetzten Pantone-Farben, gestauchten Schriften und überlappenden Farbkreisen ausgestattet waren. Im Test kommt die CHIP zum finalen Urteil: "Nur der Testsieger übernimmt das Layout exakt". Und sie schreibt: "Als eins der wenigen Tools stellt [pdfMachine] gestauchte Schrift und Sonderzeichen einwandfrei dar. Auch bei überlagerten Bildern macht das Broadgun-Tool keine Schwierigkeiten, selbst die Farbkreise zeichnet es sehr genau."
Im Test der CHIP 3/08 bringt es pdfMachine 12 dann auch auf 82 von 100 Punkten - und wird zum Testsieger gekürt. Für 70 Euro erhalten die Anwender demnach eine Software, die sehr zuverlässig dabei hilft, neue PDF-Dokumente anzulegen.
pdfMachine 12: Kostenlose Testversion des Testsiegers
Das Programm richtet einen Druckertreiber im System ein, der es ganz einfach macht, neue PDF-Dateien anzulegen. Diese können anschließend in der Vorschau gesichtet, ausgedruckt oder per Mail verschickt werden. Möglich ist es auch, mehrere PDFs zusammenzuführen oder einzelne Seiten in einem Dokument zu löschen oder neu hinzuzufügen. Auf der Homepage von Broadgun Software (http://www.broadgun.de) steht eine kostenlose Testversion zum Download zur Verfügung. (2300 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.broadgun.de
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Broadgun Software - Hermes & Nolden GbR, Scharrenberger Strasse 22, 42699 Solingen
Ansprechpartner: Frank Hermes
Tel.: 0212 2354686
Fax: 0208 7803819
E-Mail: fhermes@pdfMachine.de
Internet: http://www.broadgun.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressebüro Typemania
Datum: 04.03.2008 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44122
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Mon, 03 Mar 2008 20:17:54 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1026 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CHIP 3/08 kürt pdfMachine 12 zum großen Testsieger: PDFs ohne Acrobat schreiben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressemitteilungen Pressekunde Broadgun Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).