IBIS Prof. Thome und Steeb kooperieren bei Einführungskonzepten rund um SAP Business ByDesign
Würzburg / Abstatt, 04.03.2008: Die IBIS Prof. Thome AG und der SAP-Lösungsanbieter Steeb kooperieren bei der Entwicklung von Einführungskonzepten für die neue Mittelstandslösung SAP Business ByDesign. Die beiden Partner entwickeln gemeinsam ein branchenspezifisches Referenzsystem für Dienstleister. Eine erste Demonstration wird auf dem Steeb-Messestand (Halle 4, Stand D12) auf der CeBIT 2008 gezeigt.
Bei interessierten Unternehmen werden die Partner bei Bedarf einen mehrstufigen Workshop anbieten, in dem die Berater dann die Unternehmensanforderungen mit den unterstützten Prozessen von SAP Business ByDesign abgleichen. Dazu nutzen die Berater von IBIS und Steeb einen strukturierten Leitfaden, der speziell auf Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten ist. Interessenten erhalten so in kurzer Zeit einen SAP Business ByDesign-Prototyp und können diesen anschließend mit eigenen Daten direkt testen. Durch diese Methode können mittelständische Unternehmen die neue SAP-Mittelstandslösung noch rascher branchenoptimiert einführen.
Auf der CeBIT 2008 präsentieren die beiden Partner auf dem Steeb-Messestand (Halle 4, Stand D12) gemeinsam mit Siemens Enterprise Communications eine erste Demonstration des Referenzsystems. Dieses zeigt beispielhaft einen typischen Vorgang bei einem Dienstleistungsunternehmen auf. Dabei wird der komplette Vorgang von SAP Business ByDesign unterstützt. Darüber hinaus planen Steeb und IBIS, die Kommunikationslösung Open Scape Unified Communications Server und Services von Siemens Enterprise Communications zu integrieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IBIS Prof. Thome AG stellt eine effektive Verbindung zwischen Informationstechnologie und klassischer Betriebswirtschaftslehre her. Das Unternehmen versteht seine Aufgabe darin, durch die Entwicklung einer regelbasierten Betriebswirtschaft, Unternehmen individuelle Problemlösungen zu bieten und somit deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. IBIS Prof. Thome beschäftigt derzeit 30 Mitarbeiter, davon ist die Hälfte promoviert und am Unternehmen beteiligt. Zudem arbeitet das Unternehmen mit etwa 20 freien Mitarbeitern, Partnerfirmen für Softwareentwicklung (wie Siemens und SAP) und Mitarbeitern des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik im Rahmen von Forschungsprojekten. IBIS Prof. Thome arbeitet längerfristiger mit Partnern zusammen, die innovative und praxisorientierte Forschungs- und Projektaufgaben methoden- und toolbasiert voranbringen wollen. Daneben werden auch Tagungen und Seminare veranstaltet.
Die Steeb Anwendungssysteme GmbH, Abstatt bei Heilbronn, zählt mit über 1.000 mittelständischen Kunden zu den führenden SAP-Lösungsanbietern in Deutschland. Steeb unterstützt seine Kunden mit vorkonfigurierten Paketangeboten und einem umfangreichen Serviceangebot. Branchenschwerpunkte sind die Fertigungsindustrie, der Großhandel sowie die Dienstleistungsbranche. Im Geschäftsjahr 2006 erwirtschaftete das hundertprozentige SAP-Tochterunternehmen einen Umsatz von 61,6 Millionen Euro und beschäftigt derzeit über 200 Mitarbeiter.
Steeb Anwendungssysteme GmbH
Manfred Haner
Heilbronner Straße 4
D-74232 Abstatt
Telefon: +49 (70 62) 6 73-1 34
Telefax: +49 (70 62) 6 73-1 33
Internet: http://www.steeb.de
E-Mail: manfred.haner(at)sap.com
verclas & friends kommunikationsberatung gmbh
Simone Schmickl
waldhofer str. 102
d-69123 heidelberg
tel +49.6221.825747
fax +49.6221.825749
email si(at)verclas-friends.de
internet http://www.verclas-friends.de
Datum: 04.03.2008 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44130
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Haner
Stadt:
Abstatt
Telefon: +49 (70 62) 6 73-1 34
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 860 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBIS Prof. Thome und Steeb kooperieren bei Einführungskonzepten rund um SAP Business ByDesign"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steeb Anwendungssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).