WDR-Zuschauer wählen den lustigsten Ortsnamen in NRW / "daheim&unterwegs", WDR Fernse

WDR-Zuschauer wählen den lustigsten Ortsnamen in NRW /
"daheim&unterwegs", WDR Fernsehen, ab Montag. 18. Juli 2011

ID: 441339
(ots) - Was steht in Faulebutter auf dem
Frühstückstisch? Was machen Teetrinker in Kaffeekanne? Wie ist es um
die Aussprache der Menschen in Stammeln bestellt und wie um die
Gesundheit der Bewohner von Halbhusten? Wer möchte in Dreckloch
wohnen, und wer kommt in Habenichts jemals auf einen grünen Zweig?
Die eigentliche Frage zu all diesen Orten aber ist: Woher stammen die
skurrilen Namen und in welcher Zeit wurden sie vergeben?

Ab dem 18. Juli 2011 wird die WDR-Nachmittagssendung "daheim &
unterwegs" (WDR Fernsehen, montags bis freitags, 16.15 bis 18.00 Uhr)
zwanzig "lustige Orte" vorstellen und dem Geheimnis jedes Namens auf
den Grund gehen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer hatten sich im
Vorfeld der Serie an der Suche nach lustigen Ortsnamen beteiligt. Die
"d&u"-Reporter sind ausgeschwärmt, den Hinweisen nachgegangen und mit
zwanzig filmischen Porträts zurückgekommen.

Insgesamt vier Wochen lang können die WDR-Zuschauerinnen und
-Zuschauer nun täglich eine dieser Orts-Geschichten bei "daheim &
unterwegs" sehen und einem Ort ihre Stimme geben. Welchen Ortsnamen
finden sie am lustigsten oder welche Entstehungsgeschichte am
spannendsten? Gewählt werden kann im Internet unter
www.daheimundunterwegs.de oder auch postalisch. Unter den drei
Finalisten wird am Ende in der Sendung abgestimmt, und der Sieger
wird am Montag, 15.08.2011 live bei "daheim & unterwegs" gekürt.

Die Orte und ihre Sendedaten:

Kaffeekanne (18.07.), Wüste (19.07.), Oberwichterich (20.07.),
Habenichts (21.07.), Dreckloch (22.07.), Stockdum (25.07.),
Oberholzklau (26.07.), Fettehenne (27.07.), Alpen (28.07.),
Witzhelden (29.07.), Deppendorf (01.08.), Faulebutter (02.08.),
Halbhusten (03.08.), Kalberschnacke (04.08.), Stammeln (05.08.),
Puffendorf (08.08.), Schlangen (09.08.), Pixel (10.08.), Köterberg


(11.08.), Wetter (12.08.)



Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Elke Kleine-Vehn
daheim&unterwegs
Telefon: 0211 8900 949
elke.kleine-vehn@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Katja Fritz wird Geschäftsführerin des OCÉANO Vitality Hotel & Medical Spa auf Teneriffa Heiltherme setzt auf noch mehr Qualität und Dienstleistung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2011 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441339
Anzahl Zeichen: 2264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Zuschauer wählen den lustigsten Ortsnamen in NRW /
"daheim&unterwegs", WDR Fernsehen, ab Montag. 18. Juli 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z