Schaltzeit unterstützt E-Health Forum der Xinnovations 2011
Programmgestaltung abgeschlossen: E-Health Forum bietet Web-Trends&IT-Entwicklungen im Healthcare-Bereich. Schaltzeit ist Mitglied im Programmbeirat.
Die Xinnovations (http://www.xinnovations.de) ist eine jährlich stattfindende Konferenz für internetbasierte Informationssysteme und gliedert sich in unterschiedliche Wirtschaftsforen. Das Forum E-Health (http://www.xinnovations.de/e-health-2011.html) geht 2011 in die 4.Runde. Die Planungsphase ist nun abgeschlossen und die Veranstaltung kann mit einem abwechslungsreichen Programm aufwarten.
Die generellen Themenbereiche des Forums 2011 sind:
Gesundheitskommunikation im digitalen Zeitalter
Die Gesundheitsbranche hat das Web als Informationskanal erkannt. Gesundheitsdienstleister nehmen in zunehmendem Maße die Möglichkeiten der digitalen Welt in Anspruch. Apps und interaktive Webauftritte ersetzen das Faltblatt und bieten Differenzierungsmöglichkeiten zum Wettbewerber.
Unzählige Portale, Foren und Webservices wollen informieren und aufklären. Der Patient partizipiert und wird zum Konsument. Er stellt seine Krankengeschichte ins Netz, diskutiert, bewertet und studiert Bewertungen. Nicht mehr dem Arzt, sondern der Internetgemeinde wird zum Ansprechpartner.
Doch findet dieser "ePatient" die Antworten, die er sucht?!
Semantic Web, Open Source und die Cloud
Buzzwords, bei denen man nicht gleich an E-Health denkt. Oder vielleicht noch nicht?! Healthcare Professionals experimentieren bereits mit semantischen Technologien oder Open Source Lösungen. Die Cloud als Speicher für Gesundheitsdaten ist längst kein Tabu mehr.
Wie ist der status quo bei diesen interessanten Entwicklungen?
Speichern, schützen & vernetzen von Gesundheitsdaten
Horrende Kosten, unklarer Zusatznutzen: die "Elektronische Gesundheitskarte". Einst sollte diese das Gesundheitswesen revolutionieren, die Presse beschwört sie nun als Mega-Flop. Wie steht es um das einstige Vorzeigeprojekt? In einem Flying Talk soll der Hintergrund des bisherigen Scheiterns ausgeleuchtet und erörtert werden, ob und welche Alternativen es gibt, um die bisherige Krankenversicherungskarte aus der Sicht der Versicherten und der Versicherungen sowie der Dienstleister weiterzuentwickeln.
"E-Health ist längst nicht mehr nur ein Thema für die IT-Abteilungen von Krankenhäusern. Sie ist zunehmend User-zentriert, positioniert sich im Web und erreicht somit jeden von uns", sagt Tobias Neisecke, approbierter Arzt und IT Projektleiter bei der Schaltzeit GmbH (http://www.schaltzeit.de). Er ist aktives Mitglied im Programmbeirat des E-Health Forums. Rainer Thiem, Vorstandsvorsitzender Xinnovations e. V. resümiert zur Schaltzeit: "Die Liste der gemeinsamen Veranstaltungen ist lang, und alle waren ein Erfolg. Die Expertise und das Engagement des Schaltzeit-Teams sind ein Garant für gelungene Events."
Termine im Überblick:
Xinnovations - die Highlight Konferenz 19.-21.09.2011
E-Health-Forum 20.09.2011, 8:30-18:00Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
e
health
xinnovations
schaltzeit
konferenz
health-2-0
healthcare
tobias-neisecke
programm
rainer-thiem
telemedizin
health-it
gesundheitskommunikation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schaltzeit GmbH wurde im März 2006 als strategische Unternehmensberatung im Informations- und Telekommunikationsumfeld gegründet. Ihre Kernkompetenz liegt im Bereich Innovations-/Technologiefrüherkennung und der Entwicklung von IT-gestützten Tools, die Innovationsprozesse abbilden und steuern können und dabei Zeit- und Kosteneffizienz bieten. Die Schaltzeit ist Mitglied im Xinnovations e. V. sowie im Kompetenznetzwerk Vikora, das im Rahmen der "Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) durch Bundes- und Landesmittel gefördert wird.
Schaltzeit GmbH
Jana Wichmann
Sorauer Str.3
10997 Berlin
wichmann(at)schaltzeit.de
+49 30 61289260
http://www.schaltzeit.de
Datum: 15.07.2011 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441511
Anzahl Zeichen: 3188
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Wichmann
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 61289260
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schaltzeit unterstützt E-Health Forum der Xinnovations 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schaltzeit GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).