ZDF-Talk "maybrit illner" verbessert Zuschauerzahlen / Gut aufgestellt für die zweite Hal

ZDF-Talk "maybrit illner" verbessert Zuschauerzahlen /
Gut aufgestellt für die zweite Halbzeit 2011

ID: 441592
(ots) - "maybrit illner", die politische Talkshow des ZDF,
verbessert erneut die Zuschauerzahlen. Durchschnittlich 2,58
Millionen verfolgten die Sendung im ersten Halbjahr 2011. Dies
entspricht einem Marktanteil von 12,6 Prozent. Damit konnte sich der
Talk von Maybrit Illner um nahezu einen Prozentpunkt zum Vorjahr
(11,7 Prozent Marktanteil) steigern.

ZDF-Chefredakteur Peter Frey zeigte sich sehr zufrieden mit diesem
Erfolg: "Maybrit Illner und ihrem Team ist es in den vergangenen
Monaten gelungen, ihren Talk neu aufzustellen. Kein Halbkreis mehr,
sondern eine konzentrierte Tisch-Runde - ein Talk mit
Werkstattcharakter, damit hat sich die Sendung neu erfunden und ist
zum Benchmark für Diskussionen im Fernsehen geworden. Die Zuschauer
belohnen uns mit einer Quotensteigerung, was in diesen Zeiten
ziemlich einmalig und deshalb umso erfreulicher ist. Während bei
anderen jetzt jeder gegen jeden kämpft, ist das ZDF mit Illner auch
für zweite Halbzeit 2011 gut aufgestellt."

Thematische Schwerpunkte im ersten Halbjahr 2011 waren die
Atom-Diskussion nach Fukushima, die anhaltende Euro-Krise, die Arbeit
der schwarz-gelben Regierung sowie die Plagiatsdebatte, ausgelöst
durch den ehemaligen Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg, und
die Justiz-Fälle Kachelmann und Strauss-Kahn.

Erfolgreichste Sendung des Jahres war die Ausgabe vom 17. Februar
unter dem Titel "Wetten, dass ...? oder Dschungelcamp - was ist gute
Unterhaltung?". 3,93 Millionen Zuschauer (das entsprach einem
Marktanteil von 17,7 Prozent) sahen die Diskussion mit Thomas
Gottschalk, Giovanni di Lorenzo, Matthieu Carrière und Ute Biernat,
Geschäftsführerin bei Grundy Light Entertainment.

Spitzenwerte erzielten ebenfalls die Sendung vom 17. März
"Zeitenwende auch für uns - verändert Japan alles?" mit 3,08
Millionen Zuschauern und 16 Prozent Marktanteil, die Sendung


"Abgewählt und abgeschaltet - macht Japan Deutschland grün?" am 31.
März (3,28 Millionen Zuschauer, 15,5 Prozent Marktanteil) sowie die
Ausgabe "Meinungskrieg um Guttenberg - verdient der Minister eine
zweite Chance?" (3,34 Millionen, 14,8 Prozent MA) vom 24. Februar.

Die erste "maybrit illner"-Sendung nach der Sommerpause strahlt
das ZDF am Donnerstag, 8. September 2011, 22.15 Uhr, aus.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/maybritillner



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  5.555 Euro: TELE 5 verleiht Sonderpreis zum 10-jährigen Jubiläum des Camgaroo Award Schon 10.000 Teilnehmer! ProSieben-Glücks-Test startet sehr erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2011 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441592
Anzahl Zeichen: 2833

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Talk "maybrit illner" verbessert Zuschauerzahlen /
Gut aufgestellt für die zweite Halbzeit 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z