Neuwagenkäufe steigen - günstige Kfz-Policen halbieren Versicherungskosten

Neuwagenkäufe steigen - günstige Kfz-Policen halbieren Versicherungskosten

ID: 441688

- Vergleich der Top-50 Neuzulassungen 2011: häufig Preisunterschiede von mehreren Hundert Euro zwischen verschiedenen Versicherern- Beim Kauf eines neuen Fahrzeugs Chance zum Wechsel des Kfz-Versicherers nutzen



(firmenpresse) - Berlin, 15. Juli 2011 - Der Trend zum Neuwagen nimmt in Deutschland wieder zu. Wie aktuelle Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zu den Fahrzeugzulassungen im ersten Halbjahr 2011 zeigen, stieg die Zahl der neu zugelassenen PKW gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 10,5 Prozent auf etwa 1,62 Millionen Fahrzeuge an*. Mit Blick auf den Kauf eines Neuwagens ist es ratsam, auch den Versicherungsschutz des Fahrzeugs genau zu prüfen und zu vergleichen. Oftmals können die jährlichen Versicherungskosten durch die Entscheidung für oder gegen ein Angebot um mehrere Hundert Euro variieren.

In diesem Zusammenhang hat das unabhängige Verbraucherportal toptarif.de (www.toptarif.de) die Preise von Kfz-Policen für die 50 beliebtesten Neuwagen im ersten Halbjahr 2011** auf Basis von verschiedenen Fahrerprofilen*** verglichen. Im Ergebnis zeigen sich große Preisunterschiede zwischen den Versicherern von bis zu 55 Prozent.

Grafik: Preisunterschiede bei Kfz-Versicherungen für die 50 beliebtesten Neuwagenmodelle

"Grundsätzlich haben Autokäufer bei einem Fahrzeugwechsel oder Neuwagenkauf auch die Möglichkeit, sich für eine neue Kfz-Versicherung zu entscheiden", erklärt Daniel Dodt von toptarif.de (www.toptarif.de). "Diese Wahl will gut überlegt sein, denn in vielen Fällen müssen Verbraucher bei teuren Produkten doppelt so hohe Jahresbeiträge zahlen wie bei günstigen Anbietern."

So muss beispielsweise ein 30-jähriger Single aus Hamburg für einen neuen Fiat 500 jährliche Kosten von bis zu 825 Euro für eine Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung einkalkulieren. Im günstigsten Fall liegen die Versicherungsbeiträge hingegen nur bei etwa 375 Euro. Insgesamt entsteht somit eine Differenz von rund 450 Euro bzw. 55 Prozent.

Die größte Preisspanne in den Versicherungsangeboten für die 50 untersuchten Fahrzeuge ergibt sich für den Dacia Duster. Erfolgt dessen Zulassung ebenfalls auf den Single aus Hamburg, werden beim teuersten Anbieter am Markt 1.415 Euro jährlich in Rechnung gestellt, beim günstigsten Produkt fallen hingegen mit 669 Euro rund 746 Euro weniger an.



Die Höhe der jährlichen Kosten und die Preisunterschiede zwischen den Versicherern hängen dabei von zahlreichen Faktoren wie zum Beispiel vom Fahrzeugmodell, dem Wohnort, der Lebenssituation und der Fahrerfahrung ab. Im Fall einer vierköpfigen Familie aus Berlin berechnet der teuerste Versicherer für einen neuen 5er BMW bis zu 566 Euro bzw. rund 43 Prozent mehr als günstige Anbieter am Markt. Entscheidet sich die Familie für einen neuen VW Golf - der in den letzten sechs Monaten am häufigsten neu zugelassene PKW - liegt das Einsparpotenzial bei 368 Euro pro Jahr.

Tabelle: Günstige Kfz-Versicherungen für Neuwagen am Beispiel des VW Golf

"Die Höhe des möglichen Einsparpotentials kann anhand des individuellen Fahrerprofils in wenigen Schritten ermittelt werden", so Dodt. "Kostenlose Vergleichsrechner im Internet können dabei helfen, sich einen Überblick über die verschiedenen Tarife zu verschaffen."

Bei der Berechnung der jährlichen Kosten empfiehlt es sich, möglichst genaue Angaben zu machen - so kann das maximale Einsparpotenzial bei gleichzeitiger Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse sichergestellt werden. Je genauer individuelle Erfordernisse bzw. Fahrgewohnheiten wie zum Beispiel die Werkstattbindung, die jährliche Laufleistung oder ein erforderlicher Wildschadenschutz definiert werden, desto präziser lässt sich das Angebot auf den jeweiligen Bedarf abstimmen.

Durch Verbraucherportale wie toptarif.de (www.toptarif.de/kfz-versicherung) oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 499 können sich Verbraucher schnell und unkompliziert über Kfz-Versicherungstarife informieren und kostenlos zu alternativen Angeboten wechseln.

* Kraftfahrt-Bundesamt, Pressemitteilung Nr. 17/2011: Fahrzeugzulassungen im Juni 2011.

** Ermittlung der 50 beliebtesten PKW-Modelle auf Basis der Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes zu den Neuanmeldungen im ersten Halbjahr 2011.

*** Fahrerprofile:

Single: Mann, ledig, 30 Jahre, wohnhaft in 22559 Hamburg, Angestellter, 10.000 km jährliche Fahrleistung, Schadenfreiheitsklasse 8, Alleinfahrer, Wagen parkt auf der Straße, Kfz-Haftpflicht mit Vollkaskoschutz (300 Euro SB VK, 150 Euro SB TK), freie Werkstattwahl, nur Angebote mit erhöhten Deckungssummen im Haftpflichtfall, Neupreisentschädigung von mindestens 12 Monaten und dem Verzicht auf den Einwand grober Fahrlässigkeit

Familie: Ehepaar, beide 1970 geboren, wohnhaft in 10119 Berlin, Ehemann ist Fahrzeughalter, beide angestellt, 2 Kinder unter 17 Jahre, Eigentumswohnung, Auto parkt in Tiefgarage, 20.000 km jährliche Fahrleistung, nur Ehegatten fahren mit dem Auto, Schadenfreiheitsklasse 15, Kfz-Haftpflicht mit Vollkaskoschutz (300 Euro SB VK, 150 Euro SB TK), freie Werkstattwahl, nur Angebote mit erhöhten Deckungssummen im Haftpflichtfall, Neupreisentschädigung von mindestens 12 Monaten und dem Verzicht auf den Einwand grober Fahrlässigkeit

Rentner: Ehepaar, beide 68 Jahre, wohnhaft in 60311 Frankfurt a.M., nur Mann fährt, Eigenheim und Carport, 8.000 km jährliche Fahrleistung, Schadenfreiheitsklasse 25, Kfz-Haftpflicht mit Vollkaskoschutz (300 Euro SB VK, 150 Euro SB TK), freie Werkstattwahl, nur Angebote mit erhöhten Deckungssummen im Haftpflichtfall, Neupreisentschädigung von mindestens 12 Monaten und dem Verzicht auf den Einwand grober Fahrlässigkeit
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

toptarif.de ist eines der führenden deutschen Verbraucherportale im Internet für den kompetenten Tarifvergleich. Auf www.toptarif.de können Verbraucher mit minimalem Aufwand attraktive Angebote in den Kategorien Strom, Gas, Versicherungen, Finanzen und DSL recherchieren und auf Wunsch direkt zu einem neuen Anbieter wechseln. Für eine individuelle und transparente Beratung steht das angeschlossene Servicecenter telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 10 30 499 zur Verfügung. Zudem finden Verbraucher auf dem Portal viele nützliche Tipps und Informationen rund um den Anbieterwechsel. Der gesamte Vergleichs- und Wechselservice ist dabei völlig kostenfrei und unabhängig.

Seit der Gründung im Sommer 2007 hat toptarif.de mehrere Hunderttausend Verbraucher beraten und beim Wechsel zu günstigeren Anbietern unterstützt. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und beschäftigt aktuell rund 80 Mitarbeiter am Standort Berlin.



PresseKontakt / Agentur:

piâbo medienmanagement GmbH
Nadin Heer
Weinmeisterstraße 12
10178 Berlin
presse(at)toptarif.de
+49.30.2576205.23
http://www.piabo.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburger Porsche Fahrer in Europas größtem Fahrsicherheitszentrum in Groß Dölln Autofahren wieder teurer: Sparpotential bei Kfz-Versicherung nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.07.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441688
Anzahl Zeichen: 5823

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Brosch
Stadt:

Berlin


Telefon: +49.30.2576205.23

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuwagenkäufe steigen - günstige Kfz-Policen halbieren Versicherungskosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TopTarif Internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche schieben Überstunden für Stromrechnung ...

-Einkommen kann steigende Strompreise nicht ausgleichen- Gemessen an der Kaufkraft sind viele Güter des täglichen Bedarfs, wie Zucker oder Kaffee, günstiger geworden. Anders beim Strom: Die gestiegenen Löhne reichen für einen Durchschnittsver ...

Die häufigsten Fehler bei der Kreditaufnahme ...

-Dispo- statt Ratenkredit- Der Dispokredit ist zwar der einfachste, aber gleichzeitig auch der teuerste Weg, sich Geld zu leihen. Die durchschnittlichen Dispozinsen lagen Mitte Februar bei 11 Prozent. Bei einem Dispokredit werden die Zinsen auf de ...

Marderschäden: Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf ...

-Urteil: Händler müssen vorliegende Marderschäden nicht prüfen- Zwar müssen Gebrauchtwagenhändler Fahrzeuge vor dem Verkauf auf Unfallschäden untersuchen und diese den Käufern mitteilen. Für Marderschäden gilt das jedoch nicht, wie das L ...

Alle Meldungen von TopTarif Internet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z