Online-Assessment als Turbobeschleuniger in der Bewerbervorauswahl

Online-Assessment als Turbobeschleuniger in der Bewerbervorauswahl

ID: 44218

Unternehmen wünschen sich mehr IT-Unterstützung in der Personalbeschaffung




(firmenpresse) - Köln, den 04. März 2008 – Neun von zehn Firmen erwarten für das Jahr 2008 offene Stellen. Die Besetzung dieser Vakanzen wiederum bedeutet zusätzliche Arbeit für die Personalabteilungen, die möglichst durch IT-Unterstützung bewältigt wird.

Eine aktuelle Studie von KCP Executives (www.kcp-executives), die anlässlich der CEBIT 2008 veröffentlicht wurde, zeigt, dass schon jetzt 89 Prozent der offenen Stellen von den befragten Unternehmen auf der eigenen Webseite und etwas mehr als zwei Drittel in Internet-Stellenbörsen veröffentlicht werden. Auch in allen anderen Teilprozessen der Personalbeschaffung wie der Vorselektion oder dem Bewerbermanagement halten die befragten Unternehmen den Einsatz von IT für sinnvoll. Doch noch klaffen Lücken zwischen Wunsch und Realität: So würden zwar fast 90 Prozent der Unternehmen eine starke IT-Unterstützung für ihr Bewerbermanagement optimal finden, aber nur gut die Hälfte der an der Studie teilnehmenden Firmen setzen dies schon um.

Der Wunsch nach IT-Unterstützung äußert sich auch in der Präferenz für bestimmte Bewerbungsformen. So hat die elektronische Bewerbung die klassische papierbasierte Bewerbungsmappe mittlerweile deutlich verdrängt: Mehr als die Hälfte der befragten Großunternehmen bevorzugt eine Formularbewerbung.

Als neue Methode der Bewerberselektion gilt das Online-Assessment (E-Assessment). Es führt Auswahlverfahren wie Eignungs- und Intelligenztests mit einem Assessment-Center zusammen. Damit wird die Bewerberselektion deutlich vereinfacht und effizienter gestaltet. Laut Umfrage sind die Erwartungen der Unternehmen an ein Online-Assessment hoch: Die Hälfte der befragten Unternehmen glaubt, dass die Bewerberauswahl beschleunigt wird. 59 Prozent könnten sich vorstellen, Online-Assessments als erste Stufe im Personalbeschaffungsprozess einzusetzen, und 39 Prozent der teilnehmenden Unternehmen sind der Meinung, dass so bereits früh im Selektionsprozess die so genannten „Softskills" der Bewerber erfasst und beurteilt werden können.



KCP Executives (www.kcp-executives.de) hat mit concludis (www.concludis.de) das erste auf dem Markt verfügbare Online-Assessment Center entwickelt, dass den individuellen Bedürfnissen des Clienten und den jeweiligen Anforderungen der ausgeschriebenen Positionen angepasst werden kann – und das ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand. concludis verfügt über mehrere psychologische Testmodule für Softskills, individuell gestaltbare kognitive single-choice Testverfahren zur Abprüfung fachlicher Kompetenzen, einem individuell gestaltbarem Postkorbverfahren zur Abprüfung der Dimensionen Entscheidungs-, Analyse- und Organisationskompetenz und ein Interviewmodul für strukturierte Fragen an den Bewerber. Darüber hinaus bildet concludis den gesamten Bewerbungsprozess – von der Eingabe der Lebenslaufdaten durch den Bewerber bis hin zur Begutachtung der Bewerbung durch interne Entscheider und Zu- bzw. Absage der Bewerber ab. Mit concludis lassen sich die Prozesszeiten um mehr als 65% reduzieren – bei einem Bewerbungsaufkommen von ca. 3.500 Bewerbungen p.a. lassen sich so nahezu 70.000 EURO einsparen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Unternehmen:
KCP Executives gründete sich 2001 als spin-off zweier internationaler Personalberatungen und berät Unternehmen und Institutionen der Branchen High-Tech und Maschinenbau, Direktmarketing, Call Center, Versandhandel, Telekommunikation, Lebensmittel, Health-Care, Banken und Versicherungen entlang ihrer Wertschöpfungskette in den Bereichen

» Executive Search/Direct Sourcing,
» Interimmanagement
» webgestützte Personaldiagnostik
» Management Consulting und
» Vergütungsberatung.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:
Marc Emde
marc.emde(at)kcpe.de
www.kcp-executives.de
Tel: 0170 542 9668



drucken  als PDF  an Freund senden  Retter der Schüchternen und Gehemmten? – Selbstvertrauen zum Sonderpreis bei seminar-discounter® Das große Risiko „Scheinselbstständigkeit“: VDF e.V. klärt beim Unternehmertag auf
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 04.03.2008 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44218
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: nic.pr

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 798 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Assessment als Turbobeschleuniger in der Bewerbervorauswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KCP Executives (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KCP Executives


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z