"Die Sprit-Abzocke - Wie Mineralölkonzerne Kasse machen" / ZDFzoom auf der Spur steigend

"Die Sprit-Abzocke - Wie Mineralölkonzerne Kasse machen" /
ZDFzoom auf der Spur steigender Benzinpreise

ID: 442694
(ots) - Jedes Jahr das gleiche Spiel, jedes Jahr der gleiche
Ärger: Pünktlich zum Ferienbeginn, wenn die Deutschen mit dem Auto in
den Sommerurlaub reisen, steigen die Benzinpreise. Für die
ZDFzoom"-Ausgabe "Die Sprit-Abzocke - Wie Mineralölkonzerne Kasse
machen" am Mittwoch, 20. Juli 2011, 22.45 Uhr, hat sich Autor
Alexander Czogalla auf Spurensuche gemacht, um zum ersten Mal das
Geflecht der Benzinpreistreiber zu entwirren.

Mitunter ziehen die Kraftstoffpreise in der Ferienzeit sogar
mehrfach am Tag an. Verbände wie der ADAC und der Auto Club Europa
(ACE) vermuten seit langem, dass die Mineralölkonzerne untereinander
Preisabsprachen treffen, um beim Geschäft an der Tanksäule kräftig
mitzuverdienen.

Das Bundeskartellamt hat jetzt den Abschlussbericht einer über
dreijährigen Studie veröffentlicht: "Es gibt ein Preissetzungsmuster,
was in unseren Augen ganz typisch dafür ist, dass Sie es mit einem
Oligopol zu tun haben und die Unternehmen es gewohnt sind, in einer
ganz bestimmten Art und Weise auf die Preise des jeweils anderen zu
reagieren. Das finden Sie nie in Märkten, wo Wettbewerb ist", so der
Präsident des Bundeskartellamtes. Sprich: Einige wenige diktieren den
Preis, und dem Autofahrer bleibt nichts anderes übrig, als diesen zu
schlucken. Die Ölbranche weist den Vorwurf zurück - mit den bekannten
Argumenten: Es herrsche ein intensiver Wettbewerb und der Markt sei
äußerst transparent.

Wie kommt der Benzinpreis denn nun zustande, und wer verdient
alles am Milliardengeschäft? Das Ergebnis wochenlanger Recherchen des
Autors ist ernüchternd und bestätigt alle Vorurteile: Einen echten
Wettbewerb gibt es kaum noch, weil sich die "Big Five" der Branche
Lager, Raffinerien und Transportwege teilen und so den Vertrieb
beherrschen. Außerdem halten sie die vielen Mittelständler und freien


Tankstellen am Gängelband, denn die Kleinen müssen das Benzin von den
Großen kaufen.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfzoom



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Magazin Sir Roger verabschiedet sich mit Mahlers Neunter
Letzte Konzerte des Chefdirigenten des Radio-Sinfonieorchesters in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2011 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442694
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Sprit-Abzocke - Wie Mineralölkonzerne Kasse machen" /
ZDFzoom auf der Spur steigender Benzinpreise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z