NOANET WÄHLT DIE ADVA FSP 3000 ZUR BEREITSTELLUNG VON BREITBANDDIENSTEN IN WASHINGTON
ID: 442852
ADVA AG Optical Networking /
NOANET WÄHLT DIE ADVA FSP 3000 ZUR BEREITSTELLUNG VON BREITBANDDIENSTEN IN
WASHINGTON
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Zur Anbindung unterversorgter Regionen im Bundesstaat Washington in den USA und
Migration zu 100Gbit/s baut NoaNet auf Technologie
von ADVA Optical Networking
Norcross, Georgia, USA und Martinsried/Munich, Germany. Juli 18, 2011. ADVA
Optical Networking gibt bekannt, dass sich Northwest Open Access Network
(NoaNet) für den Einsatz der FSP 3000-Plattform von ADVA Optical Networking zur
Bereitstellung von Breitbanddiensten in unterversorgten Regionen des
Bundesstaats Washington in den USA entschieden hat. Die Lösung von ADVA Optical
Networking sichert NoaNet langfristige und kosteneffiziente Skalierbarkeit, um
auf steigende Kundenzahlen reagieren zu können. Sie ermöglicht weiterhin die
Migration von 10Gbit/s- zu 40Gbit/s- und später 100Gbit/s-Breitbanddiensten.
"Wir bauen auf eine langjährige, zuverlässige und enge Partnerschaft mit ADVA
Optical Networking", erklärt Mike Henson, Chief Security Officer (CSO) von
NoaNet. "Auch nach dem Testen einer Vielzahl anderer Systeme hat sich gezeigt,
dass uns ADVA Optical Networking einen unübertroffenen Nutzen und eine breite
Auswahl an Diensten bietet. Wir schätzen die Flexibilität,
Bedienerfreundlichkeit und die geringen Kosten der FSP 3000-Plattform. Die
Planungsdienstleistungen und die technische Unterstützung von ADVA Optical
Networking sind ein weiteres wichtiges Merkmal. Sie erlaubten NoaNet das Angebot
von zuverlässigen und innovativen Kommunikationsdiensten im gesamten Bundesstaat
Washington schnell voranzutreiben."
NoaNet wurde im Jahr 2000 als gemeinnütziges Unternehmen gegründet, mit dem Ziel
innovative und breitbandige Kommunikationsdienste in unterversorgten Regionen
des Bundesstaats Washington anzubieten. Viele Netzbetreiber nutzen die
Infrastruktur von NoaNet im Weitverkehrs- und Netzzugangsbereich, um große
Unternehmen und Behörden in den ländlichen Regionen des Nordwestens der USA
anzubinden.
NoaNet setzt seit 2005 Technik von ADVA Optical Networking ein und vertraut auf
die FSP 3000-Plattform zur Erweiterung der Netzinfrastruktur. Das Projekt wird
durch das USD 134 Millionen umfassende Broadband Technology Opportunities
Program (BTOP) im Rahmen der nationalen Stimulus-Förderung der USA bezuschusst.
Die innovative Reconfigurable Optical Add/Drop Multiplexer (ROADM)-Technologie
von ADVA Optical Networking bietet NoaNet die Flexibilität, neue Kunden
dynamisch an das Netz anzubinden. Es ist geplant, die jetzige Netzinfrastruktur
über die nächsten drei Jahre auf mehr als 3.000 Meilen Faserstrecke zu
erweitern. Mit der FSP 3000-Plattform kann NoaNet hochverfügbare, breitbandige
Internet-Anbindungen für Schulen, Bibliotheken, Notfalleinrichtungen, Behörden,
Unternehmen und Privatpersonen in nahezu jeder bewohnten Region des Bundesstaats
Washington anbieten.
"NoaNet versteht, welchen Einfluss Technologie auf Gemeinden haben kann",
erläutert John Scherzinger, Senior Director Vertrieb für Nordamerika bei ADVA
Optical Networking. "Wir arbeiten mit NoaNet seit vielen Jahren zusammen und
haben gemeinsam ein Netz aufgebaut, welches das Leben vieler Leute im
Bundesstaat Washington verändert hat. Das Netz verbindet beispielsweise Schulen
und Universitäten, um dadurch den Einsatz von Instrumenten für netzbasierte
Zusammenarbeit und Bildung zu fördern. Es dient auch zur Vernetzung von Kliniken
und ermöglicht dadurch Applikationen im Bereich Ferndiagnose und Telemedizin.
Und das ist erst der Anfang. Die FSP 3000-Plattform bietet NoaNet eine
skalierbare Lösung, die mit den Anforderungen der angebundenen Benutzer wächst.
Bandbreite, die zur Verfügung steht, wann und wo man sie braucht."
# # #
ÜBER ADVA OPTICAL NETWORKING
ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein weltweiter Anbieter intelligenter
Infrastruktur-Lösungen für Telekommunikationsnetze. Durch Software-gesteuerte
Optical+Ethernet-Übertragungstechnik schafft das Unternehmen die Grundlage für
fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Die FSP-Produkte des Unternehmens
machen die Netze der Kunden skalierbarer, intelligenter, weniger komplex und
kostengünstiger. ADVA Optical Networking arbeitet flexibel und schnell mit
seinen Kunden zusammen, um die wachsende Nachfrage nach Daten-, Datensicherungs-
, Sprach- und Videodienstleistungen zu bedienen. Seit mehr als 15 Jahren liefert
das Unternehmen verlässliche Lösungen und hat sich dadurch als zuverlässiger
Partner von über 250 Netzbetreibern und mehr als 10.000 Unternehmen in der
ganzen Welt etabliert. Weitere Informationen sind im Internet
unterwww.advaoptical.com verfügbar.
ÜBER NOANET
NoaNet ist eine gemeinnützige Organisation mit Hauptsitz in Tacoma, Bundesstaat
Washington, USA, die Telekommunikationsdienste anbietet. Seit über 10 Jahren
betreibt die Organisation ein zuverlässiges, öffentliches und offen zugängliches
Breitbandtelekommunikationsnetz mit über 1831 Meilen Glasfaserinfrastruktur, das
den ländlichen Regionen Zugang zu Breitbanddiensten ermöglicht. Derzeit nützen
61 Betreiber von Zugangsnetzen diese Infrastruktur und versorgen damit über
260.000 Kunden. NoaNet setzt sich aus Mitgliedern von zwölf öffentlichen
Versorgungsbezirken sowie einer gemeinsamen Betreibergesellschaft zusammen, die
Telekommunikationsdienstleister im Bundesstaat Washington seit dem Jahr 2000 mit
Übertragungsdiensten versorgen. www.noanet.net
HERAUSGEGEBEN VON:
ADVA AG Optical Networking, Martinsried/Muenchen und Meiningen
ADVA Optical Networking North America, Inc., Norcross, Georgia, USA
ADVA Optical Networking (Shenzhen) Ltd., Shenzhen, China
www.advaoptical.com
FÜR PRESSE:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358 (Europa)
t +1 408 778 2024 (USA)
t +86 755 8621 740 (Asien)
public-relations(at)advaoptical.com
FÜR INVESTOREN:
Wolfgang Guessgen
t +49 89 89 06 65 940 (Europa)
t +1 201 940 7212 (USA)
t +86 755 8621 7400 (Asien)
investor-relations(at)advaoptical.com
--- Ende der Mitteilung ---
ADVA AG Optical Networking
Campus Martinsried, Fraunhoferstr. 9a Martinsried / München Deutschland
WKN: 510300;ISIN: DE0005103006;
Notiert: Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: ADVA AG Optical Networking via Thomson Reuters ONE
[HUG#1530769]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 18.07.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442852
Anzahl Zeichen: 8135
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Martinsried / München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOANET WÄHLT DIE ADVA FSP 3000 ZUR BEREITSTELLUNG VON BREITBANDDIENSTEN IN WASHINGTON"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADVA AG Optical Networking (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).