Krankenkassenprojekt des VDF e.V. stärkt die Fitness- und Gesundheitsbranche

Krankenkassenprojekt des VDF e.V. stärkt die Fitness- und Gesundheitsbranche

ID: 44291

Mit seiner aktuellen Krankenkassenkooperation hat der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) ein weiteres Gesundheitsprojekt initiiert: Immer mehr Versicherte der AXA PKV und der Allianz PKV finden den Weg in ein VDF-qualitätsgeprüftes Fitness- und Gesundheitsstudio.



(firmenpresse) - Das Projekt basiert auf folgendem Prozedere: Jedes Fitness- und Gesundheitsstudio, das VDF-Mitglied ist, kann beim VDF eine Qualitätsprüfung beantragen. Sofern das Studio keine TÜV-Zertifizierung nachweisen kann, kontrolliert der VDF anhand eines vorgegebenen Katalogs Mindeststandards. Damit wird sichergestellt, dass das Studio hohen Ansprüchen unter anderem in puncto Sicherheit, Betreuung, Leistungen und Trainingsangebot gerecht wird. Ist die Qualitätsprüfung erfolgt, kann sich das Studio auf der Internetseite des VDF-Krankenkassenprojekts www.vdf-project.de listen lassen.

Und hier sind die Krankenkassen am Zuge: Sie bewerben auf vielerlei Weise die VDF-Qualitätsstudios bei ihren Versicherten – durch persönliche Empfehlungen ebenso wie zum Beispiel durch Pressemitteilungen, personifizierte und zielgerichtete Anschreiben, Mailings und Beiträge in den Mitgliederzeitschriften. Infolge dieser Offensive verzeichnen die VDF-geprüften Studios einen regen Zulauf von Neukunden, ohne selbst die Werbetrommel rühren zu müssen.
Auch die Versicherten profitieren natürlich von der Kooperation des VDF mit der AXA PKV und der Allianz PKV: Sie werden bei der Suche nach einem hochwertigen Studio in ihrer Nähe unterstützt, trainieren dort zu attraktiven Konditionen und fördern nicht zuletzt aktiv ihre Gesundheit. Ebenso ziehen die beiden Krankenversicherer ihren Nutzen: Sie erzielen ein Imageplus bei ihren Versicherten und potentiellen Neukunden, indem sie sich öffentlichkeitswirksam für Fitness und Gesundheit stark machen. So kooperiert die Allianz unter dem Motto „Fit und gesund“ mit dem VDF. Die AXA PKV wiederum bietet spezielle Bewegungsprogramme an: Rückenfit zur Kräftigung des Rückens sowie der Wirbelsäule, Bodyfit zur Verbesserung der körperlichen Fitness und Cardiofit zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems. Die Versicherten trainieren auf Empfehlung der AXA PKV gemäß diesen Programmen. Ihre Trainingserfolge werden dokumentiert und mit Prämien honoriert.


Nachdem das Krankenkassenprojekt so erfolgreich angelaufen ist, wird der VDF auch in den kommenden Monaten einen Schwerpunkt darauf setzen. Krankenkassen und Krankenversicherer, die ihren Kunden ebenfalls diesen besonderen Service anbieten wollen, können sich direkt an den Verband wenden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (www.vdf-fitnessverband.de)
Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. - kurz VDF - wurde am 12.Januar 1997 in Frankfurt am Main gegründet und hat heute seinen Sitz in Hamburg.
Seit der Gründung ist der VDF zu einer bedeutenden Institution mit steigendem Einfluss in seinem Wirkungsbereich gewachsen. Seine Aufgabe und Zielsetzung ist die bundeseinheitliche Interessenwahrnehmung der Betreiber von Fitness- und Gesundheitsunternehmen, deren Lieferanten sowie Trainern. Als Branchenvertreter widmet er sich der Markt- und Problemanalyse, Bündelung und Durchsetzung aller branchenpolitischen Themen/Interessen. Er initiiert und unterstützt Maßnahmen zur Imageverbesserung und Qualitätssicherung und betreibt in diesem Sinne Lobbyarbeit im Interesse der gesamten Fitness- und Gesundheitsbranche. Der VDF ist ein gemeinnütziger Verein ohne eigenwirtschaftliche Zwecke. Geleitet vom ehrenamtlich agierenden Vorstand (5 Mitglieder) und unterstützt von der Geschäftsstelle werden die Geschäfte des Verbandes durchgeführt.



Leseranfragen:

Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF)
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel. 040-35016830
Mail: info(at)vdf-fitnessverband.de



PresseKontakt / Agentur:

Judith Holzwarth
Tel. 040-35016839
Mail: holzwarth(at)vdf-fitnessverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GRÜNES LICHT FÜR ENTSPANNTES FLIEGEN! Der Frühling ist da?!
Bereitgestellt von Benutzer: vdf-fitness
Datum: 05.03.2008 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Holzwarth
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-35016839

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1023 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenkassenprojekt des VDF e.V. stärkt die Fitness- und Gesundheitsbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z