Sommersprossen sind ungefährlich

Sommersprossen sind ungefährlich

ID: 443080
(ots) - Einst ein Makel, heute ein Schönheitsideal: Die
Zeitschrift Daheim in Deutschland erklärt, warum wir Sommersprossen
bekommen und dass Bleichmittel nichts bringen

Schauspielerin Andrea Sawatzki hat sie, Tennis-Altstar Boris
Becker hat sie und der britische Prinz Harry ebenfalls:
Sommersprossen sind längst kein Makel mehr, sondern gehören bei
vielen Menschen einfach zum Teint. Die Zeitschrift Daheim in
Deutschland geht in ihrer August/September-Ausgabe der Frage nach,
woher die Punkte auf der Haut kommen und zeigt dabei auf:
Sommersprossen an sich sind völlig ungefährlich.

Während Sommersprossen früher als hässliche Erscheinung galten und
vielfach überpudert oder mit schädlicher Bleichcreme bekämpft wurden,
weiß man inzwischen, dass sie auf einem Gendefekt beruhen, der
vererbt wird. Denn in den Hautzellen dieser Menschen ist das Pigment
Melanin, das unter UV-Strahlung produziert wird und für Bräune, also
den natürlichen Sonnenschutz, sorgt, nicht gleichmäßig verteilt.
Stattdessen sammelt es sich verstärkt an einer Stelle und sorgt so
für die braunen kleinen Punkte auf der Haut.

Die Folge: Während Menschen mit dunklerem Hauttyp in der Sonne
bräunen, explodieren bei vielen Menschen mit hellerem Teint die
Sommersprossen regelrecht und die Haut dazwischen bleibt hell.
Sommersprossen gelten deshalb auch als Indikator für
sonnenempfindliche Haut.

Obwohl Sommersprossen medizinisch erwiesen als ungefährlich gelten
und durchaus niedlich und sympathisch wirken, gibt es immer wieder
Menschen, die sie loshaben wollen. In solchen Fällen sollte man
entweder die Sonne meiden oder sich einer Laserbehandlung
unterziehen. Natürliche Bleichmittel wie Gurke und Zitronensaft oder
Peelings sind nicht wirklich Erfolg versprechend.

Sommersprossen haben sich jedoch längst zum Schönheitsideal


gewandelt. Selbst Topmodels wie Nadja Auermann und Gisele Bündchen
verleihen Sommersprossen das gewisse Etwas. Es war daher nur noch
eine Frage der Zeit, bis ein Kosmetikhersteller einen
Sommersprossenstift auf den Markt gebracht hat. Das ist ganz im Sinne
einer irischen Volksweisheit, die charmant behauptet: Ein Mädchen
ohne Sommersprossen ist wie ein Himmel ohne Sterne.

Für weitere Informationen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne
zur Verfügung. Die Zeitschrift Daheim in Deutschland (Ausgabe
August/September) ist ab sofort am Kiosk erhältlich. Daheim in
Deutschland ist der zweite Zeitschriftentitel von Reader's Digest.

Artikel aus der August/September-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik "Daheim in Deutschland")



Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160,
E-mail: presse@readersdigest.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Best-Price-Dent, Remscheid / Solingen: Vollkeramikkronen für perfekteÄsthetik Weinkenner aufgepasst: der Weinversand onlineweinkeller.de nimmt das deutsche Weingut Klumpp mit ins Sortiment
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443080
Anzahl Zeichen: 3253

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommersprossen sind ungefährlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reader's Digest Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z