practice innovation realisiert interaktive Amortisationsberechnung für Troisdorfer Spezialist im Wassermanagement
Intranet-Anwendung des Softwareentwicklers practice innovation erleichtert Angebotserstellung bei der iWater Wassertechnik GmbH&Co. KG
Die Firma iWater bietet für Haustechnik, Gewerbe und Industrie ein hochwertiges Produkt- und Dienstleistungsportfolio an, das auf die dezentrale Wasserver-
und -entsorgung abgestimmt ist. Um Angebote konsequent am potenziellen Kunden auszurichten, werden Anfragen zu den Anlagetypen Grauwasser, Regenwasser oder Grau-/ Regenwasserkombination mit Hilfe eines Amortisationsrechners beantwortet. Axel Pungs, Geschäftsführer der iWater Wassertechnik betont: "Für uns war es sehr wichtig, dass wir für iWater ein System haben, das Daten zur Berechnung der Amortisation der Anlage und Kundenprojektdaten einfach erfasst, zentral verfügbar hält und Ergebnisse grafisch darstellen kann. Mit Markus Wiedenmaier, Inhaber von practice innovation, haben wir uns für einen hochqualifizierten Softwareentwickler entschieden, der unser Projekt in kürzester Zeit erfolgreich realisiert hat."
Zukünftig auch mit SAP Anbindung
Die aktuelle Version des webbrowserbasierten Amortisationsrechners speichert Kundenanfragen und Projekte auf einer MS SQLServer-Datenbank, aus der sie jederzeit wieder hervorgeholt werden können. Herzstück der Anwendung ist eine Grafik im SVG-Format (XML). Aus einer einzigen Grafik-Vorlage werden bei der PDF-Erstellung die nicht benötigten Ebenen mittels Filter ausgeblendet und die Textbereiche entsprechend der Eingabedaten aktualisiert.
Die Anwendung wird immer weiter optimiert. "Zukünftig ist eine Anbindung an SAP geplant, sodass Kunden- und Produktdaten direkt aus SAP abgerufen werden können", sagt Wiedenmaier. Auch an einer Word-Ausgabe wird bei practice innovation gearbeitet. Die Projektleiter von iWater können dann kundenspezifische Ergänzungen über einfache Texteingaben vornehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
practice innovation mit Sitz in Mühlhausen-Ehingen berät, entwickelt und setzt Software-Projekte im Bereich der Technischen Dokumentation um. Das Unternehmen implementiert kundenspezifische Cross-Media und Single-Source-Publishing-Lösungen. Zu den angebotenen Dienstleistungen für das Autorensystem FrameMaker zählen Customizing, Strukturierung, Template- und Plug-in-Entwicklung. Des Weiteren entwickelt practice innovation kundenspezifische Softwarelösungen, programmiert Schnittstellen und konzipiert hilfreiche Tools zum effektiveren Arbeiten. Weitere Informationen über das Unternehmen unter: www.practice-innovation.de
Liepolt Stumpf GmbH
Cornelia Luther
Mannheimer Straße 1
69115 Heidelberg
c.luther(at)liepoltstumpf.de
06221-13890-13
http://www.liepoltstumpf.de
Datum: 19.07.2011 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443084
Anzahl Zeichen: 2336
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Wiedenmaier
Stadt:
Mühlhausen-Ehingen
Telefon: 07733-503636
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"practice innovation realisiert interaktive Amortisationsberechnung für Troisdorfer Spezialist im Wassermanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
practice innovation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).