Obst und Gemüse - zeitlose Klassiker unserer Ernährung

Obst und Gemüse - zeitlose Klassiker unserer Ernährung

ID: 443117
Obst und Gemüse - zeitlose Klassiker unserer ErnährungObst und Gemüse - zeitlose Klassiker unserer Ernährung

(firmenpresse) - Welchen Stellenwert haben Gemüse und Obst in unserer Ernährung? Wie wichtig sind sie in einer Gesellschaft, die gut mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt ist und in der eher Überfluss als Mangel herrscht? Drei Gründe sprechen dafür viel Obst und Gemüse zu essen: Sie liefern wichtige Nährstoffe, verringern das Risiko für chronische Erkrankungen und sie erleichtern es, das Normalgewicht zu erhalten.

Was macht Obst und Gemüse aus? Mit Sicherheit die Vielfalt an Inhaltsstoffen, die sich positiv auf unseren Organismus auswirken. Zu diesen Stoffen gehören Vitamine ebenso wie Spurenelemente, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. "Was sich im Vergleich zu vor 10 Jahren verändert hat, ist die Betrachtungsweise. Wir sprechen heute ganzheitlich über bestimmte Lebensmittelgruppen", so Professor Dr. Bernhard Watzl vom Max-Rubner-Institut in Karlsruhe. Das gilt auch für Obst und Gemüse. "Der Verbraucher braucht Ernährungsempfehlungen, die nachvollziehbar sind. Reden wir über einzelne Nährstoffe, kann der Verbraucher sie häufig keinen konkreten Lebensmitteln zuordnen. Er merkt sich: Das brauche ich und greift im Zweifelfall zu Supplementen, also Nahrungsergänzungsmitteln."

Enthalten Obst und Gemüse wichtige Nährstoffe? Die klare Antwort lautet ja. "Wenn wir heute über Möglichkeiten sprechen, verschiedenen Zivilisationskrankheiten vorzubeugen, sprechen wir allerdings nicht nur über Obst und Gemüse, sondern über Lebensstilfaktoren", so Watzl weiter. "Wer nicht raucht, sein Körpergewicht so reguliert das der Body Mass Index unter 30 kg/m² bleibt, sich mehr als 3,5 Stunden pro Woche bewegt und gesund ernährt - also viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte isst, aber wenig Fleisch - kann sein Erkrankungsrisiko senken." Und das erheblich: Rein statistisch lässt sich das Diabetesrisiko um satte 93 Prozent, das Herzinfarkt-Risiko um 81 Prozent und das Schlaganfallrisiko um 50 Prozent verringern. "Auch das Krebsrisiko nimmt um 36 Prozent ab, wenn die genannten Lebensstilfaktoren zum Tragen kommen", erläutert Watzl.



Inzwischen gibt es Studien, die die Risikosenkung für verschiedene Erkrankungen pro Portion Obst und Gemüse berechnen. "Für die Verbraucher, die ständig neuen Gesundheitsbotschaften begegnen, ist das verwirrend", so die Ansicht von Watzl. "Die Verbraucher müssen wissen: Obst und Gemüse sind gesund. Sie schützen vor Herz-Kreislauferkrankungen, Schlaganfall und Bluthochdruck - das ist durch Studien überzeugend belegt. Und sie bieten einen gewissen Schutz vor Krebs und Demenz."

Woran richtet er seine eigene Ernährung aus? Watzl: "Ganz klar an der Empfehlung, vor allem pflanzliche Lebensmittel zu essen. Ich versuche viel Obst und Gemüse zu essen, möglichst naturbelassene Produkte zu kaufen und selbst zu kochen. Bei Getreideprodukten wie Brot, Nudeln und so weiter achte ich darauf, dass sie möglichst wenig verarbeitet sind. So enthalten sie mehr Ballaststoffe. Die 10 Regeln der DGE sind immer noch die besten und verständlichsten Ernährungsregeln, die wir heute haben."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Copyright: www.machmit-5amtag.de

Hintergrundinformationen zur 5 am Tag-Kampagne:
5 am Tag ist eine Ernährungskampagne, die sich dafür engagiert, dass die Menschen täglich 5 Portionen Obst und Gemüse essen - das entspricht einer Menge von 650 Gramm für Erwachsene. Die deutsche 5 am Tag-Kampagne ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Zu den Mitgliedern gehören renommierte wissenschaftliche Fachgesellschaften wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und die Deutsche Krebsgesellschaft, Krankenkassen, Ministerien, Stiftungen sowie zahlreiche Partner aus der Wirtschaft. Die Kampagne wird seit 2002 von der Europäischen Union und seit Herbst 2009 außerdem vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mitfinanziert. Die Aussagen der 5 am Tag-Kampagne werden kontinuierlich von einem Expertengremium auf ihre wissenschaftliche Begründung und Richtigkeit überwacht. Bundesernährungsministerin Ilse Aigner (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) und Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler (Bundesministerium für Gesundheit) sind derzeit Schirmherren der 5 am Tag-Kampagne.



PresseKontakt / Agentur:

Servicebüro 5 am Tag e.V.
Petra Huber
Carl-Reuther-Str. 1
68305 Mannheim
info(at)machmit-5amtag.de
0621-33840114
http://www.machmit-5amtag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ziegenkäserei Steinlage: Ziegenkäse kaufen im Online-Käseladen ab 100g Bestellmenge Arztsuche via Internet funktioniert problemlos +++ Premium-Einträge werden zuerst gelistet +++ Fast alleÄrzte werden positiv bewertet +++
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.07.2011 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443117
Anzahl Zeichen: 3090

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Huber
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-33840114

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Obst und Gemüse - zeitlose Klassiker unserer Ernährung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Servicebüro 5 am Tag e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Knackiges fürs Pausenbrot ...

Reich an Vitaminen, frisch im Geschmack - mit knackigem Obst und Gemüse wird jedes Pausenbrot zum echten Leckerbissen. Und kommen Salat, Tomaten und Radieschen dann auch noch aus dem eigenen Beet, werden selbst aus kleinen Obst- und Gemüse-Muffeln ...

Drei Gänge - ein Gemüse: Die vielen Seiten des Rhabarbers ...

Rhabarber in Suppen, als Beilage zu Fisch und klassisch als süßes Kompott. Das säuerlich schmeckende Gemüse hat viel zu bieten. 5 am Tag hat den Test gemacht und ein abwechslungsreiches Rhabarber-Menü zusammengestellt, mit dem ganz nebenbei beim ...

Alle Meldungen von Servicebüro 5 am Tag e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z