M+W Group Kunde 3SUN eröffnet Italiens größte Fabrik für Photovoltaikmodule
ID: 443316
M+W Group /
M+W Group Kunde 3SUN eröffnet Italiens größte Fabrik für Photovoltaikmodule
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Schneller Um- und Ausbau zu einer hochmodernen Modulfabrik mit eigener
Energieversorgung
Stuttgart/Catania, 19. Juli 2011
Mit einer offiziellen Feierstunde hat der M+W Group Kunde 3SUN im sizilianischen
Catania den Produktionsstart seiner neuen Photovoltaikmodul-Fabrik gewürdigt.
3SUN ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Firmen ENEL Green Power, Sharp und
STMicroelectronics. Die M+W Group hatte als Generalunternehmer den Auftrag, eine
ehemalige Halbleiterfabrik in Catania kurzfristig zu Italiens größter Fabrik für
Photovoltaikmodule um- und auszubauen. Nach Aufnahme der Produktion benötigt das
Werk zunächst noch verschiedene Zertifizierungen und Abnahmen, bevor die
Serienproduktion Schritt für Schritt bis zur maximalen Kapazität von 480
Megawatt ausgebaut werden kann.
Als Generalunternehmer war die M+W Group sowohl für die Planung als auch den
Einkauf und die Umbauarbeiten in sämtlichen Gewerken verantwortlich. Zum
Auftrag gehörte zudem der Ausbau einer eigenen, hocheffizienten Energiezentrale
mit Kraft-Wärme-Kälte Kopplung. Mit 10 Megawatt elektrischer Leistung und
weiteren 10 Megawatt thermischer Leistung versorgt sie das 3SUN-Werk sowohl mit
Strom als auch mit Heizung und Kühlung. Darüber hinaus umfasste der Auftrag das
komplette Automatisierungssystem für den Glastransport zwischen den einzelnen
Prozessschritten.
Der Um- und Ausbau der ehemaligen Halbleiterfabrik mit einer Gesamtfläche von
rund 100.000 Quadratmetern - davon über 50.000 Quadratmeter für Produktion und
Logistik - ermöglichte es 3Sun, wesentlich früher als bei einem kompletten
Neubau die Produktion aufzunehmen. Der Vertrag wurde im August 2010
unterzeichnet, die industrielle Serienfertigung soll bereits im
September/Oktober 2011 beginnen.
Über M+W Group (www.mwgroup.net): Die M+W Group zählt in den Bereichen Advanced
Technology Facilities, Life Science & Chemicals, Energy & Environment
Technologies sowie Hightech-Infrastruktur zu den global führenden Unternehmen
für Planung, Engineering und Bau von komplexen Projekten. Von der
Konzeptentwicklung bis zur schlüsselfertigen Komplettlösung realisiert die
Gruppe Aufträge unterschiedlicher Größe, die schnelle Umsetzung, hohe
Qualitätsstandards und Kosteneffizienz gewährleisten. Dabei verbindet das
Unternehmen Prozesstechnologie, Automatisierungstechnik und komplexe
Gebäudeinfrastrukturen zu integrierten Gesamtlösungen. Zum Kundenkreis zählen
führende Unternehmen der Elektronik-, Photovoltaik-, Life Science-, Chemie-,
Energie-, Automotive-, Security- und Kommunikationsbranche sowie
Forschungseinrichtungen und Universitäten. Die M+W Group GmbH, Stuttgart,
steuert als Holding die globalen Aktivitäten der Gruppe, die 2010 mit 6.000
Beschäftigten einen Auftragseingang von 2,1 Mrd. Euro und Umsätze von knapp 1,8
Mrd. Euro erwirtschaftete.
Im Segment Photovoltaik gilt die M+W Group mit insgesamt über 10 Gigawatt
geplanter und realisierter Projekte als globaler Marktführer.
Eigentümer der M+W Group ist die österreichische Stumpf Gruppe, welche in den
Bereichen Hightech-Engineering, Smart & Renewable Energy, Real Estate sowie
Technology Investments weltweit erfolgreich ist.
Die neue 3SUN-Fabrik in Catania (Foto): http://www.mwgroup.net/download/3sun.
Pressekontakt:
Michael Gemeinhardt
Telefon 0711 8804-1420
mailto:michael.gemeinhardt@mwgroup.net
--- Ende der Mitteilung ---
M+W Group
Lotterbergstraße 30 Stuttgart Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: M+W Group via Thomson Reuters ONE
[HUG#1531889]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 19.07.2011 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443316
Anzahl Zeichen: 4572
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M+W Group Kunde 3SUN eröffnet Italiens größte Fabrik für Photovoltaikmodule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M+W Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).