Zeitgemäße Mobilität im Alltag: Mitfahrzentrale trifft Social Network / flinc vermittelt spontane Mitfahrgelegenheiten vollautomatisch über PC, App und integriert im Navigationssystem
ID: 443381
Umweltbelastungen und überfüllte Straßen - unsere Mobilität stellt
uns vor immer größer werdende Herausforderungen. Folgerichtig
sprießen neue Mobilitätskonzepte, wie z.B. Car-Sharing-Modelle, wie
Pilze aus dem Boden. Das deutsche Startup flinc geht nun mit einem
ganz neuen Ansatz bundesweit an den Start: Als erstes Unternehmen
will flinc die bestehenden Strukturen nutzen anstatt neue zu
schaffen, nämlich Privatautos im Alltag besser besetzen. Die
Fahrtvermittlung bei flinc erfolgt in Echtzeit über PC oder
Smartphone, funktioniert auch spontan sowie auf Kurzstrecken, das
System leitet von Haustür zu Haustür, und der ganze Prozess wird vom
flinc-System vollautomatisch gesteuert. Als erste Mitfahrvermittlung
weltweit bietet flinc zudem eine direkte Integration in ein
Navigationssystem. Ab sofort kann sich jeder bei flinc.org
registrieren und sein persönliches Mobilitätsnetzwerk aufbauen. flinc
ist in der Einführungsphase kostenlos und sowohl für Privatpersonen
als auch für Unternehmen als Pendlerlösung einsetzbar.
Wenn es nach dem flinc-Team geht, wird "flincen" bald eine
ernstzunehmende Alternative für die tägliche Mobilität. Bevor jemand
mit dem Auto irgendwo hinfahren will, kann er in Zukunft prüfen, ob
er jemanden aus seinem Bekannten-, Kollegen- oder Freundeskreis auf
der Fahrt mitnehmen oder bei jemand anderem mitfahren kann. Auf
kurzen wie auf langen Strecken. Das Vermittlungssystem funktioniert
weitgehend automatisch und lässt sich sowohl über PC, über eine
Smartphone-App oder integriert in die iPhone-Navigationslösungen von
NAVIGON bedienen. Ein intelligentes Routenmatching vermittelt auch
Mitfahrer, die auf der Fahrtstrecke zusteigen könnten und/oder nur
eine Teilstrecke mitfahren. Dabei navigiert das System den Fahrer
automatisch zum Abhol- und Zielort des Mitfahrers.
Pressekontakt:
talkabout communications gmbh
Kerstin Kitzmann
Balanstraße 73, 81541 München
Telefon: +49 89 459954-30
Fax: +49 89 459954-44
E-Mail: kkitzmann@talkabout.de
Press-Office: http://presse.flinc.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443381
Anzahl Zeichen: 2346
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitgemäße Mobilität im Alltag: Mitfahrzentrale trifft Social Network / flinc vermittelt spontane Mitfahrgelegenheiten vollautomatisch über PC, App und integriert im Navigationssystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
flinc AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).