Hochschule Karlsruhe verleiht Valerius-Füner-Preis

Hochschule Karlsruhe verleiht Valerius-Füner-Preis

ID: 443437

(PresseBox) - Während eines Besuchs von Studenten der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik bei BITZER in Sindelfingen hat die Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft den Valerius-Füner-Preis 2011 verliehen. In diesem Jahr ging der Preis an Mario Hermann, der sein Studium im September 2010 mit der Gesamtnote 1,1 bestanden hat. BITZER unterstützt die Valerius-Füner-Stiftung als Hauptsponsor. Hans P. Meurer, Chief Sales and Marketing Officer von BITZER, überreichte im Namen des Unternehmens zusätzlich einen Scheck über 1.000 Euro als Geschenk an den Preisträger.
Die Valerius-Füner-Stiftung fördert die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren im Bereich der Kälte- und Klimatechnik an der Hochschule Karlsruhe und zeichnet die besten Absolventen im Bereich Kältetechnik aus. Der diesjährige Preisträger Mario Hermann absolvierte sein Abitur 2002 und anschließend seinen Zivildienst in einem Therapiezentrum für junge Menschen mit Sucht- und Drogen-problemen. Zum Wintersemester 2004 begann er sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Universität Karlsruhe und wechselte im März 2006 an die Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft. Dort beendete er sein Maschinenbaustudium mit der Vertiefungsrichtung Kälte-, Klima- und Umwelttechnik als Diplom-Ingenieur mit Auszeichnung und als Jahrgangsbester mit der Abschlussnote 1,1. Praktische Erfahrungen während seines Studiums sammelte Mario Hermann in einem Studiensemester am CERN, der europäischen Organisation für Kernforschung in Genf. Dort arbeitete er im Bereich der Kryotechnik an verschiedenen Projekten mit. Weitere Auslandserfahrung sammelte er an der Magadh Universität in Patna, Indien, an der er auch seine Diplomarbeit verfasst hat. Seit Abschluss seines Studiums im September 2010 arbeitet Mario Hermann wieder im CERN und absolviert berufsbegleitend sein Master-Studium.
Auch bei BITZER ist der Fachkräftemangel allgegenwärtig. Daher fördert der Verdichterhersteller bereits seit Jahren die Ausbildung junger Menschen und nimmt nicht nur als Hauptsponsor der Valerius-Füner-Stiftung seine gesellschaftliche Verantwortung ernst: An der Technischen Universität Dresden hat BITZER zusätzlich eine Stiftungsprofessur für die Kälte- und Kompressorentechnik eingerichtet.



Die BITZER Firmengruppe ist der weltgrößte unabhängige Hersteller von Kältemittelverdichtern. Mit Vertriebsgesellschaften und Produktionsstätten für Hubkolben-, Schrauben- und Scrollverdichter sowie Druckbehälter ist BITZER global vertreten. Im Jahr 2010 erwirtschafteten circa 2.700 Mitarbeiter einen konsolidierten Umsatz von 525 Millionen Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BITZER Firmengruppe ist der weltgrößte unabhängige Hersteller von Kältemittelverdichtern. Mit Vertriebsgesellschaften und Produktionsstätten für Hubkolben-, Schrauben- und Scrollverdichter sowie Druckbehälter ist BITZER global vertreten. Im Jahr 2010 erwirtschafteten circa 2.700 Mitarbeiter einen konsolidierten Umsatz von 525 Millionen Euro.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.07.2011 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443437
Anzahl Zeichen: 2676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sindelfingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Karlsruhe verleiht Valerius-Füner-Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z