TWINSOFT sorgt für erfolgreiche Projekte mit Projektleiter-Führerschein
Dass es bei der Realisierung komplexer IT-Projekte nicht immer ohne Reibungsverluste von statten geht und einige komplett scheitern, weil es bei der Projektleitung an know-how fehlt, weiß Gereon Tillenburg, Geschäftsführer des Systemhauses TWINSOFT GmbH & Co. KG. "Seit über 22 Jahren sind wir erfolgreich auf umfangreiche IT-Geschäfte fokussiert. Immer wieder machen wir die Erfahrung, dass gerade in der Projektleitung nicht nur Fachkenntnisse im Rahmen der Soft- und Hardware, der Architektur und des Workflows gefordert sind. Hier sind auch Themen wie Führungskompetenzen, Organisations- und Teamfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft, Controlling und Planung und noch viele andere Dinge gefragt. Projektleitung erfordert technische und wirtschaftliche Kompetenzen. Oft werden aber reine Ingenieure und Techniker als Projektleiter berufen. Hier fehlen dann quasi 50 % der benötigten Kenntnisse."
Deshalb hat man sich bei der TWINSOFT schon vor einiger Zeit entschieden, die eigenen Mitarbeiter mit dem Projektleiter-Führerschein auszustatten. Ziel war eine ausgewogene Wissensbasis zwischen technischen und wirtschaftlichen Komponenten. "Unsere Projektleiter haben ein breites IT-know-how und kennen die Märkte und daraus resultierende Anforderungen unserer Kunden sehr genau. Wir sind der Meinung, dass es noch mehr bedarf, um erfolgreich und zeitgerecht ein Projekt durchführen zu können", erklärt Gereon Tillenburg seine Entscheidung für diese Zusatzausbildung. Die Wahl fiel auf den Partner TOP Managementberatung. Das bereits mehrfach ausgezeichnete Unternehmen veranstaltet Seminare und Coachings für Projektleitung, Personalentwicklung und Vertrieb. Geschäftsführer Friedrich-Carl Sass begründet die Unternehmens-Philosophie: "Wir sind der Meinung, dass heutzutage die Mitarbeiter den Unterschied machen. Denn die meisten Unternehmen verfügen über gute Produkte und Dienstleistungen und clevere Vermarktungsstrategien. Der wichtigste Faktor, um sich im Wettbewerb zu unterscheiden, sind demnach die Mitarbeiter und ihre Fähigkeiten zur professionellen Kooperation und Führung".
Der Projektleiter-Führerschein wird in drei Monaten erworben. Zu sechs Tagen Präsenzseminar kommt zur Vorbereitung das interaktive E-Learning. Hier werden Themen wie die Rolle als Projektleiter, Grundlagen des Führens, Kommunikationstechniken und Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Teamentwicklung aber auch Projektinitialisierung, -planung, -controlling und -steuerung, Risiko- und Qualitätsmanagement intensiv behandelt. Das Präsenzseminar vertieft diese Themen und zeigt den Umgang mit kritischen Situationen in der Praxis anhand von Rollenspielen und Gesprächsübungen mit oder ohne Kamera.
Da das Feedback des eigenen Teams der TWINSOFT auf die Schulung derart positiv ausfiel und die Effizienz bei der Projektabwicklung ebenfalls gesteigert werden konnte, hat die TWINSOFT beschlossen, den Projektleiter-Führerschein aktiv bei den eigenen Kunden anzubieten. "Wir versprechen uns davon eine noch effizientere und schnellere Durchführung der Kundenprojekte. Schließlich sprechen wir dann auch alle die gleiche Projektsprache", erläutert Gernon Tillenburg.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TWINSOFT GmbH & Co. KG wurde 1989 als Systemhaus für geschäftskritische Anwendungen von Tandem Computers (jetzt HP) und der heutigen Cap Gemini gegründet. Als Spezialist für Hochverfügbarkeit hat TWINSOFT im Laufe ihres über 22-jährigen Bestehens das Geschäft konsequent plattformübergreifend ausgebaut. Der Hauptfokus von TWINSOFT liegt weiterhin auf Professional Service Dienstleistungen in den unternehmenskritischen Bereichen Business Integration/SOA, Legacy Modernisierung und innovativen Softwareanwendungen. Dabei wird der gesamte Lifecycle von Softwarelösungen anbieterneutral und individuell von der Beratung, Analyse über Konzeption, Realisierung und Integration bis hin zur Wartung abgewickelt und betreut. Die ca. 70 Mitarbeiter(innen) unterstützen namhafte Kunden vorwiegend in den Branchen Finanz, Telco und Industrie in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Zentral- und Osteuropa.
ct marketing
Kerstin Kerstin Zeller
Rohrersmühlstrasse 22
91126 Schwabach
kzeller(at)ctmarketing.de
09122 / 8777-54
http://ctmarketing.de
Datum: 19.07.2011 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443508
Anzahl Zeichen: 3538
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jeanette Prévost
Stadt:
Ratingen
Telefon: 0 21 02 / 30 04-28
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TWINSOFT sorgt für erfolgreiche Projekte mit Projektleiter-Führerschein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TWINSOFT GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).