DGAP-News: FIDURA Private Equity Fonds: Erfolgreicher Exit / US-Halbleiterproduzent Maximübernimmt Portfoliounternehmen SensorDynamics - Hohe Rendite für Fondsanleger
ID: 443517
Equity
FIDURA Private Equity Fonds: Erfolgreicher Exit /
US-Halbleiterproduzent Maximübernimmt Portfoliounternehmen
SensorDynamics - Hohe Rendite für Fondsanleger
19.07.2011 / 15:10
---------------------------------------------------------------------
FIDURA Private Equity Fonds: Erfolgreicher Exit
US-Halbleiterproduzent Maximübernimmt Portfoliounternehmen SensorDynamics
- Hohe Rendite für Fondsanleger
Die beiden Münchner Private Equity Fonds FIDURA Vermögensbildungs- und
Absicherungsfonds und FIDURA Rendite Plus Ethik Fonds haben gemeinsam mit
weiteren Investoren das Grazer Sensorikunternehmen SensorDynamics AG an den
US-Halbleiterhersteller Maxim verkauft. Der Kaufpreis liegt bei 164 Mio. $
inklusive derÜbernahme von Verbindlichkeiten. Dies bedeutet, dass sich der
Unternehmenswert (Enterprise Value) seit dem Einstieg von FIDURA Ende 2007
mehr als verfünffacht hat. Der Verkauf erfolgte bereits nach weniger als
vier Jahren Haltedauer und damit deutlich schneller als ursprünglich
geplant. Die beiden FIDURA-Fondsgesellschaften erzielten durch die
Transaktion hohe zweistellige Renditen für ihre Investoren, die sich
ausschließlich aus privaten Normalanlegern zusammensetzen.
Maßgeblich für die Akquisition war für Maxim die Führungsrolle von
SensorDynamics bei inertialen MEMS Sensoren, automotiven Smart-Key
Halbleiterlösungen, die Vorreiterposition im schnell wachsenden Engery
Harvesting Markt sowie das einzigartige fail-safe automotive Know-How
einschließlich des Zugangs zu zahlreichen Schlüsselkunden des
Automobilindustrie.
'Wir sehen uns in unserer positiven Einschätzung, die wir nach intensiver
Prüfung zu Beginn unserer Beteiligung an SensorDynamics gewonnen haben,
bestätigt', so Klaus Ragotzky, Geschäftsführer des Emissionshauses FIDURA.
'Der erfolgreiche Verkauf von SensorDynamics liefert den Beweis für die
Richtigkeit unserer Strategie, uns an wachstumsstarken, technologisch
führenden Unternehmen zu beteiligen, die gleichzeitig ein vergleichsweiseüberschaubares Risikopotenzial aufweisen', so Ragotzky weiter.
Herbert Gartner, CFO und Gründer von SensorDynamics, ergänzt: 'Für
High-Tech Unternehmen ist es erfolgsentscheidend, starke Investoren mit
Vertrauen in die Geschäftsidee und das Management an Board zu haben. Unsere
Investoren waren für uns entscheidende Partner für den Unternehmensauf- und
ausbau.'Über FIDURA Private Equity Fonds
FIDURA Private Equity Fonds investieren direkt in wachstumsstarke und
innovative mittelständische Unternehmen. FIDURA verfolgt bewusst kein
Dachfondskonzept. Hieraus resultiert eine optimale Portfoliozusammensetzung
und eine günstige Kostenstruktur für die Anleger. FIDURA Private Equity
Fonds gehören zu den wenigen Private Equity Fonds, die auch Normalanlegern
die Möglichkeit geben, von der renditestarken Anlageklasse Private Equity
zu profitieren. Die FIDURA-Fonds legen bei ihren Investitionsentscheidungen
sehr großen Wert auf ein ausgewogenes Chance-/Risikoverhältnis und tätigen
deshalb keine Frühphaseninvestments, sondern beteiligen sich nur an
jüngeren Unternehmen, die bereits erste Markterfolge und Umsätze erzielt
haben. Der aktuelle FIDURA Rendite Sicherheit Plus Ethik 3 Fonds ist zudem
der einzigeöffentlich angebotene Private-Equity-Fonds in Deutschland, der
messbare Nachhaltigkeitskriterien fest in seine Anlagepolitik integriert
hat.
Um Anlegern größtmögliche Sicherheit für ihr eingesetztes Kapital zu
gewährleisten, bieten FIDURA Private Equity Fonds in Zusammenarbeit mit
angelsächsischen Versicherungsgesellschaften eine optionale
Kapitalabsicherung an.
Das Magazin INVESTMENT zeichnete die Manager der FIDURA Fonds als beste
Private Equity Manager 2011 aus.Über SensorDynamics
SensorDynamics ist ein semi-fabless Halbleiterunternehmen, das sich auf
innovative Sensorlösungen für den Automobil-, Industrie- und
High-End-Konsumgütermarkt spezialisiert hat. Das ISO/TS16949 qualifizierte
Unternehmen entwickelt und liefert ausfallsichere Mikro- und
Wireless-Halbleiterprodukte für Schlüsselkunden der Automobil-,
Automatisierungs-, und High-End-Konsumgüterindustrie. SensorDynamics tritt
dabei als unabhängiger Generalunternehmer mit eigener MEMS Fertigung auf
und kooperiert mit weltweit führenden Technologiepartnern.
Neben dem Firmenhauptsitz in Lebring bei Graz ist SensorDynamics mit
eigenen Niederlassungen in Italien und Deutschland sowie einem weltweiten
Vertriebsnetzwerk vertreten.
Durch den Verkauf an Maxim kann sich SensorDynamics auf seine Stärken in
der Entwicklung von MEMS und wireless Produkten konzentrieren und
gleichzeitig die umfangreiche Infrastruktur von Maxim für die Produktion,
den Vertrieb und den Verkauf nutzen. Hubertus Christ, CEO der
SensorDynamics, erklärt: 'DieÜbernahme richtet SensorDynamics auf einen
nachhaltigen Wachstumskurs aus. Das Management von SensorDynamics freut
sich auf einen spannenden Abschnitt der 'Wachstums-Story SensorDynamics'.'
Mehr Informationenüber SensorDynamics und das Produktportfolio finden Sie
auf der Webseite: www.sensordynamics.cc.Über Maxim
Maxim Integrated Products mit Sitz in Sunnyvale/Kalifornien ist ein
börsennotiertes Unternehmen, das Hochleistungs-Halbleiterprodukte
entwickelt, produziert und vertreibt. Maxim wurde vor 25 Jahren gegründet,
mit dem Ziel, innovative analoge und Mixed-Signal-Lösungen zu liefern, die
den Wert der Produkte der Kunden steigern. Bisher hat das Unternehmenüber
6.500 Produkte für die Industrie-, Kommunikations-, Consumer- und
Computermärkte entwickelt.
Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von etwa 2,0
Mrd. $. Maxim zählt zu den Fortune-1000-Unternehmen und ist in den
Aktienindizes Nasdaq 100, Russell 1000 und MSCI USA vertreten.
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Ingrid Weil
Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
FIDURA Capital Consult GmbH
Bavariaring 44
80336 München
Tel.: + 49 (89) 23 88 98 - 15
Fax.: + 49 (89) 23 88 98 - 29
www.fidura.de
ingrid.weil@fidura.de
Ende der Finanznachricht
---------------------------------------------------------------------
19.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
132442 19.07.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.07.2011 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443517
Anzahl Zeichen: 7329
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: FIDURA Private Equity Fonds: Erfolgreicher Exit / US-Halbleiterproduzent Maximübernimmt Portfoliounternehmen SensorDynamics - Hohe Rendite für Fondsanleger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FIDURA Capital Consult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).