Genossenschaftsbank mit soliden Zuwachsraten im 1. Halbjahr 2011 /
Sparda-Bank West gewinnt fast 15.000 neue Kunden
ID: 443591
Sparda-Bank West im ersten Halbjahr 2011 ein solides Wachstum
erzielt: Bei Baufinanzierungen, Konsumentenkrediten, Einlagen und
Neukunden erreichte Deutschlands fünftgrößtes genossenschaftliches
Kreditinstitut durchweg positive Werte. "Die Schuldenkrisen
europäischer Länder, Sorgen um die Finanzstabilität der USA oder auch
die steigenden Preise vieler Güter wie etwa Energie haben Konsumenten
erheblich verunsichert. Dass wir trotzdem so gut abgeschnitten haben,
zeigen Akzeptanz sowie Vertrauen der Kunden in die Leistungen und
Services der Bank", sagt Jürgen Thurau, Vorstandsvorsitzender der
Sparda-Bank West.
Immobilienkredite 2011 stabiler Wachstumspfeiler
Als besonders positiv stellte sich das Geschäft mit Baukrediten
dar: Von Januar bis Ende Juni 2011 erreichte die Sparda-Bank West bei
den Immobiliendarlehen ein Plus von 134 Millionen Euro, das
entspricht einem Zuwachs von 3,6 Prozent auf nunmehr 3,8 Milliarden
Euro. Dabei vergab die Genossenschaftsbank neue Kredite in Höhe von
399 Mio. Euro. Konsumentenkredite legten um 3,2 Millionen Euro auf
211 Millionen Euro (+1,6 Prozent) zu. Insgesamt stieg das
Kreditvolumen um 139 Millionen Euro auf 4,1 Milliarden Euro; das
bedeutet ein Plus von 3,5 Prozent. "Im harten Wettbewerb um Kunden,
die beispielsweise ein Haus bauen oder eine Wohnung erwerben wollen,
punktet die Sparda-Bank West, weil wir als besonders faire und
leistungsstarke Bank in Nordrhein-Westfalen bekannt sind", erläutert
Jürgen Thurau.
Mit einem perfekten Anlageangebot am Markt
Zufrieden zeigt sich der Vorstandsvorsitzende der
Genossenschaftsbank auch mit der Entwicklung der Kundeneinlagen: "Vor
allem dank attraktiver Konditionen bei Geldmarktkonten und Festgeld
haben wir ein Wachstum bei Kundeneinlagen von 127 Millionen Euro auf
nunmehr gut sieben Milliarden Euro verzeichnet", erklärt Jürgen
Thurau. Nachgefragt wurde insbesondere das Produkt "SpardaFest" - ab
einer Mindesteinlage von 2.500 Euro gewährte die Sparda-Bank West bei
einer Laufzeit von 22 Monaten einen Zinssatz von 2,22 Prozent per
Anno; allein 112,8 Millionen Euro Kundeneinlagen entfielen im ersten
Halbjahr 2011 auf dieses Topangebot.
Immer mehr junge Menschen wählen SpardaYoung+
Mit einem ehrgeizigen Neukundenziel ist die Sparda-Bank West ins
Jahr gegangen. 30.000 neue Kunden sollen es sein, lautete die Marke.
Zur Halbzeit steht fest: Die Vorgabe ist gut erreichbar, denn 14.300
Kunden entschieden sich bereits bis Ende Juni für das
Genossenschaftsinstitut. Ende 2011 dürfte die Bank dann deutlich über
600.000 Kunden haben. Vor allem der Trend beim Jugendkonto
"SpardaYoung+" ist erfreulich. Mehr als 4.200 neue Kunden zwischen 10
und 26 Jahren wählten das "junge" Girokonto im 1. Halbjahr. Null
Gebühren, 3 Prozent jährlich Zinsen für Guthaben bis zu 1.500 Euro,
eine beitragsfreie DEVK-Unfallversicherung für ein Jahr und
kostenloser Kontostand per SMS auf das Handy - die Konditionen des
"SpardaYoung+" sind stark.
Dank dieser guten geschäftlichen Entwicklung ergibt sich ein
solides Bilanzsummenwachstum in der ersten Hälfte von 2011. Die
Bilanzsumme liegt derzeit bei 7,646 Milliarden Euro und ist damit um
1,86 Prozent gewachsen. "Das Geschäftsjahr 2011 ist bislang gut
verlaufen. Vor allem aufgrund der Schuldenkrisen wichtiger
Volkswirtschaften birgt der Markt aber weiter Risiken. Dennoch sind
wir für das 2. Halbjahr positiv gestimmt, die Sparda-Bank West sollte
weiter wachsen", prognostiziert Jürgen Thurau.
Über die Sparda-Bank West
Die Sparda-Bank West ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut
für Privatkunden. Sie betreibt 70 Filialen sowie spezialisierte
ImmobilienFinanzCenter (IFC) in fast ganz NRW, in denen verständliche
Produkte, faire Konditionen und freundliche Beratung im Vordergrund
stehen. Mehr als 426.000 Mitglieder und fast 579.000 Kunden vertrauen
der Genossenschaftsbank und ihren rund 900 Mitarbeitern Ende 2010.
Die Sparda-Bank West ist die drittgrößte Sparda-Bank und das
fünftgrößte genossenschaftliche Kreditinstitut Deutschlands.
Pressekontakt:
Dr. Ulrike Hüneburg
Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin
Sparda-Bank West eG, Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9696
E-Mail: ulrike.hueneburg@sparda-west.de, Internet: www.sparda-west.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443591
Anzahl Zeichen: 4916
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genossenschaftsbank mit soliden Zuwachsraten im 1. Halbjahr 2011 /
Sparda-Bank West gewinnt fast 15.000 neue Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparda-Bank West eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).