Missbrauchsfall in Niedersachsen: Muss sich Bistum Versäumnisse vorwerfen lassen?

Missbrauchsfall in Niedersachsen: Muss sich Bistum Versäumnisse vorwerfen lassen?

ID: 443625
(ots) - Im Zusammenhang mit den Missbrauchsvorwürfen gegen
einen Geistlichen in Salzgitter sind neue Details bekannt geworden.
Nach Recherchen des NDR Fernsehmagazins "Hallo Niedersachsen" hatte
es erst Ende Juni ein Gespräch zwischen dem Bistum Hildesheim und dem
Pfarrer gegeben. Der Hildesheimer Weihbischof Hans-Günter Bongartz
bestätigte, dass es dabei erneut um ein Kontaktverbot des Pfarrers
gegangen sei. Ihm war bereits in der Vergangenheit untersagt worden,
zu einem bestimmten Minderjährigen Kontakt aufzunehmen. Dessen Eltern
hatten sich laut Bistum im Jahr 2006 wegen "Distanzlosigkeit" des
Pfarrers beschwert. Dieses Verbot hat der Geistliche nach Angaben des
Bistums nicht eingehalten. In dem Gespräch seien dem Pfarrer
disziplinarische Maßnahmen angedroht worden, so der Weihbischof
weiter.

Es habe aber keinen Grund gegeben, den Pfarrer von der geplanten
Jugendreise nach Frankreich abzuziehen, da es keinen konkreten
Verdacht auf Kindesmissbrauch gegeben habe. Die Polizei hatte den
Pfarrer am Freitag vorläufig festgenommen, um zu verhindern, dass
dieser die Jugendfreizeit nach Taizé begleitet.

Für Rückfragen: Angelika Henkel, NDR Fernsehen, Tel. 0511/9882435



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
presse@ndr.de
http://www.ndr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Pressemitteilung des Rundfunkrats

WDR-Rundfunkrat stimmt geändertem Boxvertrag der ARD zu 15. Medienforum Mittweida
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443625
Anzahl Zeichen: 1540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Missbrauchsfall in Niedersachsen: Muss sich Bistum Versäumnisse vorwerfen lassen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z