Die Tipps der Babyflüsterer / Was macht Säuglinge fröhlich, ausgeglichen und zufrieden? Für das Titelthema der August-Ausgabe hat die Zeitschrift ELTERN vier ausgewiesene Experten befragt
ID: 443897
und Ruhe, Essen und Trinken - das sind die fünf Basics für ein
zufriedenes Baby. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ELTERN
(Ausgabe 08/11 heute im Handel) kommentieren vier anerkannte Experten
diese Stichwörter und geben ihre "Babyflüsterer-Tipps".
Prof. Dr. Sabina Pauen, Entwicklungspsychologin aus Heidelberg,
über Bindung: "Ein Baby ist zufrieden, wenn es Halt in Beziehungen
findet. Zuverlässigkeit ist ein Muss. Das Baby soll spüren, dass
seine Grundbedürfnisse befriedigt und seine Signale rasch und
liebevoll beantwortet werden. Diese "Feinfühligkeit" bedeutet aber
nicht, dass Eltern beim kleinsten Pieps springen müssen."
Dr. Herbert Renz-Polster, Kinderarzt aus Ravensburg, über
Körperkontakt: "Keine Angst vor dem Verwöhnen! Nähebedürfnis ist bei
Babys eingebaut. Denn es sicherte schon in der Steinzeit ihr
Überleben. Wie viel ein Baby davon will, ist auch Charaktersache. Es
gibt pflegeleichte Kinder, die sich gern mit sich selbst
beschäftigen, und solche, die viel Nähe einfordern."
Simone Ring, Hebamme in München, über Spielen und Lernen: "Ein
Kind braucht im ersten Jahr keine lauten, glitzernden Spielsachen.
Viel interessanter sind Alltagsgegenstände wie Löffel oder Töpfe. Auf
die Babys stürmen ohnehin so viele Reize ein. Und Mütter machen sich
großen Leistungsdruck: Was kann mein Kind schon? Dabei ist es
wichtig, jedem Kind seine Zeit zu lassen."
Prof. Dr. Manfred Spitzer, Neurowissenschaftler aus Ulm, über
Schlaf und Ruhe: "Normalerweise pendelt sich ein Rhythmus ein, der
nur unterbrochen wird, wenn das Baby zahnt oder krank wird. Ist der
Rhythmus erst mal gefunden, sollte man versuchen, ihn einzuhalten,
und den Tag entsprechend strukturieren. Das ist für alle
entspannter."
Prof. Dr. Sabina Pauen über Essen und Trinken: "In Muttermilch ist
alles drin, was ein Baby für seine körperliche Entwicklung braucht.
Die notwendigen Abwehrstoffe gegen Krankheitserreger enthält kein
anderes Getränk. Sechs Monate Stillen sind ideal, aber auch weniger
ist schon gut. Im Übergang hilft eine Mischung aus Stillen,
Fläschchen und fester Nahrung, um das Kind satt und zufrieden zu
machen."
Mehr Babyflüsterer-Tipps jetzt in der aktuellen Ausgabe von
ELTERN.
Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner+Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2980; Fax -5703
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2011 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443897
Anzahl Zeichen: 2790
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Tipps der Babyflüsterer / Was macht Säuglinge fröhlich, ausgeglichen und zufrieden? Für das Titelthema der August-Ausgabe hat die Zeitschrift ELTERN vier ausgewiesene Experten befragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, ELTERN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).