stern-Umfrage: Euro-Krise schlägt auf die Stimmung
ID: 444006
die Zukunft schauen. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern
und den Fernsehsender RTL gaben 47 Prozent der Befragten an, sie
glaubten, dass sich die wirtschaftliche Lage verschlechtern wird.
Damit stieg die Zahl der Pessimistin im Vergleich zur Vorwoche um
sieben Punkte an. Nur noch 19 Prozent der Bürger sehen die
Entwicklung optimistisch. In der Woche zuvor waren es 26 Prozent.
Forsa-Chef Manfred Güllner sagte dem stern, die Menschen sorgten
sich vor allem um die Stabilität des Euros. Güllner: "Viele,
besonders die Älteren, fürchten um ihre mühsam erarbeiteten
Ersparnisse. Die D-Mark galt ihnen noch als ein Garant der
Stabilität." Auch die Finanznot von Städten und Kommen beunruhige die
Bürger.
2506 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 11. bis 15. Juli
2011, statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte. Institut:
Forsa, Berlin; Auftraggeber: stern und RTL, Quelle:
stern-RTL-Umfrage.
Ansprechpartner: stern-Redakteur Matthias Weber, Telefon
040-3703-4409, oder Matthias Bolhöfer, RTL-Kommunikation, Telefon
0221-4567-4227
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
stern-Redakteur
Matthias Weber
Telefon 040-3703-4409
oder
Matthias Bolhöfer
RTL-Kommunikation
Telefon 0221-4567-4227
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444006
Anzahl Zeichen: 1697
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-Umfrage: Euro-Krise schlägt auf die Stimmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).