Das SCHAU HIN! TV-Anfängerpaket
Die Initiative SCHAU HIN! bietet auf ihrer Internetseite jetzt neu das TV-Anfängerpaket an. Das Informationsangebot richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von drei bis vier Jahren, die beginnen, das Fernsehen für sich zu entdecken. Es bietet konkrete Tipps, wie Eltern ihre Kinder beim Umgang mit dem Medium Fernsehen anleiten können. Eltern finden das TV-Anfängerpaket unter www.schau-hin.info.
„10 Goldene Regeln“ und Themenseite
Die „10 Goldenen Regeln für TV-Anfänger“ geben Eltern Orientierung über altersgerechtes Fernsehen. So brauchen Kinder unter drei Jahren generell kein Fernsehen. Ihre ersten TV-Erfahrungen sollten sie am besten mit kurzen Filmen machen, die zwischen fünf und zehn Minuten lang sind. Darüber hinaus sollten Eltern unbedingt dabei sein, wenn ihre Kinder fernsehen. Dann bekommen sie mit, wie ihre Kinder auf das Gesehene reagieren. Dabei ist das gemeinsame Erleben eine wichtige Erfahrung für Kinder und Eltern.
Die Themenseite „TV-Anfänger anleiten“ erläutert Schritt für Schritt, wie Eltern ihre Kinder fit fürs Fernsehen machen können. Sie beschreibt unter anderem, wie Eltern den richtigen Zeitpunkt für die erste Sendung finden, woran sie altersgerechte Sendungen erkennen können und wann es Zeit ist, den Fernseher wieder abzuschalten. In den „Programmtipps für TV-Anfänger“ finden sie Sendungen für Vorschulkinder ab drei Jahren.
„Was mache ich, wenn …“ – Eltern-Tipps für den Alltag mit TV-Anfängern
Unter dem Titel „Was mache ich wenn …“ schildern Eltern alltägliche Familiensituationen rund ums Fernsehen und ihre Wege, diese zu meistern. Wie können Konflikte gelöst werden, wenn Geschwister unterschiedlichen Alters fernsehen möchten? Was können Eltern machen, wenn die Kinder bei Oma und Opa zu viel fernsehen? Eltern beschreiben, wie sie diese Situationen lösen. Der SCHAU HIN!-Tipp zu jeder Frage erläutert, worauf Eltern außerdem achten sollten.
Alternativen zum Fernsehen per Handy – die SCHAU HIN! App
Ergänzend zum TV-Anfängerpaket gibt es jetzt die SCHAU HIN! App für Smartphones. Sie bietet die Möglichkeit, mit wenigen Klicks praktische Alternativen zum Fernsehen für die Freizeitbeschäftigung zu finden. Eltern müssen dafür das Alter des Kindes und die zur Verfügung stehende Zeit eingeben, und schon erhalten sie Spielvorschläge direkt auf ihr Handy. Mehr als 150 Spielideen sind über die App abrufbar, die mit einfachsten Gegenständen wie Luftballons, Kartoffeln, Löffeln oder Papier umgesetzt werden können. So schlägt die App beispielsweise kleine Wettkämpfe vor, bei denen Wasser per Strohhalm aus einem Glas ins andere oder Mehl mit einem Löffel im Mund von einem Teller in einen anderen umgefüllt werden muss. Tipps rund um die Medienerziehung ergänzen das mobile SCHAU HIN! Angebot.
Die SCHAU HIN! App in der Version für iPhones steht kostenlos im Apple Store bereit. Den Link dazu finden Sie direkt auf der Homepage von SCHAU HIN!. Für Smartphones anderer Hersteller, so genannte Android Handys, kann die App ebenfalls kostenlos auf www.schau-hin.info heruntergeladen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
„SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Telekommunikationsunternehmens Vodafone, der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV SPIELFILM. „SCHAU HIN!“ informiert Eltern über die Angebote moderner Medien wie Fernsehen, Internet, Mobilfunk und Computerspiele und gibt Hilfestellung für den kindgerechten Umgang mit Medien. Mehr Informationen unter www.schau-hin.info.
Datum: 20.07.2011 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444007
Anzahl Zeichen: 3834
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das SCHAU HIN! TV-Anfängerpaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative SCHAU HIN! c/o komm.passion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).