DGAP-News: SeniVita Sozial gGmbH: 18 neue Plätze für Menschen mit seltenem Prader-Willi-Syndrom ge

DGAP-News: SeniVita Sozial gGmbH: 18 neue Plätze für Menschen mit seltenem Prader-Willi-Syndrom geschaffen

ID: 444073
(firmenpresse) - DGAP-News: SeniVita Sozial gGmbH / Schlagwort(e): Sonstiges
SeniVita Sozial gGmbH: 18 neue Plätze für Menschen mit seltenem
Prader-Willi-Syndrom geschaffen

20.07.2011 / 12:00

---------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung 8/11

20. Juli 2011

18 neue Plätze für Menschen mit seltenem Prader-Willi-Syndrom geschaffen
SeniVita feiert Richtfest für Erweiterungsbau des Luisenhofs in
Marktredwitz
Erstes Investitionsprojekt nach erfolgreicher Anleiheemission realisiert

Marktredwitz. Die SeniVita Sozial gGmbH, einer der führenden privaten
Anbieter von Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe in Bayern,
schafft 18 neue Betreuungsplätze für Menschen mit dem seltenen
Prader-Willi-Syndrom (PWS). Nur wenige Monate nach dem Spatenstich konnte
jetzt das Richtfest für den Erweiterungsbau der SeniVita
Behinderteneinrichtung Luisenhof St. Benedikt im oberfränkischen
Marktredwitz gefeiert werden. Damit hat die SeniVita Sozial gGmbH auch das
erste Investitionsprojekt, das im Wesentlichen durch die erfolgreiche
Anleiheemission im Mai dieses Jahres finanziert wurde, realisiert.

Der 1,8 Millionen Euro teure Neubau wird voraussichtlich am 1. September
2011 bezugsfertig sein. Im Luisenhof St. Benedikt entstehen dadurch 18 neue
Betreuungsplätze, ausschließlich in Einzelzimmern, für Bewohner mit dem
Krankheitsbild PWS. Beim Prader-Willi-Syndrom handelt es sich um einen
genetischen Defekt, der zu physischen und psychischen Störungen, vor allem
einer oftmals unbeherrschbaren Esssucht, führt. Es tritt in 1:10.000
Fällen, also bei rund 60 Geburten pro Jahr in Deutschland, als sporadische
Einzelerscheinung auf. In Deutschland leben derzeit etwa 4000 bis 6000
PWS-Betroffene, wobei man von einer hohen Dunkelziffer ausgehen muss.

Der 2006 eröffnete Luisenhof St. Benedikt ist eine von insgesamt nur drei


spezialisierten, heilpädagogischen Einrichtungen zur stationären Betreuung
ausschließlich für Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom in Deutschland.
Bislang konnte SeniVita dort 23 Plätze für erwachsene und sieben Plätzen
für jugendliche PWS-Betroffene anbieten.

'Mit dem Neubau reagieren wir auf die steigende Nachfrage. Acht Plätze sind
jetzt schon vergeben, 10 freie Plätze können wir im Moment noch anbieten',
so Heimleiter Christian Henkens. Durch den Neubau des Luisenhofs St.
Benedikt werden auch zahlreiche Arbeitsplätze in Marktredwitz neu
geschaffen. So können zum Beispiel Stellen als Heilerziehungspfleger/in und
Heilerziehungspflegehelfer/in, sowie Arbeitsplätze in Verwaltung und Küche
angeboten werden.

Weitere Informationen:

Die SeniVita Sozial gGmbH ist Teil der SeniVita-Unternehmensgruppe, einem
der führenden privaten Anbieter von Einrichtungen der Alten- und
Behindertenhilfe, Kinderkrankenpflege und Bildung in Bayern. Die
SeniVita-Unternehmensgruppe ist 2010 zum dritten Mal in Folge als eines von
'Bayerns Best 50', also wachstumsstärksten Unternehmen, ausgezeichnet
worden und hat in den vergangenen fünf Jahren sowohl den Umsatz als auch
die Mitarbeiterzahl nahezu verdoppelt. Aktuell betreut SeniVita mit 1.250
Mitarbeitern rund 900 Bewohner in 13 Pflege- und Betreuungseinrichtungen
und bildet darüber hinaus in fünf eigenen Schulbetrieben fast 300 Kinder
und Jugendliche aus. Die Gruppe erwirtschaftete 2010 einen Umsatz von mehr
als 30 Mio. Euro.

Die SeniVita Sozial gGmbH betreibt aktuell erfolgreich vier Einrichtungen
aus den Bereichen Alten- und Behindertenhilfe sowie Kinderkrankenpflege,
soll bis Ende 2011 jedoch auch alle weiteren Pflegeeinrichtungen der
SeniVita Unternehmensgruppe per Verschmelzung aufnehmen. Die SeniVita
Sozial gGmbH profitiert von der kompletten Wertschöpfungskette innerhalb
der Gruppe (von Planung, Bau, Finanzierung bis zur Betreibung der
Einrichtungen kommt alles aus einer Hand) und kann ihre Einrichtungen
deshalb besonders wirtschaftlich bauen und betreiben. Der Leitgedanke der
SeniVita Sozial gGmbH ist dabei, jedem Pflege- und Hilfsbedürftigen
qualitativ hochwertige Versorgung zu bezahlbaren Preisen in Wohnort nahen,
familiären Einrichtungen zu bieten und seinem Leben nicht nur Jahre,
sondern den Jahren Leben zu schenken.

Zur Finanzierung entsprechender innovativer Angebote wurde im Mai 2011 eine
mit 6,5 Prozent verzinste Unternehmensanleihe begeben. Der Erweiterungsbau
des Luisenhofs St. Benedikt war das erste Investitionsprojekt, das nun mit
Mitteln aus der erfolgreichen Anleihenplatzierung finanziert wurde.

Ansprechpartner

SeniVita Sozial gGmbH
Unternehmenskommunikation
Uwe Buhl
Parsifalstr. 31
95445 Bayreuth
Tel: 0921/507087-30
E-Mail: buhl.u@senivita.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

20.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


132625 20.07.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strategisches Wachstum der Dr. Wamser + Batra-Unternehmensgruppe in Indien Dresdner Factoring: vorläufige Zahlen für H1/2011 - Verdopplung des Ergebnisses vor Ertragssteuern im Vergleich zum Vorjahr auf TEUR 695 - Voll auf Plan für das Gesamtjahr 2011
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 20.07.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444073
Anzahl Zeichen: 5860

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SeniVita Sozial gGmbH: 18 neue Plätze für Menschen mit seltenem Prader-Willi-Syndrom geschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SeniVita Sozial gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: SeniVita Sozial gGmbH legt Jahresabschluss vor: ...

DGAP-News: SeniVita Sozial gGmbH / Schlagwort(e): Jahresergebnis SeniVita Sozial gGmbH legt Jahresabschluss vor: 11.07.2013 / 12:15 --------------------------------------------------------------------- Pressemitteilung 03/13 11. Juli 2013 SeniVi ...

Alle Meldungen von SeniVita Sozial gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z