Kein EHEC bei agaSAAT

Kein EHEC bei agaSAAT

ID: 444105

Vorsorglich die gesamte Lagerware analysiert / Kümmelsamen verdachtsfrei



(firmenpresse) - Neukirchen-Vlyun, 20. Juli ---"Getestet und für unbedenklich befunden." Auf diesen Nenner bringt Werner Arts, Geschäftsführer des auf Back-, Gewürz- und Keimsaaten spezialisierten Handelsunternehmens agaSAAT GmbH die ungezählten Laboranalysen der letzten Wochen. Der von agaSAAT 2009 aus Ägypten importierte und jüngst mit der EHEC-Epidemie in Verbindung gebrachte Bio-Bockshornklee-Samen ist mittlerweile von etlichen Instituten nachweislich negativ auf EHEC geprüft worden. Für die Geschäftsleitung ist das erwartungsgemäß. Ungeachtet dessen hat agaSAAT vorsorglich die noch bzw. bereits im Markt befindliche Ware zurück gerufen und wird sie vernichten.
Als weiteren Sicherheitsnachweis hat agaSAAT im Zuge der EHEC-Epide¬mie auch alle noch selbst gelagerten Samen und Sprossensamen explizit auf EHEC analysieren lassen. Auch hier sind sämtliche Ergebnisse negativ.

Kein weiterer Handlungsbedarf besteht für den ebenfalls 2009 aus Ägypten impor-tierten Bio-Kümmel. Die Lieferung, die just als Aufreißer für die EHEC-Berichte eines Magazins herhalten muss, ist seinerzeit standardmäßig direkt bei Eingang u.a. auf E. coli geprüft worden. Ohne jegliche Beanstandungen ist die Ware anschließend komplett verkauft worden. Da von Kümmelsamen keine Gefahr ausgeht, wie auch vom nordrhein-westfälischen Verbraucherschutzministerium bestätigt, gibt es keinerlei Veranlassung für einen Warenrückruf. Auch unterliegt Kümmelsamen keinem Importverbot.

Qualitätssicherung hat für agaSAAT höchste Priorität. Konsequenterweise wird nach den höchsten Standards der Lebensmittel-Industrie gehandelt. agaSAAT unterzieht sich, ebenso wie seine langjährigen Geschäftspartner, kontinuierlichen Überprüfungen offizieller Zertifizierungsstellen im In-und Ausland. Sämtliche Produkte, die den Namen agaSAAT tragen, wurden im hauseigenen Labor sowie von akkreditierten externen Lebensmittelprüfern eingehend untersucht. agaSAAT ist nach dem Interna¬tional Food Standard (IFS) im gehobenen Niveau zertifiziert und erhält seit nunmehr 15 Jahren jährlich das BIO-Siegel nach EG-Öko-Verordnung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Großimporteur und Handelsunternehmen für Back-, Gewürz- und Keimsaaten.



PresseKontakt / Agentur:

Topp PR GmbH
Christian Topp
Wasserstraße 11
40213 Düsseldorf
info(at)topppr.de
0211 577370
http://www.topppr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Wochen Ayurveda intensiv für einen gesunden Lebensstil Umfrage: Patienten wären bereit, höhere Beiträge für moderne Medizintechnik zu zahlen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.07.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444105
Anzahl Zeichen: 2199

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Topp
Stadt:

Neukirchen-Vluyn


Telefon: 0211 57737-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein EHEC bei agaSAAT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

agaSAAT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von agaSAAT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z