Erstmals in Deutschland steinzeitliche Höhlenkunst gefunden

Erstmals in Deutschland steinzeitliche Höhlenkunst gefunden

ID: 444114
(ots) - Nach Jahrzehnten der Suche haben Archäologen
offenbar zum ersten Mal steinzeitliche Höhlenkunst in Deutschland
entdeckt. Wie die ZEIT in ihrer aktuellen Ausgabe exklusiv berichtet,
stießen die Wissenschaftler im oberfränkischen Landkreis Bamberg auf
eine mit zahlreichen Gravierungen verzierte Grotte.

Im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege
untersuchten Forscher die auffälligen Ritzungen. "Wir tippen auf ein
Alter von rund 12 000 Jahren", sagte der Geologe und Archäologe
Bernhard Häck. Denn die schematischen Zeichnungen, die unter anderem
Frauenkörper darstellen, erinnern die Wissenschaftler an Funde in der
Dordogne in Frankreich. Falls sich die Altersschätzung bestätigen
sollte, würde es sich um den allerersten Fund steinzeitlicher
Höhlenkunst in Deutschland handeln.

Bekannt sind zwar zahlreiche paläolithische Funde aus Schwaben;
dabei handelt es sich allerdings um figürliche Darstellungen, etwa
aus Elfenbein. Anders als in Frankreich oder Spanien, das berühmt ist
für die großflächigen Gemälde in den Höhlen Chauvet, Lascaux oder
Altamira, fanden sich in Deutschland jedoch nie Bildartefakte auf
Felswänden.

Nicht nur die rudimentären Aktzeichnungen könnten Hinweis auf
einen besonderen Verwendungszweck der Mäanderhöhle im Altertum sein.
Der etwa fünf Meter lange Raum ist gefüllt mit natürlich entstandenen
Kalkablagerungen, die an Brüste oder Penisse erinnern. Offenbar
ließen sich die frühen Besucher dadurch zu ihren Gravuren
inspirieren. Womöglich sahen die Menschen, so Häck, in der Höhle
einen Ort der Lust und feierten inmitten der anatomischen
Auffälligkeiten Fruchtbarkeitsfeste. Es ist ein "Ort voller Magie",
sagte Häck.



Pressekontakt:
Den kompletten ZEIT-Text dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237,
Fax: 040/3280-558, E-Mail: presse@zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung
finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kunst im Haus am Lützowplatz sprengt die Grenzen der üblichen White-Cube Ausstellungspraxis Tradition trifft Vision
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444114
Anzahl Zeichen: 2273

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstmals in Deutschland steinzeitliche Höhlenkunst gefunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE ZEIT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z