Highschool-Comedy unter Wasser: SUPER RTL zeigt "Disney Der Fisch-Club" als Free-TV-Premie

Highschool-Comedy unter Wasser: SUPER RTL zeigt "Disney Der Fisch-Club" als Free-TV-Premiere
Start: Samstag, 23. Juli um 17.55 Uhr, täglich, 21 Folgen

ID: 444219
(ots) - Milo, Oscar und Bea leben ein ganz normales
Schülerleben. Sie treiben Sport, büffeln für die Penne, haben Spaß,
machen Unsinn, werden gelegentlich von Riesenhummern angegriffen und
unternehmen Ausflüge zum Hamsterkäfig. Wie gesagt: Ein ganz normales
Leben ist das. Zumindest für Fische, die im Zoofachgeschäft
aufwachsen und dort selbstverständlich auch die Schule besuchen.
Milo, Oscar und Bea sind die Helden von Disney Der Fisch-Club, einer
witzigen und liebevoll animierten 21-teiligen Zeichentrickserie, die
SUPER RTL ab dem 23. Juli täglich um 17.55 Uhr als Free-TV-Premiere
zeigt.

Milo, Oscar und Bea - Ein Trio mit sechs Flossen Sie sind
Schulkameraden, allerbeste Freunde - und Fische: Milo, Oscar und Bea
besuchen die Freshwater Highschool und sind auch in ihrer Freizeit
kaum zu trennen. Milo ist der Garant dafür, dass es im Gewässer des
Zoofachgeschäfts nie langweilig wird. Er mag nicht unbedingt wie ein
kommender Nobelpreisträger wirken, und sein Hang, in Schwierigkeiten
zu geraten, ist legendär. Doch er ist ein treuer Freund, und
ernsthaft böse kann ihm niemand sein - wenigstens nicht für lange
Zeit. Milo lebt zusammen mit seinem Bruder Oscar, einem echten Nerd.
Er ist ängstlich, schwitzt recht häufig, liebt Videospiele und
Science Fiction und findet das wahre Leben viel verwirrender als die
merkwürdigsten Autorenfantasien. Gleich neben Oscar und Milo lebt
Bea, ein rothaariges Fischmädchen, das das große Drama liebt, die
Welt als ihre Bühne betrachtet und diese Welt eines Tages
selbstverständlich erobern wird - wenn sie nicht gerade die nicht
ganz so abenteuerlustigen Eltern, die Alltagspflichten eines
Teenagers oder der Spliss daran hindern. Mit den beiden Brüdern von
nebenan stellt sie sich mit großem Enthusiasmus den Dramen, Gefahren
und Abenteuern, die in einem Aquarium überall lauern können. Vor


allem in der Schule.

Ein erstaunliches Unterwasseruniversum

Dort haben sie es beispielsweise mit Schuldirektor Principal
Sticker (hervorstechende Merkmale: pathologisch verrückt, komplett
paranoid) und Herrn Pony zu tun, einem Lehrer, der in erster Linie
mit sich selbst beschäftigt ist (was bei schwangeren männlichen
Seepferden schon mal passieren kann). Sein Lieblingsthema: seine
furchtbaren privaten Probleme. Wer redet da von Prüfungen? Sein
Kollege Mr. Muschel hingegen ist sehr darum bemüht, seinen Schülern
positive Botschaften mit auf den Weg zu geben. Das ist äußerst
begrüßenswert, allerdings auch sehr ambitioniert, wenn man eine
derart furchteinflößende Stimme hat wie er. Doch auch unter den
Mitschülern von Milo, Oscar und Bea finden sich bemerkenswerte
Exemplare - der ultracoole Steve Jackson etwa, die tyrannische
Pirahnica, ihr Freund, der dauerfrustrierte Jocktopus, der sehr
schlaue und sehr merkwürdige Albert und die eifrige Wassaburga, die
so ziemlich überall Leiterin und Vorsitzende ist und sogar Chancen
hat, ins Cheerleader-Team zu kommen; eine reife Leistung für einen
Fisch ohne Arme. Keinesfalls vergessen sollte man natürlich Shellsea,
Beas beste Freundin - Coolness mit Flossen, zielstrebig, stylisch,
betont locker und durch nichts aus der Ruhe zu bringen.

Ein schuppensträubendes Vergnügen

Es sind in der Tat sehr denkwürdige Unterwasserbewohner, die
Disney Der Fisch-Club auf den Bildschirm bringt. Und was sie erleben,
bringt Menschen auf der ganzen Welt zum Lachen. Wer wissen will, wie
es Milo, Oscar und Bea schaffen, dass sich Wassaburga in einen Laptop
verliebt; wer erfahren möchte, welch sagenumwobene Rolle Milo auf
einmal im Football-Team spielt (obwohl er keinen blassen Schimmer von
Football hat); wer erleben will, wie Oscar seinen Hang, einfach gar
nichts komisch zu finden, lachend, prustend und kichernd bekämpft -
wer Comedy und Animationskunst vom Allerfeinsten genießen möchte, der
hat bei SUPER RTL schon bald Gelegenheit dazu: ab dem 23. Juli bei
Disney Der Fisch-Club.



Pressekontakt:
SUPER RTL Kommunikation

Telefon: 0221 4565 1031
E-Mail: kommunikation@superrtl.de
http://kommunikation.superrtl.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  acatech Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT: Ausschreibung für Fotobeiträge und Fotostipendium endet in vier Wochen Der SWR trauert um Kristina Reichert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444219
Anzahl Zeichen: 4530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Highschool-Comedy unter Wasser: SUPER RTL zeigt "Disney Der Fisch-Club" als Free-TV-Premiere
Start: Samstag, 23. Juli um 17.55 Uhr, täglich, 21 Folgen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Super RTL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Super RTL


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z