Mit dem Bau der neuen Verwaltungsgebäude konzentriert die FernUni ihre Liegenschaften auf dem Campu

Mit dem Bau der neuen Verwaltungsgebäude konzentriert die FernUni ihre Liegenschaften auf dem Campus

ID: 444255
(ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Soest baut für
die FernUniversität in Hagen einen Ersatzneubau für die Kultur- und
Sozialwissenschaften und ein neues Seminargebäude. Die Bauarbeiten
sind auf gutem Weg - am 30. Juni 2010 war Baubeginn und bereits jetzt
ist Richtfest.

Die Wege für die FernUniversität in Hagen werden erheblich kürzer
werden. Mit dem Ersatzgebäude für die Fakultät für Kultur- und
Sozialwissenschaften und dem Neubau zusätzlicher Flächen für Seminare
und größere Veranstaltungen können die meisten Einrichtungen der
FernUniversität in Hagen, die heute noch im gesamten Stadtgebiet
verteilt sind, bald auf den Campus umziehen. Bereits Mitte 2012
sollen die schlüsselfertigen Gebäude vom Bauherrn, dem Bau- und
Liegen-schaftsbetrieb NRW Soest, der FernUniversität übergeben
werden. "Das ist ein ehrgeiziger Terminplan, aber ich bin sicher,
dass wir das Ziel mit einigen Anstrengungen erreichen werden", hält
Therese Yserentant, Niederlassungsleiterin des Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW Soest, fest.

Im Gebäudeteil der Kultur- und Sozialwissenschaften werden der
FernUniversität ca. 3.450 Quadratmeter und im neuen multifunktionalen
Seminargebäude ca. 460 Quadratmeter Nutzfläche für Lehre und
Forschung zur Verfügung stehen. Mit einem großen Seminarraum für 250
Personen und drei weiteren für jeweils 50 Personen entsteht ein
Zusatzangebot hochwertiger Flächen für Veranstaltungen der
Universität.

Der Neubau für Kultur- und Sozialwissenschaften wird als Ersatz
für technisch und funktional veraltete Gebäude im Rahmen des
Hochschulmodernisierungsprogramms des Landes NRW realisiert. Der
Bau-und Liegenschaftsbetrieb NRW investiert in dieses Objekt 12,2
Millionen Euro. Das baulich verbundene multifunktionale
Seminargebäude wird von der FernUniversität mit rund zwei Millionen


Euro selbst finanziert.

Der Neubau für Kultur- und Sozialwissenschaften gehört zu der
ersten Gruppe von Projekten für insgesamt zwei Milliarden Euro, die
im Rahmen des Hochschulmodernisierungsprogramms im September 2009
zwischen dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft und
Technologie, dem Finanzministerium, den Hochschulen des Landes und
der Geschäftsführung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs
Nordrhein-Westfalen verbindlich vereinbart wurden.

Eine gläserne Gebäudebrücke mit freiem Blick in die Landschaft
wird die drei Riegel der Kultur- und Sozialwissenschaften mit dem
zweigeschossigen Foyer des Seminargebäudes verbinden. Der neue
Eingang liegt im Herzen der FernUniversität - vis-à-vis zu den
Eingängen des Technologiezentrums, der Mensa und des Allgemeinen
Verfügungszentrums der FernUniversität.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Soest

Jörg Fallmeier
Wisbyring 17, 59494 Soest
Telefon +49 2921 977 250
joerg.fallmeier@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HOCHTIEF Projektentwicklung verkauft Geschäftshaus in der Kölner Schildergasse Ein wesentlicher Bestandteil der Teppiche: die Dekoration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444255
Anzahl Zeichen: 3224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Soest



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Bau der neuen Verwaltungsgebäude konzentriert die FernUni ihre Liegenschaften auf dem Campus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z