Beipackzettel für Finanzprodukte in der Kritik: doctima unterstützt Banken bei der Optimierung
Die Gesetzgebung schreibt vor, dass ein Produktinformationsblatt auf zwei DIN A4 Seiten die Kosten, Risiken und Funktionsprinzipien der Wertpapieranlage kurz und verständlich zusammenzufassen hat. Für die weitere Gestaltung des PIB gibt es keine einheitlichen Regelungen. Das lässt den Banken viel Freiraum, birgt aber auch Risiken. ?Ohne redaktionelle Vorkenntnisse gelingt es kaum, komplexe Begriffe und Sachverhalte in wenigen Worten und für jedermann verständlich zu erklären?, erläutert Dr. Markus Nickl. ?Unnötige Mehrkosten sind vorprogrammiert: Viele Banken werden fehlerhafte Beipackzettel anpassen oder neu gestalten müssen. Und es ist bereits abzusehen, dass schon bald die ersten unzufriedene Anleger gegen missverständliche Formulierungen oder Fehlinformationen klagen werden.?
Dr. Markus Nickl empfiehlt Banken und Finanzunternehmen, sich bei der Erstellung und Optimierung ihrer Beipackzettel frühzeitig professionelle Unterstützung zu sichern, um Regressforderungen zu vermeiden, notwendige Änderungen effizient durchzuführen und damit die Weichen für einen nachhaltigen, kundenfreundlichen Formular- und Textbestand zu stellen. doctima verfügt über langjährige Erfahrung in der Formularoptimierung und der Kunden- und Servicekommunikation im Finanzsektor. Für die Gestaltung und Optimierung von Produktinformationsblättern hat doctima sein Dienstleistungsportfolio um drei modulare Services erweitert:
? doctima berät Banken bei der Optimierung ihrer Redaktionsprozesse. Dazu werden gemeinsam Verantwortlichkeiten und Abläufe festgelegt und Qualitätsmanagementprozesse eingeführt.
? Die doctima Experten unterstützen Finanzunternehmen bei der Auswahl und Implementierung geeigneter IT-gestützter Redaktionswerkzeuge, um Produktinformationsblätter effizient zu erstellen, zu verbessern und zu verwalten.
? doctima übernimmt die Erstellung und Überarbeitung der Beipackzettel, vom Anpassen einzelner Informationsblätter bis zum Outsourcing der gesamten Dokumentation, inklusive Versions- und Terminologiemanagement.
Fragen zum Beratungsangebot von doctima beantwortet Herr Markus Kraus telefonisch unter 0 911 / 975 670-0 oder per E-Mail an markus.kraus(at)doctima.de.
Die doctima GmbH, Erlangen, beschäftigt sich als Beratungsunternehmen und Serviceanbieter mit Fragestellungen in den Bereichen Technische Dokumentation und Informationsmanagement. doctima sieht seine Kernaufgabe darin, technologische Sachverhalte verständlich zu machen sowie die Prozesse bei der Erstellung technischer Dokumentationen zu optimieren. Hierzu leistet doctima u. a. Sprachberatung, analysiert und optimiert Redaktionsprozesse und führt die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen durch. Zu den Kunden von doctima zählen namhafte Unternehmen aus den Branchen Informationstechnologie, Medizintechnik, Maschinenbau und Automatisierungstechnik. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie im Internet unter www.doctima.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die doctima GmbH, Erlangen, beschäftigt sich als Beratungsunternehmen und Serviceanbieter mit Fragestellungen in den Bereichen Technische Dokumentation und Informationsmanagement. doctima sieht seine Kernaufgabe darin, technologische Sachverhalte verständlich zu machen sowie die Prozesse bei der Erstellung technischer Dokumentationen zu optimieren. Hierzu leistet doctima u. a. Sprachberatung, analysiert und optimiert Redaktionsprozesse und führt die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen durch. Zu den Kunden von doctima zählen namhafte Unternehmen aus den Branchen Informationstechnologie, Medizintechnik, Maschinenbau und Automatisierungstechnik. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie im Internet unter www.doctima.de
Datum: 20.07.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444293
Anzahl Zeichen: 3925
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fürth
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beipackzettel für Finanzprodukte in der Kritik: doctima unterstützt Banken bei der Optimierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
doctima GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).