Neu: Blog für Hochbegabte und Höchstbegabte – Reise ins Unbekannte
Aktuelle Informationen über die Arbeit der Expertin für Hochbegabung, Lilli Cremer-Altgeld, sowie Hintergründe zu der Themenwelt Hochbegabung und Höchstbegabung sind ab sofort abrufbar. Mit dem 'Blog für Hochbegabte und Höchstbegabte' wird eine Lücke geschlossen in der Interaktion zwischen Cremer-Altgeld, ihren Klienten und Klientinnen, ihren Forumsteilnehmer/innen, Hörerinnen und Hörer sowie der interessierten Öffentlichkeit.

(firmenpresse) - Bei ihrer Arbeit im Forum „Hochbegabung – Drama oder Erfolgsstory“ wie auch in ihren Vorträgen und Rundfunkbeiträgen geht es Lilli Cremer-Altgeld um die Aufklärung der häufig mit Vorurteilen beladenen Themen „Hochbegabung und Höchstbegabung“. So wissen viele hochbegabte Erwachsene oft nichts von ihrer Begabung, leiden aber unbewusst darunter, weil sie sich nicht für „normal“ halten und an sich zweifeln. Selbstvorwürfe und Vorwürfe der anderen machen ihnen das Leben regelrecht schwer.
Zu meinen, wenn jemand hochbegabt ist, müsse er/sie das doch merken, ist ein Irrglaube. Gleich welcher Art die Hochbegabung ist, die Mehrheit dieser Menschen kann ihre Begabung nur bedingt gut managen und nicht wirklich gut damit leben. Die sprichwörtliche Rede: „Eine eins plus in Mathe – aber die Schuhe nicht alleine zubinden können.“ bringt es auf den Punkt.
Hoch- und Höchstbegabte kennen sich in ihren Gebieten sehr gut aus – das heisst aber nicht, dass sie sich auch im täglichen Leben gut auskennen. Oft ist das Gegenteil der Fall. Während andere Menschen von Exotik träumen, wünschen sich Hochbegabte oft nichts sehnlicher als ganz einfach normal zu sein.
Der Psychologe Jürgen vom Scheidt hat eine Hypothese über die hochbegabten Menschen erstellt:
1. Die erste Gruppe der Hochbegabten, rund ein Drittel, lebt zufrieden und erfolgreich mit der Begabung.
2. Die zweite Gruppe der Hochbegabten, rund ein Drittel, wird als „latent“ bezeichnet – trotz Begabung kommen die Menschen nicht (richtig) voran.
3. Die dritte Gruppe der Hochbegabten, rund ein Drittel, wird als ‚Underachiever’ bezeichnet. Sie verweigern – aus ihrer Sicht aus gutem Grund – Begabungen und Talente.
Nach vorsichtigen Schätzungen leben rund 2 Millionen Hochbegabte und Höchstbegabte in Deutschland. Diesen Menschen selbst sowie deren Angehörigen, Freund/innen, Chef/innen und Lehrer/innen einen kleinen Einblick in die Welt der Hochbegabung und Höchstbegabung zu geben, hat sich das Blog von Lilli Cremer-Altgeld ebenfalls zur Aufgabe gemacht.
Ergänzt wird das Angebot durch Hinweise auf Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Beratungsangebote von Kommunen, Länder und Bund sowie Foren, Vereine, Clubs u.a.m.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lilli Cremer-Altgeld ist Expertin für Hochbegabte, Markt- und Sozialforscherin, Coach, Autorin und arbeitet als Hörfunkmoderatorin im Hochschulbereich. Durch ihre Workshops, Ausbildungen, Vorträge, Veröffentlichungen und Seminare in Deutschland, Österreich, Italien, Ägypten, USA sowie in der Karibik wurde sie einer grösseren Öffentlichkeit bekannt. Sie coacht hochbegabte Persönlichkeiten und ist Moderatorin des Forums 'Hochbegabung - Drama oder Erfolgsstory'.
Lilli Cremer-Altgeld
Graf-Salm-Str 34
50181 Bedburg
Telefon 02272 4097 909
LilliCremerAltgeld(at)t-online.de
Lilli Cremer-Altgeld
Graf-Salm-Str 34
50181 Bedburg
Telefon 02272 4097 909
LilliCremerAltgeld(at)t-online.de
Datum: 08.03.2008 - 00:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44434
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilli Cremer-Altgeld
Stadt:
Bedburg
Telefon: 02272 4097909
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 08.03.08
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht per mail.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Blog für Hochbegabte und Höchstbegabte – Reise ins Unbekannte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lilli Cremer-Altgeld (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).