BayHunter 1.50: Ab sofort weltweit auf der Suche nach eBay-Schnäppchen
ID: 44435

Die kostenlose aborange.de-Software BayHunter führt die Suche deswegen lieber im eigenen Programmfenster durch. Über die Anbindung an die eBay-API kann die Abfrage selbst in allerkürzester Zeit erfolgen. Eine vorbereitete Suchmaske kann dabei auch komplexe Suchanfragen innerhalb kürzester Zeit formulieren und an eBay weiterreichen.
Der Anwender gibt dabei nicht nur einen einzelnen Suchbegriff vor, sondern kann auch eine Tippfehlersuche aktivieren, nur in bestimmten Kategorien fahnden lassen, ein Von-Bis-Preissegment vorgeben oder Filter für den Artikelzustand, den Auktionstyp, den Verkäufertyp, die Anzahl der bereits vorliegenden Gebote und den Zeitpunkt des Auktionsendes setzen. Möglich ist es auch, nur nach Aktionen suchen zu lassen, die einen kostenlosen Versand, die Zahlungsmethode PayPal oder einen Standort in der Umgebung aufweisen.
BayHunter 1.50: Jetzt mit internationaler Suche
Die neue Version BayHunter 1.50 erweitert das Suchspektrum um eine entscheidende Novität: Ab sofort kann das Programm nicht nur lokal in eBay Deutschland suchen, sondern die Fahndung auch international ausschreiben. Entwickler Mathias Gerlach: "Auf diese Weise ist es möglich, passend zu einem Suchbegriff noch mehr Auktionen zu finden. Das lässt die Schnäppchenchance deutlich steigen. Und bei seltenen Dingen steigt die Wahrscheinlichkeit, überhaupt einen Treffer zu landen."
Ein Beispiel: Eine klassische eBay.de-Suche nach "Mark Levinson" bringt genau 32 Ergebnisse (Stand 6. März 2008). Der BayHunter zeigt mit der Option "Artikelverfügbarkeit Deutschland" bereits 138 Treffer an. Bei einer weltweiten Suche erhöht sich die Ausbeute auf 182 Artikel.
Gelungen ist beim BayHunter, dass die Ergebnisse in Tabellenform gleich mit im Programmfenster gelistet werden. Das Sichten der Treffer ist so ganz besonders leicht, zumal sich die Ergebnisse per Mausklick jederzeit neu sortieren lassen - etwa nach der Restzeit, dem aktuellen Biet-Preis oder dem Sofort-Kaufen-Preis. Bei Interesse reicht ein Doppelklick aus, um das Artikel-Datenblatt direkt im Web-Browser zu öffnen.
BayHunter 1.50: von eBay zertifiziert
Bei BayHunter 1.50 handelt es sich eine von eBay zertifizierte Anwendung, die sich dauerhaft kostenfrei nutzen lässt. Die Software für Windows 9x bis Vista lässt sich von der aborange.de-Homepage (http://www.aborange.de/products/freeware/bayhunter.php) herunterladen (2,3 MB). (2730 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.aborange.de
BayHunter: http://www.aborange.de/products/freeware/bayhunter.php
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
aborange.de, Ahornweg 19, 35435 Wettenberg
Ansprechpartner: Mathias Gerlach
Tel.: 0641 - 87780362
E-Mail: mg@aborange.de
Internet: http://www.aborange.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressebüro Typemania
Datum: 08.03.2008 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44435
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Fri, 07 Mar 2008 07:36:26 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 762 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BayHunter 1.50: Ab sofort weltweit auf der Suche nach eBay-Schnäppchen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressemitteilungen Pressekunde aborange.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).