Qualität im Gaststättengewerbe

Qualität im Gaststättengewerbe

ID: 444369

Das Hotel- und Gaststättengewerbe hat schon immer um die Bedeutung zufriedener Gäste gewusst. Serviceorientierung, hochqualitative Speisen und einladendes Ambiente sind allerdings keine Selbstverständlichkeit. Erst durch Eigenengagement und Qualitätsorientierung des gastronomischen Betriebes werden sie zur Realität.



(firmenpresse) - Anke Memmen hat daher bereits bei ihrer Übernahme des Wedeler Sport–Treffs im Jahr 2006 Qualität zur Chefsache erklärt. Jeder Gast soll hier eine Betreuung erfahren, die seinen Vorstellungen und Wünschen entspricht und den Aufenthalt im Sport-Treff Memmen zum positiven Erlebnis macht. Im Rahmen ihres Qualitätsmanagements legt sie Wert auf echtes Eigenengagement und die rückhaltlose Erfüllung gesetzlicher Vorschriften zur Qualitätssicherung.

Für jede Gaststätte ist Serviceorientierung ein maßgebliches Erfolgkriterium. Die unmittelbare, unauffällige Erfüllung seiner Bedürfnisse gestaltet den Aufenthalt des Gastes in angenehmer Weise und bewegt ihn dazu, die Gaststätte erneut aufzusuchen. Ist dies erst erreicht, wurde ein treuer Stammgast gewonnen, der weitere Gäste aus seinem Umfeld anzieht. Im Sport-Treff-Memmen werden Anforderungen an Serviceleistungen aus der Perspektive des einzelnen Gasts definiert. Dies eröffnet der Wedeler Gaststätte die Möglichkeit andauernder Weiterentwicklung.

Ob sich Gäste wohlfühlen, hängt natürlich auch davon ab, ob ihrem Sicherheitsbedürfnis genügt wird. Die Erfüllung technischer Sicherheitsstandards, das Vorhandensein von Notausgängen und eine umfassende Hygiene gehören dementsprechend zu den Merkmalen qualitätsorientierter Gaststätten.

Die Beachtung von Bestimmungen und Verfahrensweisen der Lebensmittelhygiene ist im Interesse der Gäste unabdingbar, wie die derzeit im Abebben begriffene EHEC-Krise deutlich zeigt. In der Auswahl von Lebensmittellieferanten, der Aufbewahrung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln und letztlich der Speisenauslieferung an den Gast ist höchsten Hygienestandards zu genügen.

Der Gesetzgeber hat eine Vielzahl von Vorschriften erlassen, die Gäste vor Schäden bewahren sollen. Sie stellen das absolute Minimum dar und werden behördlich überwacht. Qualitätsorientierte Gaststätten wie der Sport-Treff Memmen begnügen sich selbstverständlich nicht mit derartigen Mindestanforderungen, sondern engagieren sich darüber hinaus für das Wohl ihrer Gäste. Weiterführende Fragen zu ihrem qualitätsorientierten Angebot beantworten Anke Memmen und ihr Mitarbeiterteam selbstverständlich jederzeit gerne.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Sport-Treff Memmen

Ansprechpartnerin: Anke Memmen
Bekstraße 22
22880 Wedel

Tel.: 0 41 03 / 1 88 18 72
E-Mail : sport-treff(at)alice.de
Homepage: www.sport-treff-memmen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KEP-Repräsentanz in Berlin eröffnet Einladung des DAW? Deutsch-Asiatischer Wirtschaftskreis e.V. ? zur Wirtschaftsschutz-Konferenz
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 20.07.2011 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444369
Anzahl Zeichen: 2569

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Memmen
Stadt:

Wedel


Telefon: 04103-1881872

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualität im Gaststättengewerbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sport-Treff Memmen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sport-Treff Memmen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z