Mehr Lebensqualität für Patienten - erstes fachübergreifendes Ärztetreffen in Dortmunder Zahnarz

Mehr Lebensqualität für Patienten - erstes fachübergreifendes Ärztetreffen in Dortmunder Zahnarztpraxis

ID: 444525
(ots) - Die wissenschaftlich fundierten Zusammenhänge
zwischen chronischen bakteriellen Erkrankungen im Mundraum und der
allgemeinen Gesundheit sind mittlerweile bekannt. Sie erfordern die
direkte Zusammenarbeit der Ärzte. Zum ersten Mal trafen sich daher
Mediziner unterschiedlicher Fachrichtungen, Ernährungsexperten und
Apotheker zum interdisziplinären Austausch in der Dortmunder
Zahnarztpraxis Strenger.

Es ging um die Frage, wie die Behandlungs- und Lebensqualität der
Patienten gemeinsam verbessert werden kann. Beispiel Diabetiker: für
sie ist das Risiko, an einer Parodontitis zu erkranken deutlich
erhöht und als Folge dieser Zahnbetterkrankung kann sich der
Blutzuckerwert weiter verschlechtern. Für die behandelnden Ärzte wird
die Einstellung des Blutzuckerspiegels mit Medikamenten - durch die
Entzündungen im Mundraum - deutlich erschwert.

Zahnarzt Dr. Torsten Strenger. "In Zusammenarbeit mit den
Fachärzten in unserer Region, möchten wir einen wichtigen Teil zur
Früherkennung möglicher Gesundheitsrisiken beitragen und bieten
spezielle Sprechstunden für Risikopatienten. Bei Bedarf messen wir
beispielsweise den Blutzuckerspiegel unserer Patienten, die wir
gegebenenfalls an einen Spezialisten verweisen können."

Ein Konzept, dass auch bei den anwesenden Diabetologen,
Internisten und Kardiologen großes Interesse weckte. "Wir gehen davon
aus, dass wir künftig intensiv mit den Fachärzten zum Wohle der
Patienten kooperieren werden. Die Resonanz war wirklich sehr positiv
und der ein oder andere Kollege hat auch schon klare Vorstellungen
von der Umsetzung in seiner Praxis", so Dr. Strenger.

Die Parodontitis, die chronische bakterielle Entzündung des
Zahnbetts, zählt längst zu den großen Volkskrankheiten und kann zu
erheblichen Beeinträchtigungen der allgemeinen Gesundheit führen. So


steigen die Risiken nicht nur für Diabetes, sondern auch für
Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Gelenkbeschwerden oder rheumatische
Arthritis. Bei einer Schwangerschaft kann das Risiko für eine
Frühgeburt deutlich erhöht sein.

Die Praxis Strenger ist Teil der Initiative "Parodontitisfreies
Deutschland", der IDI-Paro. Die Stiftung wird unter anderem von
goDentis, Deutschlands größtem Qualitätssystem für Zahnarztpraxen,
unterstützt.



Pressekontakt:
Klaus Schenkmann
0221-578-1283
presse@godentis.de
www.godentis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Best-Price-Dent, Coesfeld / Dülmen: Vollkeramikkronen für perfekteÄsthetik Die Tenuta Guado al Tasso der Antinori-Familie jetzt beim Weinversand onlineweinkeller.de  Ein Neuzugang im Sortiment des onlineweinkellers.de ist das Weingut Guado al Tasso.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2011 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444525
Anzahl Zeichen: 2676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Lebensqualität für Patienten - erstes fachübergreifendes Ärztetreffen in Dortmunder Zahnarztpraxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

goDentis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von goDentis GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z