maxdome zeigt sein neues TV-Gesicht: Neue Applikationsversion mit zusätzlichen Features auf über 100 unterschiedlichen Geräten nutzbar
ID: 444645
der TV-Applikation. Bei der Umsetzung standen Benutzerfreundlichkeit
und Angebotsgestaltung im Vordergrund. maxdome ermöglicht durch
zusätzliche Top-100-Listen sowie einer verbesserten Suchfunktion
einen noch komfortableren Zugang zu den über 35.000 Videos in SD- und
HD-Qualität. Auch können erstmals Interessierte das Angebot
kennenlernen, ohne sich vorher registrieren zu müssen. Die maxdome
Applikation ist mittlerweile auf über 100 verschiedenen Geräten
(hybride TV-Geräte, Blu-ray-Disc-Player, Set-Top-Boxen) von namhaften
Herstellern wie Samsung, LG, Humax und TechniSat verfügbar.
Komfortablere Navigation
Die neue Navigation strukturiert die Inhalte übersichtlich:
Unterschiedliche Top-Listen führen den Nutzer. Sie zeigen ihm die 100
beliebtesten Serien, Spielfilme, Gratisvideos und unter dem Genre
"TOP 100 TV & mehr" die besten Shows, Comedy, Kinderprogramme,
Magazine und Dokumentationen mit nur wenigen Klicks.
Auch die Suchfunktion wurde optimiert. Der Zuschauer kann einen
Filter über die Suche legen und sich damit beispielsweise alle
Gratistitel zum Begriff anzeigen lassen. Die Auswahl kann aber auch
nach Neuzugängen, Genres oder HD-Inhalten erfolgen. Zusätzlich kann
nach Kriterien wie Relevanz, Zuschauerbewertung, Produktionsjahr oder
nach Alphabet sortiert werden.
Angebotsgestaltung
Einen weiteren Schwerpunkt legte maxdome auf die
Seriendarstellung. Alle Staffeln und Episoden einer Serie sind
übersichtlich auf einer Seite gebündelt. Ebenfalls neu: Der Nutzer
kann eine Serie markieren und auf seinen Merkzettel legen. Sobald
eine neue Episode oder Staffel der ausgewählten Serie zur Verfügung
steht, wird diese automatisch auf dem Merkzettel angezeigt. Der
Nutzer findet somit stets den aktuellsten Inhalt seiner
Lieblingsserie direkt zum Abruf.
Ferner werden ab sofort alle Videos, die gratis sind oder keine
weiteren Mehrkosten verursachen, auf dem Bildschirm grün markiert.
Der Nutzer hat damit immer eine Kostenkontrolle und kann leicht
zwischen Bezahlinhalten und Gratistiteln unterscheiden. Auch der
Abonnent sieht sofort, welche Inhalte sein Abo beinhaltet.
Markus Härtenstein, Leiter Produkt & Programm Management bei
maxdome: "Gerade auf dem Fernseher ist es wichtig, eine leichte und
selbsterklärende Anwendung zu bieten. Unsere Kunden sollen auf dem
schnellsten Weg ihren Wunschtitel finden. Wir haben seit der
Einführung viele Erfahrungswerte gesammelt, die wir jetzt bestmöglich
einsetzen konnten, um unser Angebot zu optimieren."
Über maxdome:
Deutschlands größte Online-Videothek maxdome ist ein Unternehmen
der ProSiebenSat.1 Group und bietet eine Vielzahl an Spielfilmen,
Serien, Comedy, Musik und Cartoons - insgesamt über 35.000 Titel
bestes Entertainment. Der Abruf der Videos ist bei maxdome sowohl
einzeln, im Leihmodell, mit Kaufoption als auch im Abonnement
möglich. Dabei kann das Angebot wie bei einer DVD beliebig oft
genutzt werden.
Pressekontakt maxdome:
Jasmin Mittenzwei
Referentin PR
Tel.:+49 [89] 95 07-88 90
Fax:+49 [89] 95 07-88 26
jasmin.mittenzwei@prosiebensat1.com
Marcus Prosch
Leiter PR
Tel.:+49 [89] 95 07-89 20
Fax:+49 [89] 95 07-89 23
marcus.prosch@prosiebensat1.com
maxdome GmbH Co. KG
Ein Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2011 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444645
Anzahl Zeichen: 3858
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"maxdome zeigt sein neues TV-Gesicht: Neue Applikationsversion mit zusätzlichen Features auf über 100 unterschiedlichen Geräten nutzbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
maxdome (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).