Ein Jahr Flut-Hilfe Pakistan: Caritas zieht positive Bilanz / Hilfsprojekte von Caritas international erreichen bislang 235.000 Menschen - Katastrophe nach der Katastrophe verhindert
ID: 444656
das Hilfswerk der deutschen Caritas, ein Jahr nach der Flut in
Pakistan. "Es ist ein großer Erfolg, dass die Katastrophe nach der
Katastrophe verhindert werden konnte. Dank der gemeinsamen
Anstrengung ungezählter Helfer und der großen Solidarität der Spender
sind tausende Menschenleben gerettet worden", so Oliver Müller,
Leiter von Caritas international.
Die Caritas-Hilfe hat bislang in Pakistan 235.000 Menschen
erreicht. 17,2 Millionen Euro hatten Spender dem Hilfswerk der
deutschen Caritas für die Fluthilfe anvertraut. Davon konnten
Trinkwasser, Lebensmittel, Zelte, Saatgut, Dünger und medizinische
Hilfe bereitgestellt werden sowie der Bau von Wohnhäusern, Schulen,
Brücken und Bewässerungskanälen finanziert werden. Caritas
international arbeitet bei der Flut-Hilfe, die noch mindestens zwei
weitere Jahre fortgesetzt werden wird, ausschließlich mit
langjährigen, verlässlichen Partnern wie der Caritas Pakistan
zusammen.
Besonderes Augenmerk legt Caritas international auf die Hilfe für
benachteiligte Bevölkerungsgruppen wie die landlosen Bauern, für die
die Folgen der Flut besonders gravierend waren. Bereits vor der
Katastrophe lebten sie in großer Abhängigkeit von den
Großgrundbesitzern. Durch den Verlust ihres Hab und Guts sowie der
Notwendigkeit, sich neues Saatgut beschaffen zu müssen, drohte ihnen
Überschuldung. Caritas international unterstützt Landlose u. a. durch
Zelte, Nahrungsmittel und Trinkwasser sowie beim Wiederaufbau ihrer
Häuser und bei der Beschaffung von Saatgut und Dünger.
Als katholisches Hilfswerk in einem überwiegend muslimischen Land
sieht sich Caritas international in besonderer Verantwortung: "Wir
erfahren von der pakistanischen Bevölkerung große Offenheit,
Dankbarkeit und Kooperationsbereitschaft. Es ist ein entscheidender
Faktor unserer Pakistan-Hilfe, zur Verständigung zwischen den
Kulturen und Religionen beizutragen", so Oliver Müller, Leiter von
Caritas international.
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen
Mitgliedsverbänden.
Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Michael Brücker (Durchwahl -293, verantwortlich),
Achim Reinke (Durchwahl -515). www.caritas-international.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444656
Anzahl Zeichen: 2736
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Jahr Flut-Hilfe Pakistan: Caritas zieht positive Bilanz / Hilfsprojekte von Caritas international erreichen bislang 235.000 Menschen - Katastrophe nach der Katastrophe verhindert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caritas international (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).