Föhr: Friesische Karibik begrüßt NRWler mit Baby-Bananen

Föhr: Friesische Karibik begrüßt NRWler mit Baby-Bananen

ID: 444734

Wyk auf Föhr, 21. Juli 2011 – Eine persönliche Begrüßung der Urlaubsgäste auf einer Insel? Das gibt es in diesem Jahr erstmals in der Friesischen Karibik. Zum Ferienstart in Nordrhein-Westfalen verzeichnet die Nordseeinsel Föhr für Samstag, 23. Juli 2011 den stärksten Anreisetag auf die beliebte Familieninsel. Aus diesem Anlass hat sich die Föhr Tourismus GmbH (FTG) eine besonders originelle Aktion einfallen lassen: Friesische Trachtendamen und Mitarbeiter der Tourismus-Organisation heißen ihre ankommenden Urlaubsgäste mit kleinen Baby-Bananen nach Fährankunft am Hafen auf friesisch-karibische Art und Weise willkommen.



(firmenpresse) - Sogar die eher traditionell ausgerichtete Kur-Kapelle lässt sich an diesem Tag inspirieren und sorgt für karibische Klänge am Hafen. „Mit der Willkommens-Aktion möchten wir uns bei unseren Urlaubsgästen für ihre Reise auf die Insel Föhr bedanken und mit leckeren Südfrüchten in der Friesischen Karibik begrüßen“, schmunzelt Sandra Lessau, Marketingleiterin der Föhr Tourismus GmbH.

Noch vor Sonnenaufgang – bereits um 4:00 Uhr am frühen Samstagmorgen – verlässt die erste Fähre den Hafen in Wyk auf Föhr, um die Frühaufsteher unter den Urlaubsgästen am Fähranleger in Dagebüll abzuholen. Nahezu im Stundentakt fahren die Fähren dann bis 22:10 Uhr weiter. „Zu den Spitzenzeiten rechnen wir mit durchschnittlich 500 Fahrgästen pro Schiff,“ so Erk Brauer, Dispositionsleiter der Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.). Somit werden alleine am kommenden Samstag circa 6.000 Gäste auf der Insel erwartet.

Unter dem Motto „Friesische Karibik“ lockt die Insel Föhr seit Anfang 2010 noch mehr Urlauber von Rhein und Ruhr an die Nordsee. Bereits seit 2005 nimmt die Anzahl der Urlauber auf der Nordseeinsel Föhr kontinuierlich zu. Rund 200.000 Gäste und 2 Millionen Übernachtungen wurden bisher im vergangenen Jahr gezählt – eine erneute Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders häufig treten Urlauber aus Nordrhein-Westfalen die knapp 600 Kilometer lange Reise gen Norden an. Fast ein Viertel aller Gäste stammte im letzten Jahr aus NRW – so viele wie aus keinem anderen deutschen Bundesland.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Insel Föhr:
Die Nordseeinsel Föhr liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, einem Weltnaturerbe der UNESCO. Jährlich genießen hunderttausende Urlauber den typisch friesischen Charme der Insel, die mit ihren langgezogenen, weißen Sandstränden, üppigem Grün und einer windgeschützten Lage als karibischste aller Nordfriesischen Inseln gilt. Ein buntes Veranstaltungs- und Aktivprogramm macht die "Friesische Karibik" ganzjährig zu einem attraktiven Urlaubsziel – für Familien und Tagesausflügler ebenso wie für Gesundheitsurlauber und Kulturbegeisterte. Ein dichtes Netz aus Radwegen sowie zahlreiche Sportangebote von Kitesurfen bis Golfen ermöglichen eine aktive, abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung für Groß und Klein.



PresseKontakt / Agentur:

Presserückfragen:
Föhr Tourismus GmbH
Sandra Lessau
Postfach 15 11
25933 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681 – 3027
Mobil: 0170 - 92 84 716
Fax: 04681 – 3050
E-Mail: lessau(at)foehr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Etihad Airways fliegt ab Dezember ab Düsseldorf / Fluggesellschaft baut mit drittem Abflughafen ihre Präsenz in Deutschland 
weiter aus Mit TT-Line zur Segelregatta „The Tall Ships Races 2011“ in Halmstad
Bereitgestellt von Benutzer: foehr
Datum: 21.07.2011 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444734
Anzahl Zeichen: 2160

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lessau
Stadt:

Wyk auf Föhr


Telefon: 04681/3027

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Föhr: Friesische Karibik begrüßt NRWler mit Baby-Bananen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Föhr Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biikebrennen auf Föhr: Insel der 14 Feuer ...

An 14 Orten über die ganze Insel verteilt brennen die Biikehaufen, so viele wie auf keiner anderen Insel. Dabei ist es üblich, aus dem Fest einen Wettbewerb zu machen. Jeder Ort möchte den größten Biikehaufen haben. Dazu werden schon Wochen vorh ...

Kurs Föhr – Insel der Seefahrer ...

Mit dem Beginn der kommerziellen Seefahrt, vor allem dem Walfang, nahm im frühen 17. Jahrhundert das „goldene Zeitalter“ der Nordseeinsel Föhr seinen Anfang. Für die englischen und niederländischen Fangschiffe wurden schnell viele erfahrene S ...

Biike auf Föhr: Eine Insel, 14 Feuer! ...

Gut erhalten durch die abgeschiedene Insellage, spielen die friesischen Traditionen und Bräuche auf Föhr eine große Rolle. So ist es auch kein Wunder, dass die Vorbereitungen für das Biikebrennen bereits Wochen vorher auf Hochtouren laufen: vertr ...

Alle Meldungen von Föhr Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z